also mit einer 7950 würdest du wohl schon so an die 2-3 jahre spaß haben, u.U. mit einschränkungen aber du würdest ihn haben.
mit einer 7600GT wird es wohl so sein wie damals mit der 9600PRO oder XT. so das mittelmaß ist immer ne sache, seitdem ich meinen TFT habe würde ich natürlich auch gerne die native auflösung ansprechen wollen, was mit einer 96er nicht mehr möglich ist, es sei den ich will mir eine dia-show ankucken.
das einzige was den spaß an der 7950 eindämmen würde, wäre die fehlende unterstützung gegenüber den neuen technologien wie DX10 usw., mit einer 76er wärest du allerdings auch gezwungen nach ner gewissen zeitspanne, in der regel so an die 1-2 jahre wenn nicht noch kürzer, eine neue GraKa zu kaufen weil die leistung einfach nicht mehr stimmt.
mein tipp wäre so genau das mittelmaß zu treffen. ATi senkt derzeit anscheinend auch wieder die preise da eine x1900xt bereits für etwa 350€ zu haben ist,die x1800xt verschwindet so langsam vom markt. die 7900GT ist auch nicht viel besser dran, die verfügbarkeit war und ist bis jetzt nicht wirklich gut, allerdings schon teilweise ab 250-260€ zu haben.
in letzter zeit brechen die preise der Grafikkarten im High-End Bereich um teilweise 100-200€ über eine Zeitspanne von etwa 2-3 monaten ein (sicherlich auch nichts neues), was wieder für das "Mittelsegment" sprechen würde (300€ für eine Grafikkarte sind immer noch verdammt viel und das wird auch wieder etwas länger halten, es sei den man ist der absolute grafik-fetischist).
naja: wer billig kauft, kauft zwei mal - geiz ist geil
€dit:
b2tpc ^^ ein 3800er würde sicherlich für die nächste zeit langen, das P/L verhältnis ist hier einfach nur top. x2 usw. find ich jetzt noch schwachsinnig, schon alleine deswegen weil bereits für 2007 quad-core angekündigt wurde seitens intel (wird also auch nicht mehr sehr lange bis zum 8-kern prozessor dauern *sehr weit aus dem fenster lehnt*). mehr als 200€ für eine cpu lohnt sich einfach nicht,
mit einer 7600GT wird es wohl so sein wie damals mit der 9600PRO oder XT. so das mittelmaß ist immer ne sache, seitdem ich meinen TFT habe würde ich natürlich auch gerne die native auflösung ansprechen wollen, was mit einer 96er nicht mehr möglich ist, es sei den ich will mir eine dia-show ankucken.
das einzige was den spaß an der 7950 eindämmen würde, wäre die fehlende unterstützung gegenüber den neuen technologien wie DX10 usw., mit einer 76er wärest du allerdings auch gezwungen nach ner gewissen zeitspanne, in der regel so an die 1-2 jahre wenn nicht noch kürzer, eine neue GraKa zu kaufen weil die leistung einfach nicht mehr stimmt.
mein tipp wäre so genau das mittelmaß zu treffen. ATi senkt derzeit anscheinend auch wieder die preise da eine x1900xt bereits für etwa 350€ zu haben ist,die x1800xt verschwindet so langsam vom markt. die 7900GT ist auch nicht viel besser dran, die verfügbarkeit war und ist bis jetzt nicht wirklich gut, allerdings schon teilweise ab 250-260€ zu haben.
in letzter zeit brechen die preise der Grafikkarten im High-End Bereich um teilweise 100-200€ über eine Zeitspanne von etwa 2-3 monaten ein (sicherlich auch nichts neues), was wieder für das "Mittelsegment" sprechen würde (300€ für eine Grafikkarte sind immer noch verdammt viel und das wird auch wieder etwas länger halten, es sei den man ist der absolute grafik-fetischist).
naja: wer billig kauft, kauft zwei mal - geiz ist geil
€dit:
b2tpc ^^ ein 3800er würde sicherlich für die nächste zeit langen, das P/L verhältnis ist hier einfach nur top. x2 usw. find ich jetzt noch schwachsinnig, schon alleine deswegen weil bereits für 2007 quad-core angekündigt wurde seitens intel (wird also auch nicht mehr sehr lange bis zum 8-kern prozessor dauern *sehr weit aus dem fenster lehnt*). mehr als 200€ für eine cpu lohnt sich einfach nicht,
Zuletzt bearbeitet: