Passt mein Scythe Mugen 4 hier?

Dragonball

Cadet 4th Year
Registriert
März 2025
Beiträge
90
Hab das Board mit CPU bekommen.

Es war der Mugen 5 drauf, den wir aber gleich für den neuen PC verwendet haben.

Ich hab hier aber noch den Mugen 4.
Passt der da drauf?
 

Anhänge

  • 2025-04-01 18.38.54.jpg
    2025-04-01 18.38.54.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 85
  • 2025-04-01 18.38.57.jpg
    2025-04-01 18.38.57.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 84
  • 2025-04-01 18.39.04.jpg
    2025-04-01 18.39.04.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 84
1743530717013.png


1743530736020.png


Was meinst du denn?
 
Im Zweifel einfach kurz testen, hast ja alles da.
 
Ich bin ziemlich sicher, dass das Internet da draußen weiß, ob der Scythe auf einem Board mit dieser Plattform verbaubar ist (siehe weiter oben oben). Ob er "passt" hängt aber auch nicht ganz unerheblich vom verwendeten, uns unbekannten Gehäuse ab.
 
Mir gehts im speziellen darum, dass hier schon die Grundhalterung vom Sythe Mugen 5 verbaut ist.

Da möchte ich jetzt gerne wissen, ob ich mit 2 Schrauben den Sythe Mugen 4 vom alten Board runter schrauben kann und direkt auf diesen, bereits installierte Halterung vom Mugen 5 drauf setzen kann.

Google weiß das natürlich nicht, da es die Fotos nicht zur Verfügung hat.
 
Ich weiss zwar die Antwort, aber mach mal ein Foto mit Google Lens vom Sockel ;)
 
Einfache Frage: Wenn der Mugen 5 in einem anderen PC verbaut wurde, warum hast Du nicht einfach die vier Schrauben gelöst (dauert ca. 30 Sekunden) und die "Grundhalterung" vom Mugen 5 auch im neuen PC verbaut bzw. einfach abgebaut? Dann könntest Du nämlich einfach die "Grundhalterung" vom Mugen 4 nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Sockelrahmen steht 115X und es gibt Intel Sockel mit der Bezeichnung 1150, 1151, 1155 und 1156.
Wenn Du Dir dann noch unsicher bist, schau in einer Suchmaschine nach dem verbauten Prozessor Intel i5-9600K.

https://www.intel.de/content/www/de...r-9m-cache-up-to-4-60-ghz/specifications.html
Hier suchst Du in dem Intel Dokument, ob Du eine Information zum Sockel findest.

Die vom Mugen 4 unterstützten Sockel hat Captain Mumpitz in #2 eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
fixedwater schrieb:
Einfache Frage: Wenn der Mugen 5 in einem anderen PC verbaut wurde, warum hast Du nicht einfach die vier Schrauben gelöst (dauert ca. 30 Sekunden) und die "Grundhalterung" vom Mugen 5 auch im neuen PC verbaut bzw. einfach abgebaut? Dann könntest Du nämlich einfach die "Grundhalterung" vom Mugen 4 nehmen...

Im neuen PC haben wir die Grundhalterung für AMD vom Mugen 5 verwendet.

Deshalb ist jetzt auf dem "alten" Board einfach die Grundhalterung vom Mugen 5 für den Mugen 5 geblieben.
 
Schon klar, aber was hindert dich, die abzuschrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schachtel vom Mugen 4 ist irgendwo eingelagert, wo ich sie erstmal suchen muss.

Wenn ich den Lüfter einfach umschrauben könnte, dann würde mir das die Arbeit sparen.

Deswegen frage ich hier ;)
 
Zurück
Oben