Ryuu_Inari
Newbie
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 6
Guten Tag,
ich habe eine Frage bezüglich meiner Zusammenstellung des PCs, der im Bild zusehen ist.
https://www.dropbox.com/s/dvar2giwfa2h6y3/Rechner zusammenbau.png?dl=0
Ich habe versucht durch Benchmarks und andere Testberichte mir einen Rechner zusammen zu stellen und dies kam dabei raus.
Da ich die im Rotunterstrichene-Komponente schon besitze, soll mein Budget um die 800 Euro liegen.
Zudem besitze ich schon eine SSD-Festplatte von 256GB und meine SATA ist ziemlich alt, deswegen wollte ich mir dafür eine neue holen
Ich würde mich freuen wenn es Verbesserungsvorschläge oder Zustimmung zu der Konstellation gibt
*EDIT
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich zu dem Entschluss kam einen Rechner neu zusammen zu stellen, weil mein Netzteil sich gestern verabschiedet hat. Nach Kauf eines neuen Netzteils, habe ich festgestellt das mein Motherboard auch ein Schlag mit bekommen hat. Es werden LED auf dem Motherboard mit Stromversorgt, aber alles andere Ruckt einmal kurz an und dann war's das auch schon.
Da ich vermute, wenn das Motherboard schon was abbekommen hat auch der Prozessor drunter leiden könnte, wollte ich mir ein neues System zusammen stellen. Da der Rechner schon seine 5Jahre+ hat
Das Bedeutet ich könnte das Netzteil wieder Umtauschen, da es die 28Tage Rückgabegarantie gibt xD.
**EDIT
Rev2.0
https://www.dropbox.com/s/7lsb6dunc0vnl46/Rechner zusammenbau_rev2.png?dl=0
Sieht das so besser aus?
Dazu kommt dann eine vorhandene SSD 256GB und atm ein Netzteil mit 630 Watt von "be quiet"
***EDIT
Rev3.0
https://www.dropbox.com/s/krf31j4xti4tzrm/Rechner zusammenbau_rev3.png?dl=0
ich habe eine Frage bezüglich meiner Zusammenstellung des PCs, der im Bild zusehen ist.
https://www.dropbox.com/s/dvar2giwfa2h6y3/Rechner zusammenbau.png?dl=0
Ich habe versucht durch Benchmarks und andere Testberichte mir einen Rechner zusammen zu stellen und dies kam dabei raus.
Da ich die im Rotunterstrichene-Komponente schon besitze, soll mein Budget um die 800 Euro liegen.
Zudem besitze ich schon eine SSD-Festplatte von 256GB und meine SATA ist ziemlich alt, deswegen wollte ich mir dafür eine neue holen
Ich würde mich freuen wenn es Verbesserungsvorschläge oder Zustimmung zu der Konstellation gibt

*EDIT
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich zu dem Entschluss kam einen Rechner neu zusammen zu stellen, weil mein Netzteil sich gestern verabschiedet hat. Nach Kauf eines neuen Netzteils, habe ich festgestellt das mein Motherboard auch ein Schlag mit bekommen hat. Es werden LED auf dem Motherboard mit Stromversorgt, aber alles andere Ruckt einmal kurz an und dann war's das auch schon.
Da ich vermute, wenn das Motherboard schon was abbekommen hat auch der Prozessor drunter leiden könnte, wollte ich mir ein neues System zusammen stellen. Da der Rechner schon seine 5Jahre+ hat

Das Bedeutet ich könnte das Netzteil wieder Umtauschen, da es die 28Tage Rückgabegarantie gibt xD.
**EDIT
Rev2.0
https://www.dropbox.com/s/7lsb6dunc0vnl46/Rechner zusammenbau_rev2.png?dl=0
Sieht das so besser aus?
Dazu kommt dann eine vorhandene SSD 256GB und atm ein Netzteil mit 630 Watt von "be quiet"
***EDIT
Rev3.0
https://www.dropbox.com/s/krf31j4xti4tzrm/Rechner zusammenbau_rev3.png?dl=0
Zuletzt bearbeitet: