Pc 4k Fähig machen

Ein Teufelskreis, deshalb ist man(n) mit CF oder SLI idR gut gerüstet, je nach Anspruch versteht sich ... ;-)

edit:
Wobei es natürlich auch sehr gute, alte Perlen gibt & diverse Games *reifen ja auch noch mit der Zeit* ...^^
 
Aber mit weniger als 60 fps kann man einen egoshooter einfach nicht vernünftig zocken.
<- Crysis mit 10-25fps (gut wenn man aufn Boden/Himmel guckt waren es wohl auch 30^^) durchgespielt. Ging noch locker.
Selbst 15fps finde ich bei GTA IV (gut Ego nur per Mod, ansonsten 3rd) noch gut spielbar.
CS:S mit 30fps früher im MP gezockt, ebenfalls rießen Spaß dabei gehabt. Tausende Stunden.
Hard Reset ebenfalls mit 20-30fps (per Downsampling in 4k) gespielt.
Rennspiele spiel ich auch mit 30fps.
Bestimmt gibts noch zig andere wo das der Fall war^^
Wieso: lieber habe ich mehr Bildqualität als matschepatsche und dafür 60fps. (ja ich kann den Konsolenflame auch nicht verstehen. JEDER Entwickler könnte ausnahmslos 60fps machen (und nur das wird gefordert von den "Schreihalsen) ;)), aber halt mit gammelgrafik. DANN wäre das Geschrei jener (völlig unverständlich, denn ihre Forderung wäre ja umgesetzt worden) groß... aber nun gut, bin vom Thema etwas abgeschweift^^).

Wieso kann ich es vernünftig zocken? Das geht ja nicht laut deiner absoluten(!) Aussage nicht ;)

Man müsste Studien erstellen, und alle Spieler befragen, wie es bei ihnen aussieht (und dann nochmal zu jedem Spiel einzeln. Manche spiele, da wunder ich mich echt "das sollen "nur" 15fps sein? -> das wirkt viel flüssiger").
Die Verteilung könntest du dann als Basis für solch eine Aussage heranziehen.

PS: JA ich sehe einen Unterschied zu 60fps. Jedoch für mich nicht relevant, da ich lieber (mehr) Bildqualität habe. Gut meine alte Gurkenkiste schafft auch nicht mehr so viel, aber ich mein das prinzipiell. Würde das selbst mit einer 290X/Titan so handhaben.

Allein meine Meinung (als auch deine subjektive ("vernünftig" ist eben nicht definiert)Wortwahl) (und wenn ich der einzige Mensch der Welt bin, der so denk) wirderlegt jedoch deine Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet: (Hoffentlich passen die ganzen Klammern^^)
Ich stimme SaarL fast in allen belangen zu.
Crysis 1 habe ich auch circa mit 20-40 Fps gezockt (PC aus Signatur in FullHD) und ich hatte vieeeel Spaß :).

Kleine ruckler etc sind erträglich ... aber was ich gar nicht ab kann ist eine schwammige Maus (geschädigt von meinen CS ESL Top 100 Zeiten denke ich).
Deswegen ist das erste was ich immer sofort ausstelle VSync. Führt bei mir in jedem Spiel immer zu einer verzögerten Mauseingabe.
 
Stimmt. Crysis 1 ist hier die Ausnahme. Spielt mal Crysis 3 mit 20-40 FPS.. viel Spaß o_0. Lag wohl an der Engine bei Crysis 1 oder dem verwaschenen/verschwommenen Bild.

@Saarl: CS:S mit 30 FPS? WTF? Ich raste da schon bei 60 FPS aus ;). EgoShooter wie CS oder Battlefield gehen ja mal gar nicht mit 30 FPS. Genauso wie Rennspiele. Bei Trackmania mit 40-50 FPS ne gute Zeit zu fahren ist schlicht unmöglich. Hier scheint deine Hemmschwelle sehr niedrig zu sein, entweder weil du es gewohnt bist mit low-fps zu zocken.. oder... äh... keine Ahnung. Dein Beispiel mit GTA IV und 15 FPS sind hier noch krasser. Da sieht jeder normale Mensch, dass es ruckelt. Da macht zocken doch wirklich keinen Spaß.
Ich denke solche Aussagen wie von dir sind unter den Gamern eher eine Seltenheit.

Lieber verzichte ich Grafik, dafür kann ich das Spiel ohne extreme Ruckler (nichts anderes sind 15-30 FPS) spielen. Flüssiges Spielen ist besser als dicke Grafik... und 15-30 FPS sind in 97% der Spiele NICHT flüssig. Unmöglich.
 
spielbar =/ es ruckelt nicht bzw. flüssig ;)
Vllt. haben wir da aneinander vorbei geredet.

Natürlich ist jetzt CS:S mit dem "neuen" PC (im vgl. zur uralt Gurke) mit 250fps flüssiger. Aber Spaß hatte ich früher auch.
Auch die 15fps im Worst Case in GTA IV ruckeln/schwammieren SELBSTVERSTÄNDLICH. Aber manchen (wir mir) ist das egal.
Auch ist die Steuerung von Rennspielen mit 60fps genauer, als mit 30fps. Aber mehr Spaß hab ich dadurch nicht. Es ist quasi "dasselbe Spiel", nur schlechtere Grafik.

Das spart Geld, wenn man "keinen Anspruch(an die FPS)" hat^^
Manche wollen eben 120fps... das versteht ggf. die 60fps-Fraktion nicht.


Nen Fastfood Hamburger ist auch "essbar". Einen selber daheim gemacht/zusammengestelt ist besser, logisch. Dass er besser schmeckt, ist für die Essbarkeit (man verreckt daran nicht) bei ersterem irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir da eigentlich zu, bis auf eine Sache: Du hast geschrieben das du mit mehr fps nicht mehr Spaß hast, obwohl es flüssiger läuft bzw. bei Rennspielen die Steuerung genauer ist. Aber es macht doch mehr Spaß wenn man besser um die kurven driften kann weil die Steuerung genauer ist, oder nicht? :).
 
Das sieht wohl jeder anders. Manche haben am reinen Spielen schon Spaß und manche haben noch mehr Spaß, wenn sie dabei auch noch gute Ergebnisse erreichen.
Ich zähle mich zu zweiterem.
 
Wir reden von Spielbarkeit, sprich die Bedienfähigkeit (bspw. wenn ich die Maus um 3cm bewege, wieviel das auf dem Bildschirm mit dem Fadenkreuz ausmacht oder Stick nach rechts und Auto lenkt dann nach x-ms nach rechts).

Das hat ersteinmal garnichts mit Spaß zu tun. Das ist die faktische Spielmechanik (/bzw einfache Physik, dass xx FPS ein Delay von yy ms hat).

Spaß habe ich, wenn mir bspw. die Autos (Fahrverhalten) gefallen oder die Geschichte oder wenn man mit Freunden per TS schnakt und Witze reisst, weil man gerade Situation XY erlebt hat.

Verstehen kann ich die Argumentation (sieh dein Drift beispiel), dass bspw. die Aktion so wie eingegeben (bzw. erwartet) nicht passiert.
Dann muss ich eben "anders/früher" drücken/denken - Adaption (und wenn diese FÜRS INDIVIDUUM gut funzt, dann spielt alles andere keine Rolle). Das gleicht sich imo also (dann ggf. / subjektiv eben;)) wieder aus.

Wenn man jetzt noch "competitive gaming" (wo der faktische Vorteil bei identischer Spielerleistung eben (bis zu einem gewissen physikalischen Grad) vorhanden ist, das ist korrekt) mit einbezieht, wirds noch komplizierter. Da muss man dann differenzieren: will ich möglichst die anderen überbieten (der Spaß, wie ich ihn definiere spielt also keine Rolle) oder will ich einfach daddeln und mich dabei freuen - wobei man hier auch unterscheiden muss: wenn ich 60 bei Unreal Tournament fragge, hab ich dann mehr Spaß, als wenn ich nur 59 fragge? Wieder subjektiv.

Klar, bei 2fps wird da keiner mehr bei BF3 MP zielen können (weil der Gegner schon längst weg seien wird) bzw. man ist tot bevor er "wenig fps" ausgesprochen hat, aber das ist immernoch kein "absolutes" Kriterium für "Spaß haben". Das bleibt unter allen Umständen subjektiv.

Und subjektiv ist das einzig relevante Wort hier.
Keiner kann anderen sagen bzw. weiss von ihnen was ihnen gefällt/wo ihre Vorlieben liegen. Einfach, da es "unendlich" verschiedene Variationen gibt.

Siehe: "gute Grafik" - welches ebenso NICHT definiert ist. Die kann von Tetris, über XIII bis zu Crysis 3 gehen.
Meistens wird hier "realistisch" mit "gut" gleichgesetzt, was eben unter Umständen das totale Gegenteil bedeuten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so eine Frage nebenbei. Wenn ich jetzt 4k haben sollte und ich aber in den Spieloptionen die Grafik niedriger schraube kann man dann auf mehr FPS kommen oder auch nicht?

Und 2. Wenn ich jetzt meine Graka Gigabyte Radeon HD 7970 OC Grafikkarte (PCI-e, 3GB, GDDR5 Speicher, miniDP) im Crossfire betreiben möchte um wenigstens ein paar mehr FPS raus zu holen was für eine 2. Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?
 
SaarL schrieb:

Da hat jeder seine Vorlieben. Minecraft ist für mich oberhalb von 40 FPS spielbar, besser über 50FPS. Unter 40FPS ist der Mauslag zu heftig und es ruckelt eh. Bei Far Cry 4 genauso, sollte auch nicht unter 40FPS, zumal es dort schlimmer ist mit dem Mauslag. Ruckelt auch unter 40FPS.
 
megaaa schrieb:
Pisaro schrieb:
Absolut spielbar definiert wohl jeder anders. Gerade Ego shooter wie far cry will ich nicht unter 60 fps spielen, dass in guten Details schafft deine 290x leider niemals in 4k

Ich bin sehr zufrieden , anscheinen hast du noch nie ein spiel in 4 k auf großen LCD gesehen mit dieser Grafikarte , da nehme ich auch mal 30 – 60 fps in Kauf, wenn wirklich viel viel auf den Bildschirm los ist ansonsten sind die fps weit mehr und grade in 4 k ist die Karte sehr gut mit 8 gb und noch übertatet , sobald mal die R9 390X mit 8-12 gb kommen sollte werde ich aufrüsten , aber bis dahin werde ich sehr gut zurechtkommen und genieße alles in 4k mit 60 hz. Und ich spiele nur in gute Details und bin sehr zufrieden , die karte ist sehr gut in 4 k bei 60 hz .:p:p

riesen bullshit!
Sorry aber ne 290X macht auf 1440p grade mal 35fps. Da bleiben bei 4k keine 25fps mehr übrig im Durchschnitt. Kann natürlich sein du spielst alles auf Low....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur zu unterschreiben. Da wird niemals in guten Details bei guten Frames gespielt.
 
crysis3_2014_12_07_17_01_27_830.jpgcrysis3_2014_12_07_17_05_53_181.jpg das is teils Prozessor Limit.. aber so 40-50 FPS @ UHD sind in crysis 3 bei maxed out drin... AA ist, wie gesagt AUS Konfig steht in der SIG
 
Also die Szene ist ja wohl nicht reprsänetativ für Crysis3 :D ...
Die stelle sollte sogar mein N64 flüssig schaffen ;)
 
Tolle Prozessorlimitierung. Nicht! Wenn ich das zusammenrechne, nutzt Crysis 3 nicht mal 50% einer 4-Thread-CPU. :rolleyes: Normalerweise müssten beide Grafikkarten voll sein, also 100% im Limit.
 
SaarL schrieb:
PS: JA ich sehe einen Unterschied zu 60fps. Jedoch für mich nicht relevant, da ich lieber (mehr) Bildqualität habe.

Die bessere Bildqualität hast Du aber auch nur im Stehen, weil die Bewegungsschärfe und somit die Bildqualität beim eigentlichen Spielen durch mehr FPS deutlich besser wird. Das ist IMO das Hauptproblem von geringen FPS und noch viel schlimmer als die nicht ganz so flüssige Grafik.

Dem Problem, dass man keine 60fps erreicht kann man inzwischen zumindest ab ca. 40fps mit einem G-Sync Monitor schon recht gut begegnen - das Problem der Bewegungsunschärfe auf LCD-Bildschirmen ist allerdings auf absehbare Zeit nur durch hohe Framerates oder noch besser Backlight Strobing (was auch erst mit hohen FPS vernünftig funktioniert) zu beseitigen.

Bei einem 4k Monitor und den damit erreichbaren Framerates aktueller Grafikkarten ist G-Sync IMO das wichtigste Feature eines Spiele-Monitors überhaupt. Das bringt viele Spiele nahe an ein 60fps/V-Sync Erlebnis heran, obwohl man in Wirklichkeit bei knapp über 40fps festhängt. G-Sync bringt das 4k-Gaming also fast eine ganze Grafikkartengeneration (20fps) näher.

Nur wenn es dann auch noch bewegt richtig gut aussehen soll, braucht man halt doch wieder 80 oder 100fps und davon sind wir bei 3D-Spielen in 4k noch Jahre entfernt. Aktuelle Spiele können zwar vielleicht in 2-3 Jahren mal brauchbar laufen, aber die dann neu erschienenen Spiele wieder nicht. An eine gute Framerate bei 4k und den jeweils aktuellsten Spielen wird man sich also noch über Jahre in ganz kleinen Schritten herantasten müssen.

Wer hingegen kein Problem mit mehrere Jahre alten Games und dem ein oder anderen Kompromiss bei den Grafikeinstellungen hat oder für seine Strategiespiele die hohe Auflösung braucht, kann mit einer halbwegs potenten GPU auch jetzt schon Spaß haben. G-Sync würde ich trotzdem gerade bei einer 4k-Auflösung dringend empfehlen - das kann den Unterschied zwischen Spaß und Frust ausmachen und zu einem Zeitpunkt wo ein Plus an GPU-Leistung am Markt einfach noch nicht verfügbar ist nochmal gefühlt eine Grafikkartengeneration ausgleichen.
 
Hallo zusammen -
ich möchte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, da das Thema ja schon recht ausgiebig behandelt wurde.

Ich habe eine ähnliche Ausgangssituation wie der Threadersteller -

i5 4670k
16 GB Corsair Vengeance LP
MSI 7970 Twin Frozr
Asus H97 Pro Gamer
Windows 7 (64 bit)
Kompakt WaKü
...
Monitor:
Asus PB287Q 28'' 4K

Nun meine Frage an diejenigen mit ein wenig 4K - Erfahrung.
Bei Fifa 15 habe ich keinerlei Probleme das auf 4K mit 60 FPS zu spielen,
bei anderen Spielen (CoD AW, etc) sieht das nicht ganz so gut aus.

Ich steh auf schöne Grafik, aber muss nicht auf höchsten Details spielen,
bin gerne bereit (auch in Zukunft) ein bisschen herunter zu regeln, Kantenglättung brauche ich ja sowieso keine mehr -

Nun meine Frage -
Bei einem Maximalbudget von derzeit ca 500€ - rentiert sich ein Upgrade auf eine andere Grafikkarte
(GTX 980, Radeon 290X 8GB?) oder lieber warten (auch kein großes Problem, kann ja auch auf 1440p od FHD spielen).
Beziehungsweise - würde ein Crossfire-Verbund helfen? Auf welchem Level würden sich zwei 7970 CF befinden?
(ich vermute wohl nicht wirklich oberhalb einer GTX 970, erst recht nicht in der Region der 980, oder ?)

Vielen Dank! :)
 
Vielleicht kostet die Ati R9 390 (X) zur Veröffentlichung um die 500€, die dann sich besser für 4K macht. Die Titan X hingegen wird eh das Budget sprengen.
 
Zurück
Oben