News Patent: Android und Windows auf einem Smartphone

TowelieMcTowel schrieb:
Sowas würde ich auch kaufen, aber kommt mit Sicherheit nicht auf den Markt. Gab schon oft genug Vorstellungen von Tablets mit Dual-Boot, auf den Markt hat es nie eins geschafft.

Google und/oder Microsoft, wobei ich da eher an Google denke, haben was dagegen und werden die Hersteller unter Druck zu setzen wissen.

Also auf die Schnelle fällt mir dieses Tablet mit Dual Boot ein welches sehr wohl käuflich erwerblich ist.

http://www.onda-tablet.com/onda-v919-air-dual-boot-tablet-pc-64gb.html


@ sft211

Dass beide parallel laufen. Sprich, dass du während das Handy läuft von Android auf Windows mittels wisch Geste wechseln kannst. Somit entfällt das neustarten des Handy schon einmal. Zusätzlich kann man bequem Daten von A nach B kopieren. Für Office ec. z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Patentzeichnungen sind immer sowas von albern.
 
Teclast hat auch Dualboot.
Chuwi ebenso denke ich.
Aber das was da so vorgestellt wird sieht nicht nach dual sondern hybrid boot aus, wenn man mehr oder weniger on the fly das OS wechseln können soll, wonach das für mich auf den ersten blick aussieht.
Was allerdings wahrscheinlich viel eher sowas verhindern wird ist, dass das Win Mobile noch mehr als Apple auf Sandkasten und Zugriffsbeschränkungen baut, wenn ich das richtig verstanden habe.
Was das mit dem toten System angeht;
Mehr oder weniger wahr, MS hat grade erst MASSIVSTE Preissenkungen der Lumia Serie durchgeführt.
Unter 400€ für das Lumia 950 XL, da hab ich mich schon etwas geärgert, dass ich mir erst vor kurzem ein LG G5 gekauft habe <.<
 
Vielleicht für Leute interessant die sich nicht entscheiden können oder wechseln möchten und somit ein schnelleren und einfacheren Umstieg zu ermöglichen.

Interessant dürfte das bei den Statistiken werden ob man es nun zu Android oder Windows einbezieht!
 
TowelieMcTowel schrieb:
Sowas würde ich auch kaufen, aber kommt mit Sicherheit nicht auf den Markt. Gab schon oft genug Vorstellungen von Tablets mit Dual-Boot, auf den Markt hat es nie eins geschafft.
Wie kommt es dann, dass ich zwei davon zuhause habe? :rolleyes:


sft211 schrieb:
Windows und Android habe ich auf meinem china Tablet was soll da dran am Smartphone dann so besonders sein
Gar nichts... ist wie mit den "runden Kanten" beim iPhone: Wurde jahrelang von jedem gemacht aber irgendwann musste man sich das einfach mal als total innovatives "Geschmacksmuster" patentieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sowas gäbe, würde es mir sehr gefallen. An sich gefällt mir das Windows Phone 10 viel besser. Das ganze Konzept gefällt mir besser, aber unter Android laufen halt Alle Apps. Jedoch ist es zum einen unsicher und man hat nicht alle Apps doppelt, sondern 3 Fach: Samsung-EMail, GMail, Outlook | Cortana, Google Now, S-Voice usw. :freak:

ich will auch gar nicht wissen, wie instabil das ganze wird und wie viele Bugs es geben wird. Der RAM-Verbrauch wird sicherlich auch nicht gering und es sind 2 OS, die syncronisiert werden. Der Akku dürfte auch nicht lange halten. Da halte ich ein Dualboot, was viele China-Tablets haben, durchaus sinnvoller.

Tl&Dr: Gute Idee, Gefällt mir, aber schwer umsetzbar.
 
Jedoch ist es zum einen unsicher und man hat nicht alle Apps doppelt, sondern 3 Fach:
Also schnallen wir ein weiteres OS mit eigenen Löchern und eigenen Apps obendrauf?

Das aus so einem Gerät nie was wunde und vermutlich nie wird hat einen Grund, das ganze ist irgendwie sinnlos.
 
highwind01 schrieb:
Wie kommt es dann, dass ich zwei davon zuhause habe? :rolleyes:

Scheint sie doch zu geben, habe ich nicht mitbekommen ;) Welche sind das genau?

Vor ein paar Jahren hatten sowohl ASUS, als auch Motorola und ich glaube auch Lenovo alle Tablets mit Dual Boot vorgestellt. Habe lange auf den Release gewartet. Der nie stattfand:freak::D
 
Teclast
Chuwie
Onda
da kannste ma nach dual boot tablets gucken.
Ja, ich wünschte mir auch, dass ein größerer Hersteller wie Asus oder Lenovo so eins machen würde . .
Andere frage:
Kann man auf ein Tablet, wo Win10 drauf läuft einfach Android X86 installieren zwecks Dualboot? O.o
 
Zurück
Oben