Passen diese 2 Ram-Riegel zusammen?

Tyraell

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
405
Hallo Leute,
mein Bruder braucht seinen Rechner nicht mehr. Daher möchte ich seine zwei Ram-Riegel in meinen Rechner einbauen.
Leider weiß ich nicht,ob diese Ramriegel, verschiedener Hersteller, gut miteinander harmonieren.
Auf den ersten Blick scheinen sich ja zu passen.
Kann man das mit bloßen Sehen schon erkennen?
 

Anhänge

  • Du.jpg
    Du.jpg
    534,8 KB · Aufrufe: 254
<-- nicht genau hingeschaut^^
 
Huhu,

leider passen die 2 Ram-Riegel nicht zusammen...
Der obere ist DDR1 und der untere DDR2 ;) allein die Kerbe macht auch einen Einbau unmöglich...

Wenn du die RAM direkt übereinander legst wirst du sehen das die Kerbe bei DDR2 ein Stück versetzt ist.

Grüße JSF
 
Ja, kann man erkennen. Und nein, sie passen nicht.

Wenn man das, wie du, aber NICHT erkennen kann, dann findet man das Ruck-Zuck heraus indem man es einfach ausprobiert. Dann hättest du gemerkt, dass der Riegel nicht passt.
 
Ich bin leider nicht so erfahren und hab gedacht, dass ich eventuell was beschädigen kann, wenn die nicht zueinander passen.
Daher wollte ich erstmal Leute fragen, die auch ganz sicher Bescheid wissen.

EDIT: Hmm, schade, trotzdem danke für die Antworten!
 
Wenn ich "samsung m378t2953cz3-ce6" in die Suchmaschine eingebe wird dieses RAM als DDR2-Ram identifiziert.

Beide RAM-Riegel sind also NICHT kompatibel.

- Sammsung --> DDR2
- Anderer MDT--> DDR1
 
computerbase107 schrieb:
Wenn ich "samsung m378t2953cz3-ce6" in die Suchmaschine eingebe wird dieses RAM als DDR2-Ram identifiziert.

Direkt über der Modellbezeichnung steht sogar drauf, dass es sich da um DDR2 handelt.
Man kann sich das Leben aber natürlich auch schwer machen...:D
 
Pc2 5300 = ddr2 667 , mehr muss man garnicht googeln um den Typ des Samsung Riegels zu erfahren.
 
Tyraell schrieb:
mein Bruder braucht seinen Rechner nicht mehr. Daher möchte ich seine zwei Ram-Riegel in meinen Rechner einbauen.

Davon abgesehen, dass die beiden Riegel nicht zueinander passen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie im gleichen Rechner waren (so müsste man Deinen Post eigentlich interpretieren).

Das Wichtigste hast Du uns sowieso vorenthalten: Was Du für einen Rechner hast und was für Speicher dieser braucht.

Insofern ist die Frage auch nicht beantwortet. Nämlich ob EINES der Module in Deinen Rechner passt. Da die meisten aktuelleren Systeme mindestens Dual-Channel haben ist der Einbau eines einzelnen Riegels zwar eh fragwürdig, aber es wäre (wenn der Typ stimmt) immerhin machbar.

Und: Auch wenn man nicht erfahren ist, sollte man doch in der Lage sein eine Suchmaschine wie Google zu bedienen. Heutzutage ist das vermutlich die wichtigste Fähigkeit in Zusammenhang mit IT. Wenn es nicht gerade No-Name-Memory ohne irgendwelche Aufkleber ist, dann findet man praktisch alle nötigen Informationen im Netz.
 
Zurück
Oben