Wir reden von Spielbarkeit, sprich die Bedienfähigkeit (bspw. wenn ich die Maus um 3cm bewege, wieviel das auf dem Bildschirm mit dem Fadenkreuz ausmacht oder Stick nach rechts und Auto lenkt dann nach x-ms nach rechts).
Das hat ersteinmal garnichts mit Spaß zu tun. Das ist die faktische Spielmechanik (/bzw einfache Physik, dass xx FPS ein Delay von yy ms hat).
Spaß habe ich, wenn mir bspw. die Autos (Fahrverhalten) gefallen oder die Geschichte oder wenn man mit Freunden per TS schnakt und Witze reisst, weil man gerade Situation XY erlebt hat.
Verstehen kann ich die Argumentation (sieh dein Drift beispiel), dass bspw. die Aktion so wie eingegeben (bzw. erwartet) nicht passiert.
Dann muss ich eben "anders/früher" drücken/denken - Adaption (und wenn diese FÜRS INDIVIDUUM gut funzt, dann spielt alles andere keine Rolle). Das gleicht sich imo also (dann ggf. / subjektiv eben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
) wieder aus.
Wenn man jetzt noch "competitive gaming" (wo der faktische Vorteil bei identischer Spielerleistung eben (bis zu einem gewissen physikalischen Grad) vorhanden ist, das ist korrekt) mit einbezieht, wirds noch komplizierter. Da muss man dann differenzieren: will ich möglichst die anderen überbieten (der Spaß, wie ich ihn definiere spielt also keine Rolle) oder will ich einfach daddeln und mich dabei freuen - wobei man hier auch unterscheiden muss: wenn ich 60 bei Unreal Tournament fragge, hab ich dann mehr Spaß, als wenn ich nur 59 fragge? Wieder subjektiv.
Klar, bei 2fps wird da keiner mehr bei BF3 MP zielen können (weil der Gegner schon längst weg seien wird) bzw. man ist tot bevor er "wenig fps" ausgesprochen hat, aber das ist immernoch kein "absolutes" Kriterium für "Spaß haben". Das bleibt unter allen Umständen subjektiv.
Und subjektiv ist das einzig relevante Wort hier.
Keiner kann anderen sagen bzw. weiss von ihnen was ihnen gefällt/wo ihre Vorlieben liegen. Einfach, da es "unendlich" verschiedene Variationen gibt.
Siehe: "gute Grafik" - welches ebenso NICHT definiert ist. Die kann von Tetris, über XIII bis zu Crysis 3 gehen.
Meistens wird hier "realistisch" mit "gut" gleichgesetzt, was eben unter Umständen das totale Gegenteil bedeuten kann.