Ich dachte mir ich mach den Text mal groß, falls noch einer Fragen möchte oder anmerken möchte, dass ich einfach die mitgelieferten Stecker nutzen soll was ich oben bereits erwähnt habe, dass dies ausprobiert wurde.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC Absturz bei Leistung, Schutzschalter Netzteil fliegt raus, CPU Pin falsch
- Ersteller Milosch
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Firefly2023
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.111
Nochmal die Frage.... hast du BEIDE ANSCHLÜSSE genutzt. 4Pin und 8PIN, mit dem neuen NT?
Firefly2023
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.111
Das erste Bild ist der 2x4 Pin und das 2.Bild der 8Pin Stecker bei mir. Du siehst sie sind auch nicht identisch und trotzdem passt der 2x4 auch in den 8-Pin Anschluss. Der 2x4 ist identisch mit meinem, rund und halbrund sind gleich. Also muss es bei dir an etwas anderem liegen.
Anhänge
Ich verstehe aber nicht, wie das alte Kabel funktionieren kann mit dem neuen Netzteil beim Mainboard Anschluss und das neue nicht.
Das ergibt alles vorne und hinten keinen Sinn also ich kann mir da kein Bild machen…
Ich messe morgen mal die Pins ab ob die Belegung so stimmt wie angegeben
Das ergibt alles vorne und hinten keinen Sinn also ich kann mir da kein Bild machen…
Ich messe morgen mal die Pins ab ob die Belegung so stimmt wie angegeben
fatal_error
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 849
Was ist denn der Grund für den Netzteil tausch, wenn ich fragen darf? Das mit den Abstürzen könnte nämlich auch einen ganz andren Grund haben.
Vielleicht hat ja der CPU oder das Board (würde ich Tippen) eines weg.
Ergänzung ()
Vielleicht hat ja der CPU oder das Board (würde ich Tippen) eines weg.
Wie vorher erwähnt:
Hohe Leistungsaufnahme durch GPU (+ Spulen Fiepsen in jeden Fall des Absturzes)
Oder
Hole Leistungsaufnahme durch CPU (CPU Benchmarks)
Löste die Schutzsicherung vom Netzteil aus! Temperatur ist super!
Ich wirkte über das Jahr entgegen in dem ich die Grafikkarte um 40% underclocked habe dann stürzt auch nichts ab wenn CPU gefordert wird.
Da dachte ich mir tauschte einfach das Netzteil, war mir alles zu blöd (ist mir immer noch)
Hohe Leistungsaufnahme durch GPU (+ Spulen Fiepsen in jeden Fall des Absturzes)
Oder
Hole Leistungsaufnahme durch CPU (CPU Benchmarks)
Löste die Schutzsicherung vom Netzteil aus! Temperatur ist super!
Ich wirkte über das Jahr entgegen in dem ich die Grafikkarte um 40% underclocked habe dann stürzt auch nichts ab wenn CPU gefordert wird.
Da dachte ich mir tauschte einfach das Netzteil, war mir alles zu blöd (ist mir immer noch)
fatal_error
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 849
Ist dir auch nur Ansatzweise in den Sinn gekommen dass es etwas anderes sein könnte als das Netzteil?
Vielleicht auch die Stecker der Graka, oder sonst etwas? Wenn ich eine Grafikkarte 40% undervoltet laufen lasse und habe immer noch Probleme und zusätzlich das Netzteil versucht habe zu tauche, könnte auch noch vielleicht was anderes ein Problem sein.
Vielleicht auch die Stecker der Graka, oder sonst etwas? Wenn ich eine Grafikkarte 40% undervoltet laufen lasse und habe immer noch Probleme und zusätzlich das Netzteil versucht habe zu tauche, könnte auch noch vielleicht was anderes ein Problem sein.
Zuletzt bearbeitet:
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.388
Schutzschaltergedöns hatte ich auch mal vor langer Zeit. Da war die sichtbar neue und heile preiswerte Steckdosenleiste der Übeltäter. Aber das wird er ja selbstverständlich als Elektriker schon geprüft haben. War nur so ne Idee. ![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Danach nur noch Brennerstuhlsteckdosenleisten.
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Danach nur noch Brennerstuhlsteckdosenleisten.
Nicht besser als die Leisten für das Geld aus dem Baumarkt, je nachdem auch mal bei Lidl.PegasusHunter schrieb:.....Brennerstuhlsteckdosenleisten
Außer halt die richtige teueren von Brennenstuhl.
H
h3@d1355_h0r53
Gast
Hast du den PC mal an eine neue Steckdose ohne Mehrfachstecker angeschlossen? Bestenfalls an einen Stromkreis, der an einer anderen Sicherung hängt?
Wurde doch schon längst beantwortet:Milosch schrieb:Warum geht ihr denn nicht auf meine Hauptfrage ein?
Milosch schrieb:Soll es so sein, dass eine runde Buchse in eine eckige Buchse kommt so wie es auf den Fotos aussieht.
Firefly2023 schrieb:Und das Kabel ist auch korrekt. Rund passt in Eckig. ist schon ok so.
Was einige hier kommentieren, da kann man sich nur am Kopf fassen...
Sinnlose problemorientierungslose Kommentare sollte man sperren lassen, in meinem Augen einfach nur unnötiger Spam...
Ist dir denn nur Ansatzweise in den Sinn gekommen, vorherige Beiträge durchzulesen. Außerdem habe ich nie von undervolting geredet sondern von einer Leistungsreduzierung durch Memory und Core Anpassungen.
Erst lesen dann kommentieren, kann man sich vielleicht mal hinter die Ohren schreiben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Problem wurde gefunden ! - Netzteil
Die Pin-Belegung beider Kabel sind gleich [Vom alten Netzteil = neuen Netzteil], wie gestern nachgelesen. Spannung liegt an beiden gleich an und an selber Stelle.
Allerdings habe ich gestern auch kein Spielabsturz mit dem alten Kabel festgestellt, heute bemerkte ich, dass das neue Kabel an einem Pin keine Spannung an liegen hat (Kaputt).
Da ich ja 3 mitgeliefert hatte nahm ich ein anderes.
Tada, der PC möchte anspringen und das alte landet im Müll!
Sinnlose problemorientierungslose Kommentare sollte man sperren lassen, in meinem Augen einfach nur unnötiger Spam...
fatal_error schrieb:Ist dir auch nur Ansatzweise in den Sinn gekommen dass es etwas anderes sein könnte als das Netzteil?
Vielleicht auch die Stecker der Graka, oder sonst etwas? Wenn ich eine Grafikkarte 40% undervoltet laufen lasse und habe immer noch Probleme und zusätzlich das Netzteil versucht habe zu tauche, könnte auch noch vielleicht was anderes ein Problem sein.
Ist dir denn nur Ansatzweise in den Sinn gekommen, vorherige Beiträge durchzulesen. Außerdem habe ich nie von undervolting geredet sondern von einer Leistungsreduzierung durch Memory und Core Anpassungen.
Erst lesen dann kommentieren, kann man sich vielleicht mal hinter die Ohren schreiben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Problem wurde gefunden ! - Netzteil
Die Pin-Belegung beider Kabel sind gleich [Vom alten Netzteil = neuen Netzteil], wie gestern nachgelesen. Spannung liegt an beiden gleich an und an selber Stelle.
Allerdings habe ich gestern auch kein Spielabsturz mit dem alten Kabel festgestellt, heute bemerkte ich, dass das neue Kabel an einem Pin keine Spannung an liegen hat (Kaputt).
Da ich ja 3 mitgeliefert hatte nahm ich ein anderes.
Tada, der PC möchte anspringen und das alte landet im Müll!
Da darfst du dich ruhig an der eigenen Nase packen...Milosch schrieb:Was einige hier kommentieren, da kann man sich nur am Kopf fassen...
Sinnlose problemorientierungslose Kommentare sollte man sperren lassen, in meinem Augen einfach nur unnötiger Spam...
Du schreibst einen relativ wirren Startpost, bei dem man nur erahnen kann, was du jetzt eigentlich willst.
Dann hast du trotzdem sehr früh von einem sehr geduldigen Mitforisten eine Antwort auf deine Frage bekommen.
Aber anstatt diese wahrzunehmen und dich, wie es die Höflichkeit gebietet, zu bedanken, hast du einen aggressiven Ton angenommen, wirfst den Leuten Inkompetenz vor und gibst uns zu verstehen, dass du als Mann vom Fach unsere Hilfe eigentlich weder brauchst oder noch willst und das selbst eigentlich eh alles besser hinkriegst.
Ganz im Ernst? Denke in Zukunft erstmal in Ruhe drüber nach, was du eigentlich willst. Dann erstellst du einen sinnvollen Post in dem du dein Anliegen nachvollziehbar darlegst. Wenn du das richtig machst, erhältst du mehr sinnvolle Antworten, schonst deinen Blutdruck und musst dich weniger aufregen.
Oder anders gesagt: Wer dauernd von scheinbarer Unfähigkeit umgeben ist, ist oft selbst das Problem.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.