porenbeton
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 290
Hallo zusammen,
ich benutze schon länger KeePass zum speichern meiner Passwörter, kann also auch sehr lange Passwörter nutzen. Ich lese oft zwei unterschiedliche Dinge: zum einen soll man Passphrasen statt Kauderwelsch benutzen (xkcd), zum anderen soll man aber keine Wörter aus Wörterbüchern verwenden.
Wie steht es denn jetzt um zum Beispiel solche Passwörter:
Oder sollte ich doch einfach wieder zufällig generierte Passwörter mit ähnlich vielen Stellen verwenden? Den Vorteil, dass ich mir das Passwort merken kann, ist dank KeePass ja irrelevant. Abgesehen für das Masterpasswort natürlich .
Viele Grüße
ich benutze schon länger KeePass zum speichern meiner Passwörter, kann also auch sehr lange Passwörter nutzen. Ich lese oft zwei unterschiedliche Dinge: zum einen soll man Passphrasen statt Kauderwelsch benutzen (xkcd), zum anderen soll man aber keine Wörter aus Wörterbüchern verwenden.
Wie steht es denn jetzt um zum Beispiel solche Passwörter:
Code:
?3164 ich esse gerne Tomatensubbe aber auch mal ein Schniiiiiiitzel !2948
Oder sollte ich doch einfach wieder zufällig generierte Passwörter mit ähnlich vielen Stellen verwenden? Den Vorteil, dass ich mir das Passwort merken kann, ist dank KeePass ja irrelevant. Abgesehen für das Masterpasswort natürlich .
Viele Grüße