Passwort von Notebook nicht mehr bekannt

Pulli

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
423
Hallo zusammen,
haben hier ein IBM ThinkPlus R52 Notebook.
Leider ist dem User das Passwort vom Bios nicht mehr bekannt.
Könnt ihr mir sagen wie man es löschen kann
oder ob es ein allgemeingültiges gibt?
IBM hält sich da bedeckt und das Gerät wollen wir nicht gleich einsenden und euros für bezahlen, nur weil jemand das Passwort vergessen hat:(
 
ich bin mir jetzt nich sicher ob das geht und beim Laptop wirds sowieso ne heiden arbeit ... CMOS resett ... bedeutet Laptop komplett auseinanderbauen bis aufs Mainboard O_O ne Garantie dafür das es geht, kann ich dir leider auch nicht geben

aber eigentlich sollte ein CMOS resett das Bios ja in Urzustand bringen, ob der CMOS Speicher allerdings das Passwort trotzdem weiterhin speichert, kann ich dir nich sagen

Bootable-Tools die Bios Passwörter knacken kenn ich leider auch nicht ... gibts sowas eigentlich?? Ansonsten gibts leider nur den Weg mit dem einschicken
 
IBM baut standardmäßig eine Festplatten-Verschlüsselung ein.
Falls Ihr dazu das Passwort nicht mehr habt, könnt ihr die PLatte direkt entsorgen, da kann nicht mal mehr IBM helfen.

Falls es ein anderes Passwort ist, schaut mal im von neptune genannten Forum.
 
Ich glaube für die Nutzern dieser Notebooks spielt es keine große Rolle, dass man ein paar Euro beim Einsenden wegen des vergessenen Passworts zahlen muss.

Ich finde in diesem Falle sollte man das Notebook eben einsenden und sich eher darüber freuen, dass es Diebe so schwer haben, anstelle sich über das kleine "Lehrgeld" für ein vergessenes Passwort zu ärgern!

Eine Lösung für das Problem wird es aus diesem Grund hier im Forum sicher auch nicht so einfach finden lassen.
 
Sollte es wirklich ein vergessenes BIOS Passwort sein und nicht wie schon angemerkt das für die Festplattenverschlüsselung, ist die Lösung genauso einfach, wie die Umsetzung der selbigen aufwendig ist.


Lösung: BIOS Reset --> BIOS Batterie entfernen und warten

Umsetzung: Gehäuse des Laptops soweit demontieren, dass man an die BIOS Batterie ran kommt. Das ist je nach Modell mehr oder weniger arbeitsaufwand. Bei meinem VAIO Notebook befindet sich die Batterie leicht versetzt vom CPU Kühler. Ich muss also nur die Tastatur entfernen.

Ansonsten schau mal hier rein.

Da haben noch andere das Problem.
 
aber wenn man so schaut, dann ist wieder das problem, notebook ist nicht gleich desktop. falls du die batterie vom bios rausnimmst. nimm doch auch die batterie des notebooks raus. weiss nicht wie ich auf diese idee komme, aber ich denke das könnte so hinhauen. denn der auf dem link hat zwar die batterie rausgenommen, aber es funktionierte nicht.
 
Hatte letztens das Problem mit meinem x60. Zu viel rumgespielt und irgendwie hab ich es dann vermonkt mit den BIOS/HDD-Passwörtern. Glücklicherweile ist es mir nach ein paar Tagen wieder eingefallen.
Aussage IBM: Mainboard tauschen = ~ 800€ :p
 
Tach auch,
ich hab mal gelesen das es ein Masterpasswort gibt, so was wie LKWfahrer. O es auch bei Notebock klappt kann iich nict sagen Einfach mal nach Masterpasswort googeln;)
 
Das Passwort nennt sich "lkwpeter" oder "star" ohne die "" (evtl.Grossgeschrieben)
Diese sind die Universal verwendeten.
Falls diese nicht gehen meld dich bei mir hab noch die Alten Hackers Best Friend da sind Diverse solche Tools zum BIOS pw Knacke drauf :evillol:
und die hdd Verschlüsselung lässt sich meines Wissens auch umgehn/ändern :)

Hoffe es klappt mit deim Schleppi
 
Hi,

@ XTC-DC
aber nicht bei IBM oder Toshiba. Das glaub ich nicht. Wenn du das vergessen hast, dann haste pech gehabt.

greetz
Fr4g3r
 
Also wie schon gesagt wurde, sollte es beim BIOS-PW mit Clear-CMOS getan sein, außer IBM verbaut so einen Timerbaustein, den man auslöten müsste um das PW zu entfernen. Aber es gibt auch Masterpasswörter für die meisten BIOSse, mit denen man immer rein kommt - gibts im Internet lange Listen, einfach mal googln.
 
avunculus schrieb:
Also wie schon gesagt wurde, sollte es beim BIOS-PW mit Clear-CMOS getan sein.

Da hat er recht, damit würde ich es auch als erstes versuchen, nimm einfach mal die BIOS Batterie für ne Minute raus und schau im Handbuch o.ä. nach wie man ein Clear CMOS macht, manche Notebooks haben extra Knöpfe.

MfG

Ben_der_Honk
 
Das Standart-Passwort bei IMB Notebooks für das Bios lautet "start". Wenn dies nicht das Passwort ist, kannst hoffen, dass ein CMOS-Clear hilft. Wenn es sich um das HD-Kennwort handelt, kannst du die HD wegwerfen.

mfg
 
Hi,
erstmal besten Dank für die vielen Antworten.
Habe heute Nachmittag bei IBM angerufen.
Das sogenannte Festplatten Passwort kann man mit Clear CMSO, sprich Batterie entladen wieder neutralisieren.
Das Bios Passwort, ist wie oben angesprochen, nur durch ein Platinentausch entfernbar:freak:
 
@ Pulli

ich glaube du hast es genau verdreht.
Das Festplattenpasswort ist das wichtigere. Wenn das weg is --> tschüss HDD ^^
Das Biospasswort müsste man zurücksetzen können.

greetz
Fr4g3r
 
Zurück
Oben