Passender KVM Swiches

unleashedv3

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
3
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden KVM-Switch und würde mich über eure Unterstützung und Kaufberatung freuen. Da viele KVM-Switches, die 60Hz oder mehr unterstützen, relativ teuer sind, habe ich mir überlegt, meinen Hauptmonitor einfach an meinem Standrechner zu belassen und stattdessen nur einen Switch für meinen zweiten Monitor zu verwenden, der bei 1080p mit 60Hz läuft.

Meine Anforderungen an den KVM-Switch wären:
  • 3-4 Ports/PCs
  • 2 USB-Ports (Maus und Tastatur)
  • 1-2 HDMI
  • Kompatibilität mit Linux und Windows
Da ich gerne eine kostengünstigere Lösung finden möchte, habe ich darüber nachgedacht, vielleicht ein etwas älteres Modell zu wählen, das nur bis zu meiner Auflösung reicht. Allerdings habe ich bisher hauptsächlich KVM-Switches gefunden, die meist aus China stammen und oft 4K mit 30Hz oder 60Hz unterstützen, aber in den Bewertungen weniger vertrauenswürdig wirken. Ich habe in einigen Rezensionen gelesen, dass diese Produkte oft nicht besonders qualitativ oder langlebig sind, vor allem bei diesen Preisen.

Sollte es keine passenden KVM-Switches mehr für meine Anforderungen geben, wäre es für mich auch eine Überlegung wert, gebrauchte zu kaufen oder auf einen USB-Switch umzusteigen.

Ich freue mich auf eure Empfehlungen und danke euch im Voraus!

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Wieviele Anschlüsse haben die Monitore? Eben am Monitor Quelle umstellen und ein USB-Switch könnte halt auch reichen.
 
@nutrix
Genau diese Teile meinte ich mit China-Sachen, z.B.: den Hersteller ESKEVE recherchiert und man findet nichts.
Es gibt zwar zahlweise Reviews, aber auch viele wo das Teile nach eine Weile einfach nicht mehr funktioniert hat und ich nehme an viele anfangs positive haben ihr review einfach nicht mehr geupdated(Einfach runterscrollen und nach 1 star reviews sortieren).
Sonst hätte ich mir auch sowas holen können
TCNEWCL KVM Switch HDMI 4 Port, 4K USB HDMI Switch for 4 Computers, 1 HD Monitor and 3 USB Devices
mit günstig meine ich 50-100 Euro
@VDC
soweit ich weiß: Hauptmonitor HDMI & DP, 2 Monitor HDMI
Müsste ich mir dann später anschauen und dass mit der Quelle umstellen auch
 
@kartoffelpü
Grundsätzlich wäre sowas wie die Lindy 32811 genau was ich suchen würde, aber ich habe mir die Reviews angeschaut und die sehen eher weniger rosig aus. Bin mir da etwas unsicher

Bei der anderen Tastatur gab es anscheinend mit alles anderem als einfacher Tastatur und Maus Probleme solange man den wenigen Reviews glauben darf.
"selbst kabelgebundene Gaming-Tastaturen (Corsair K70) und -Mäuse (G502 Hero) werden nicht erkannt"
Das wäre ein ziemliches No-Go für mich
Was mich auch wundert ist wie du die gefunden hast, denn ich habe nach Stundenlangen suchen nie so etwas gesehen. Hast du ein paar Tipps?

Danke für die ganzen Antworten bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe welche von ATEN (https://www.aten.com/de/de/), aber die sind recht teuer und unterstützen nicht jede (Gaming) Tastatur und welche von TeSmart (https://tesmart.de/) die sind günstiger und tun auch was sie sollen ...

Mit den China Dingern habe ich auch mal rumgespielt, aber die taugen aus meiner Sicht alle nicht, weil die die EDID vom Monitor nur an den aktiven PC weitereichen und nicht an alle Ports.

Grüsse

Gulp
 
unleashedv3 schrieb:
Hast du ein paar Tipps?
Auf geizhals gefiltert und für USB-Anschlüsse dann Fotos angeschaut, da da nur je einer drin stand. Die von ATEN hatte ich aufgrund des Preises schon nicht mehr genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unleashedv3
Zurück
Oben