Passt ein 3800+ SingleCore zu einer 7950GX2?

also mit einer 7950 würdest du wohl schon so an die 2-3 jahre spaß haben, u.U. mit einschränkungen aber du würdest ihn haben.

mit einer 7600GT wird es wohl so sein wie damals mit der 9600PRO oder XT. so das mittelmaß ist immer ne sache, seitdem ich meinen TFT habe würde ich natürlich auch gerne die native auflösung ansprechen wollen, was mit einer 96er nicht mehr möglich ist, es sei den ich will mir eine dia-show ankucken.

das einzige was den spaß an der 7950 eindämmen würde, wäre die fehlende unterstützung gegenüber den neuen technologien wie DX10 usw., mit einer 76er wärest du allerdings auch gezwungen nach ner gewissen zeitspanne, in der regel so an die 1-2 jahre wenn nicht noch kürzer, eine neue GraKa zu kaufen weil die leistung einfach nicht mehr stimmt.

mein tipp wäre so genau das mittelmaß zu treffen. ATi senkt derzeit anscheinend auch wieder die preise da eine x1900xt bereits für etwa 350€ zu haben ist,die x1800xt verschwindet so langsam vom markt. die 7900GT ist auch nicht viel besser dran, die verfügbarkeit war und ist bis jetzt nicht wirklich gut, allerdings schon teilweise ab 250-260€ zu haben.

in letzter zeit brechen die preise der Grafikkarten im High-End Bereich um teilweise 100-200€ über eine Zeitspanne von etwa 2-3 monaten ein (sicherlich auch nichts neues), was wieder für das "Mittelsegment" sprechen würde (300€ für eine Grafikkarte sind immer noch verdammt viel und das wird auch wieder etwas länger halten, es sei den man ist der absolute grafik-fetischist).

naja: wer billig kauft, kauft zwei mal - geiz ist geil :)

€dit:

b2tpc ^^ ein 3800er würde sicherlich für die nächste zeit langen, das P/L verhältnis ist hier einfach nur top. x2 usw. find ich jetzt noch schwachsinnig, schon alleine deswegen weil bereits für 2007 quad-core angekündigt wurde seitens intel (wird also auch nicht mehr sehr lange bis zum 8-kern prozessor dauern *sehr weit aus dem fenster lehnt*). mehr als 200€ für eine cpu lohnt sich einfach nicht,
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du sowieso vom Sockel-A komplett umrüsten willst, dann warte wirklich auf den Conroe, ob du ihn haben willst, oder nicht!

Denn eines ist klar: Ist der Conroe schneller (und das ist er!), wirds beim AMD billiger!

Danach kannst du dir die Frage stellen, ob du nun n Conroe haben willst, aber das sollte dir überlassen sein - es gibt hier bei Computerbase ja genügend Test zu allen aktuellen Produkten.

Wenn ich dir aber von der 7950GX2 abraten könnte, würde ich es tun.
Meiner Meinung nach ist es sinnfrei eine High-End Grafikkarte zu kaufen. Die 10-20% Mehrleistung werden meistens mit 50-100% Mehrpreis gezahlt. Das ist nicht gerechtfertigt - außerdem reichen die meisten unteren Karten der High-End-Klasse völlig aus (7900GT/X1900GT).

Zu guter letzt würde eine 7900GT sowieso viel viel besser zum 3800+ passen ;-)
 
JackBauerMunich schrieb:
Ich denke du meinst 2. ;) Hol dir den 3800+. Is günstig zu haben und hat ne Menge Power. Holst du dir ne normale 7950 GX2 oder ne übertaktete?


nein, ich meine die beiden kerne vom x2 und den einen kern vom 3800+ - also insgesamt 3 kerne. alle laufen mit 2,4ghz :D
 
Accuface schrieb:
damit ihr mir das glaubt das ein x2 4800+ [2x 2.4 GHz]gleichschnell in Spielen ist als ein single 3800+/4000+ [1x 2.4 Ghz 512kb/1MB L2] habe ich euch folgende links anzubieten:

http://www.pcper.com/article.php?aid=192&type=expert

http://www.digit-life.com/articles2/cpu/amd-athlon-64-x2-4800.html


darum geht es aber nicht. du hattest in deinem ersten posting geschrieben: "ein 3800+ ist in Spielen bei einigen Bereichen sogar schneller als ein 4800+ X2 "

und darauf habe ich gesagt, das es eigentlich nicht sein kann, da jeder einzelne kern des x2 die selbe geschwindigkeit hat wie der 3800+ (nämlich 2,4ghz), der x2 4800+ jedoch pro kern den doppelten L2 cache hat (1mb statt 512kb).

d.h., das selbst ein programm welches ausschliesslich nur einen kern benutzt, auf dem 4800+ ein klein wenig schneller laufen wird (der doppelte L2 cache bringt übrigens mehr als nur 2-3%, wie jemand anders vorher sagte).

fakt ist, der 3800+ ist in programmen/spielen die nur einen kern benutzen genauso schnell wie ein X2 4600+ (wäre ich kleinkarriert, könnte ich sagen, das der 4600+ trotzdem etwas schneller sein würde, da antivirus und andere programme die schon im speicher sind, von windows automatisch auf den 2. kern ausgelagert werden würde. das spiel hätte also einen ganzen kern für sich alleine, wo gegen der 3800+ noch ein paar kleinigkeiten nebenher zu verrichten hätte - aber wie gesagt "kleinkarriert":D - in diesem fall werden es wohl nur 1-2% sein, je nachdem was so im hintergrund noch läuft).

mein tipp:
würde ich hauptsächlich nur zocken wollen, würde ich mir einen 3800+ (single core) kaufen. natürlich AM2 sockel, so das ich vielleicht in einem jahr auf einen schnelleren prozzi wechseln kann, ohne ein neues board kaufen zu müssen. und da die singlecore noch nix mit ddr800 anfangen können, die X2 prozze jedoch schon, kauft man natürlich DDR800 ram (:D ) - damit man, wenn man in einem jahr einen X2 proz nachgekauft hat, direkt auch schon den passenden speicher hat und den nicht auch noch neu kaufen muss.

und die absolute highend graka zu kaufen ist wohl schwachsinn. nicht das kaum ein proz die bisher wirklich ausreizen könnte - nein, in 6-8 monaten sind schon wieder 1-2 neue graka generationen auf dem markt, so das man lieber in kürzeren abständen sich immer nur mittelklasse grakas kaufen sollte (die immer noch schnell genug für hohe auflösungen mit allen details sind natürlich). im endeffekt kauft man zwar öfters was neues, dafür spart man in der summe nachher doch relativ viel geld.
aber zocksüchtige kiddies werden das natürlich nie begreifen. immer das beste und teuerste und in 6 monaten wird man trotzdem von besitzern neuerer grakas nur belächelt. naja, muss jeder selbst wissen.

also mein tipp: AM2 3800+ mit ner ati 1900gt oder nvidia 7900gt - dann anfang/mitte 2007 neue cpu und neue graka (wenn benötigt)
 
Loopman schrieb:
also mein tipp: AM2 3800+ mit ner ati 1900gt oder nvidia 7900gt - dann anfang/mitte 2007 neue cpu und neue graka (wenn benötigt)

darauf wird´s wohl auch hinauslaufen...so ein kiddie, von dem du sprachst bin ich übrigens schon lange nicht mehr....auch nie gewesen ;-) hab mir bisher immer nur mittelklasse-zeug gekauft.;)

die 7950 reizt mich hauptsächlich für Oblivion, was ich gern zocken würde, und bei dem ich mit ner 7900GT oder gar 7600GT deutliche Abstriche machen kann, laut Computerbase-Benchmarks...

clumsy
 
apropo Oblivion, kann ich das net nachvollziehen dasse langsamer ist als eine x1900xtx, ich selber kann es ruckelfrei mit 8xS AA und 16x AF spielen @1280x1024 und meine x1900xtx hat schon angefangen zu ruckeln bei 4xAA und 16xAF incl selben GK Einstellungen mit Bloom Effekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Accuface schrieb:
apropo Oblivion, kann ich das net nachvollziehen dasse langsamer ist als eine x1900xtx, ich selber kann es ruckelfrei mit 8xS AA und 16x AF spielen @1280x1024 und meine x1900xtx hat schon angefangen zu ruckeln bei 4xAA und 16xAF incl selben GK Einstellungen mit Bloom Effekt

Wie kannst du das mit deinem Rechner ruckelfrei bei 1280x1024 und 8xAA,16xAF spielen? Kann doch eigentlich nicht sein: klick. Wobei Computerbase sogar noch mit der Highend-CPU getestet hat...

clumsy
 
da überfragst du mich, ich habe selbst nix an der restliches Hardware verändert, der einzige Unterschied, das ich den neuen beta treiber 91.31 drauf habe den cb noch net hatte, vielleicht ist er für die bessere Leistung verantwortlich
 
hmmm...kann mir net vorstellen, dass der treiber soviel ausmacht...
aber wenn´s tatsächlich so gut läuft, ist das natürlich super!
 
der zockt wohl noch gerade :D

also ich habs jetzt mal mit Fraps nachgemessen

mit meinen Einstellungen 8xS AA und 16x AF @1280x1024, v-sync on, höchste Qualität, Optimierungen aus, und bloob ist im Spiel eingestellt wie auch die 3 optionen von den Entfernungsrendering aktiviert sind.

und habe im Schnitt in Aussenlevels 30 fps oO und nich wie im cb test 10.3 fps bei nur 4xAA, also entweder habe ich die falsche Stelle zum fps auslesen genutzt oder cb hat anders getestetm, oder der neue treiber ist wirklich gut auf die neue Karte hin optimiert ;)
 
Ich interessiere mich im Moment auch gerade für einen Venice 3800+, frage mich jedoch, ob der San Diego 3700+ nicht besser wäre. Er hat zwar 200 MHz weniger Takt, dafür aber einen doppelt so großen Cache. Bedenkt jedoch bitte, dass der 3800er immerhin 30 Euronen billiger ist und ich nicht umbedingt vorhabe die CPU zu übertakten.

Help~
 
Zurück
Oben