passende Fritzbox gesucht

Mash94

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
157
Hallo zusammen,

wir sind Telekom-Kunden und würden nun gerne den Umstieg auf das IP-basierte Telefonieren in Angriff nehmen, der ja spätestens im nächsten Jahr sowieso anstünde. Derzeit besitzen wir eine Fritzbox 3270 v3, die soweit ich in Erfahrung bringen konnte weder für den Annex J/splitterlosen Betrieb noch als DECT-Basis geeignet ist.
Zusammen mit einem neuen Router müssen auch neue Teile für die Telefonanlage her, da ein Telefon neulich den Geist aufgegeben hat und wir zudem die bestehende Gigaset ISDN-Anlage nicht weiter betreiben wollen (wäre ja über einen Router mit S0-Bus möglich) - wir möchten allerdings einen "kompletten Umstieg", da die ISDN-Anlage schon sehr alt ist (>> raucht vermutlich bald mal ab).
Die bestehenden Gigaset-Telefone könnte ich natürlich als DECT-Endgeräte mit einem neuen Router benutzen, ich lese jedoch nur von Problemen von den Kombinationen Gigaset + Speedport bzw Fritzbox (was zum Beispiel entgangene Anrufe angeht). Daher würde ich gerne ein einheitliches System aus Speedport + Speedphone bzw Fritzbox + Fritzfon schaffen .. wobei mir die Variante von AVM als die bessere erscheint, da die Speedphones nicht das Wahre sein sollen (Stichwort Akkulaufzeit beim Speedphone 10 etc).

Nun die Frage: welche Fritzbox empfehlt ihr ? Wir haben derzeit DSL 6000 RAM und angeblich soll im Q3 2015 der Ausbau auf VDSL erfolgen - VOIP würde dann über Annex J (Stichwort "splitterlos" bei der Telekom) realisiert werden. Habe ich mich recht erkundigt, dass wir derzeit einen ADSL fähigen Router und mit Umstellung auf VDSL dann logischerweise einen VDSL-fähigen Router bräuchten ? A la Fritzbox 7360 ?

Bin für jede Korrektur meines Halbwissens und entsprechende Beratungen sehr dankbar,
vG, Max
 
Einfach ne FB 7330 nehmen und fertig. Hab ich auch. Gigasets machen bei DECT keine Schwierigkeiten.
 
Das mit den Gigasets hört sich schon mal sehr gut an, dann würde ich das vorhandene Telefon einfach einbinden und nur ein Fritzfon kaufen.
Als Router würde ich dann die FB 7360 favorisieren, da sie ja dann auch für VDSL gerüstet wäre.
Danke dir!
 
Mash94 schrieb:
...
Als Router würde ich dann die FB 7360 favorisieren, da sie ja dann auch für VDSL gerüstet wäre.
Danke dir!

Diese würde ich Dir auch empfehlen. Habe ebenfalls die 7360 aber in Verbindung mit einem Telefon von AVM. Läuft perfekt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Flaggschiff!! 7490... Da hast du alles was du brauchst... S0 Bus, dect, analog Anschluss, Annex j, Vdsl fähig, Dualband wlan, ac-Standard, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geheimtip laut:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2276469#post2276469
ist die AVM FRITZ!BOX FON WLAN 7362 SL.

Diese bekommst Du neu und mit bis zu 5 Jahren Herstellergarantie bei ebay teilweise schon für nur ~60-80€, wenn du mitbietest und Dir die original Rechnung mitschicken lässt. Viele Leute verkaufen die Fritzbox 7362 SL, weil Sie die aus einer Vertragsverlängerung von 1&1 bekommen haben. Die Fritzbox 7362 SL kannst Du natürlich auch an Deinem T-COM Anschluss nutzen.

Die 7362SL hat das gleiche V-DSL Modem wie die 7490 integriert und ist auch schon Vectoring V-DSL 100 fähig.

Hier ist eine schöne Übersicht der Funktionen:
http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo&hwf=fb7362sl

Wie Du hier im direkten Vergleich siehst, hat die 7362SL sogar noch das bessere W-LAN (mit bis zu 450 Mbt/s), als die 7360.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eine 7490 lohnt sich nur, wenn alle Funktionen dieser benötigt werden. Da der Preis sehr hoch ist. Da der ISDN Anschluß rausfällt, ist meiner Meinung die 7360 die bessere Wahl ..... Das mußt aber du entscheiden Mash94.
 
Wechsel doch einfach zu 1und1. Da bekommst Du eine Fritzbox gratis zum Vertragsabschluss und zahlst monatlich vermutlich auch noch weniger als Dein jetztiger Tarif kostet.
 
Miriam Minter schrieb:
Wechsel doch einfach zu 1und1. Da bekommst Du eine Fritzbox gratis zum Vertragsabschluss und zahlst monatlich vermutlich auch noch weniger als Dein jetztiger Tarif kostet.

Toller Ratschlag! Solange alles Funktioniert ist das vielleicht sogar ein guter Ratschlag, aber wehe Du brauchst den Support, dann ist Schluss mit Lustig!

Ne ne solange die, bis auf wenige Ausnahmen, alle die letzte Meile vom rosa Riesen nutzen ist der rosa Riese schon ok.

Ich würde mir mal die 7390 anschauen, wenn die zusätzlichen Funktionalitäten der 7490 nicht benötigt werden. Die kann eben so VDSL und Vectoring geht mit der aktuellen Firmware da genauso. Als Telefonanlage und Fax ist das Teil ebenso zu gebrauchen.

Gruß

nicknackman1
 
Vielen Dank für die ganzen Ratschläge! Wir bleiben bei der Telekom, haben mit 1&1 schon sehr schlechte Erfahrungen beim einem versuchten Umstieg gemacht und bei der Telekom läufts einfach - wenn auch etwas teurer, ja, aber manchmal müssen Dinge eben einfach funktionieren :D

Die 7362 SL schaue ich mir gerne an, sie scheint ja alles Benötigte zu haben, danke für den Tipp!

Und die größeren Brüder brauchen wir ehrlich gesagt einfach nicht. Es muss nur ein Fax angeschlossen werden und diese Möglichkeit bietet die 7362 SL ja, der S0-Bus wird z.B. wirklich nicht benötigt.
 
Laut meiner Informationen beschränken sich diese Meldungen auf das Annex B-VOIP-Netz.

Und den letzten Satz hättest du dir wirklich sparen können! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Miriam Minter schrieb:
Bei der Telekom läuft VoIP derzeit ja super stabil:

http://www.heise.de/netze/meldung/A...gen-bei-IP-Telefonie-der-Telekom-2305334.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/telekom-stoerungen-und-probleme-bei-voice-over-ip-a-989657.html

Diese außerordentliche Qualität rechtfertigt den höheren Preis natürlich.

Viel Spaß dabei!
Nur, weil ein paar Leute Ausfälle haben? Komisch. Wir sind seit Jahren bei der Telekom, und haben nicht ein Problem. Über VoIP. Kannst du auch mehr abgeben, als ein Netzbetreiberspezifisches rumgejammer, was ÜBERHAUPT nichts mit dem Thema zu tun hat?

Ich könnte bei einer stabilen Verbindung die 7390 empfehlen. Da beschweren sich aber auch ein paar (wie bei allem eigentlich), dass das Modem schlecht bei VDSL sei. Ich habe keine Probleme damit.
 
Benji96 schrieb:
Ich könnte bei einer stabilen Verbindung die 7390 empfehlen. Da beschweren sich aber auch ein paar (wie bei allem eigentlich), dass das Modem schlecht bei VDSL sei. Ich habe keine Probleme damit.

Bei sehr langen Leitungen ADSL Annex B, ja.
 
Also ich kann hier auch die 7360 und 7362 SL empfehlen. Die größeren Modelle brauchst du nur dann, wenn du einen besseren WLAN Empfang benötigst oder mehr Giga-Bit LAN Ports brauchst. Ansonsten gibt es da kaum Unterscheidungen was das Modem angeht.
 
Zurück
Oben