Passt der Pc gut zusammen?

Auch okay, aber halt teurer als die anderen ... falsch machste damit auch nichts.

Hätte ich dir für's Übertakten empfohlen ... aber dazu brauchst du eh ein besseres Board und Kühler. Haste ja nicht vor, oder?
 
Siehst du richtig; das ist aber bei fast allen aktuellen Gehäusen so.
 
Allerdings klappt das nicht immer, da der CPU-Sockel manchmal versetzt ist oder die Backplate zu groß etc.

Fummelarbeit ist es so oder so ...
 
@Patrik99,

zum CPU-Kühler:
Sehr bequem "von oben" und schnell (nur 2 Klammern) und ohne Änderungen am Mainboard ist der hier:

1 x http://geizhals.de/scythe-katana-3-amd-scktn-3000a-a476225.html ca. € 18,-

... noch besser und noch leiser ist der hier:

1 x http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html ca. € 26,-

- hier ist die Montage jedoch unvermeidlich aufwändiger und fummeliger.
Gibt jedoch gute Videos bei youtube etc.

Schnell oder professionell, das möchtedt du entscheiden.

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht helfen dir diese Tabellen ... v. a. unter Last sind die schon gut hörbar: http://extreme.pcgameshardware.de/luftkuehlung/339872-review-guenstige-cpu-kuehler-im-test-teil-1-die-kuehlzwerge-im-vergleich.html#m3

Sobald es jedoch zu größeren CPUs kommt, benötigen die Kühler deutlich höhere Drehzahlen, was sich in der Lautstärke widerspiegelt. Dort versagte vor allem der Kühler von AMD, welcher zwar gute Temperaturwerte erreicht, diese aber mit einer extremen Lautstärke erreicht. Mein Tipp an AMD: Lasst den Temperatursensor sein und baut einen größeren Lüfter auf den Kühlkörper.
 
Danke erstmal für den Testbericht, hab ihn mir durch gelesen. War da gemeint das man nur den lüfter tauschen sollte oder auch das "Metall" darunter? Wenn ich nur den Lüfter tauschen soll kann ich ja erst mal gucken ob die lautstärke nervt.
 
Vernüftiger Lüfter kostet aucu ein paar Euro ... und es war nicht nur der Lüfter gemeint, auch der Kühlkörper ist zu klein.

Kaufe dir doch einfach einen Kühler für unter 20 Euro und fertig ... A11, Sella oder Katana 3 ...
 
Naja ... nicht-Bulk heißt im Falle des Pure Power L8, dass du ein paar Kabelbinder, eine Anleitung (wozu auch immer), eine Verpackung und ein paar Schrauben dazubekommst ... die Schrauben kommen auch mit dem Gehäuse.

Das wirklich "wichtige" ist ein Kaltgerätekabel, welches beiden Netzteilen beiliegt. Ansonsten kommt das System Power halt nur in einer Knisterfolie ohne weiteres Zubehör ...
 
Alles klar, Danke für die Hilfreichen Kommentare bis jetzt:)

Zum Abschluss nochmal das Update vom PC:

https://www.mindfactory.de/shopping...220518056267cb436964ba60a7157bda8191132a64b58

So, jetzt bin ich mir aber noch nicht sicher ob alle Gehäuselüfter ans Mainboard/Netzteil passen und allgemein ob alles irgendwie passt :D

Ihr müsst wissen, das ist mein erster Pc zusammen bau/stellung und ich will echt nichts falsch machen...
 
@Patrick99

das Netzteil 400 Watt be quiet! Pure Power L8 raus, das hier rein:
1 x http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html ca. € 37,-
Warum? Bessere Qualität und € 5,- gestart.

Dein neues Mainboard ASRock 970 Pro3 Rev 2.0 AMD 970 So.AM3+ hat 1x4 Pin und 3x 3Pin Gehäuserlüfter-Anschlüsse. Also genug.
Gucks du hier.
http://geizhals.de/asrock-970-pro3-r2-0-90-mxgnv0-a0uayz-a935133.html

... und ein leiser CPU_Kühler fehlt. Zumindest der hier:
1 x http://geizhals.de/scythe-katana-3-a...a-a476225.html ca. € 18,-


MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Doof ist nur das sich der Preis des Mainboards grade eben um 13€ erhöht hat. Und für den Preis bekommt man schon bessere wie das hier, oder?

http://www.mindfactory.de/product_i...AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_841881.html
Ergänzung ()

Ok hab das Mainboard vom Warenkorb entfernt und wieder eingefügt, scheint wieder der normale Preis zu sein. War bestimmt nur n Fehler. Also doch kein neues:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 61 Euro wäre es mir zu teuer ... da würde ich dieses nehmen: Gigabyte GA-970A-DS3P

Anschlüsse haben die Mainboards i.d.R. genug ... die Lüfter (zumindest 2?) schließt du aber eh an die Lüftersteuerung des Gehäuses an ... diese bezieht den Strom vom Netzteil, von daher sind die Anschlüsse vom Mainboard egal ...
 
Wenn du mal vorhast zu übertakten, dann wäre das Gigabyte besser geeignet, da bessere Kühlung der Spannungswandler, aber sonst geht auch das AsRock.
 
@Patrik99

Zur Info: Über die Jahre hat sich gezeigt, dass man bei MF von 14:00 - 16:00 meist den besten Preis bekommt.
 
Die Graka ist jetzt ausverkauft. Ich weiß ich könnte sie wo anders bestellen aber vllt sollte ich doch eine andere nehmen? Kennt ihr denn noch gute Grakas in dem Preis Bereich? Mehr als 140 sollte sie aber nicht kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben