PC absturz ( laut ereignis anzeige wegen Kernel Power)

mad232

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
104
Hallo

Das Problem ist wie folgt :
Ich mach irgendwas egal b ich ins i-net gehe oder spiele mein Computer fährt sich Aus "Sicherheitsgründen" selber runter und das 3x in 3 tagen O.o bevor er sich runterfährt kommt da so eine Anzeige nur ich komm nie weit die zu lesen weil die nach 5sec wieder weg ist und neustartet. Die ereignisanzeige zeigt was von Kernel Power an unter Kritisch und das 3x deswegen gehe ich davon aus, dass das der Fehler sein wird oder irgendwas damit zu tun hat. Ich bin mal unter Details gegangen und poste hier mal die Daten des Fehlers unter XML-Ansicht:

- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2012-07-27T18:19:26.153220400Z" />
<EventRecordID>53641</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Patrick-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
- <EventData>
<Data Name="BugcheckCode">26</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x41790</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0xfffffa8000859650</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0xffff</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>

___________
Die PC und Hardwaredaten sind im Anhang

meine CPU tempratur ist denke ich ok den sie geht unter last auf max 61 grad
im normalfall hat sie dann so um die 50 grad


Die Daten der grafikkarte sind auch im Anhang.

Außerdem probier ichs grad mit einer Indezierung was mir von nem Kumpel empfohlen wurde
 

Anhänge

  • Geräte manager.PNG
    Geräte manager.PNG
    48,8 KB · Aufrufe: 215
  • system infos2.PNG
    system infos2.PNG
    63,4 KB · Aufrufe: 239
  • graphickarte.PNG
    graphickarte.PNG
    156,5 KB · Aufrufe: 241
ich würde mal in den windows system absturzeinstellungen was einstellen > kein neustart nach fehler..dann kannst den fehler lesen

nur so nebenbei..aktuelles bios auf dem mb?
 
mad232 schrieb:
bevor er sich runterfährt kommt da so eine Anzeige nur ich komm nie weit die zu lesen weil die nach 5sec wieder weg ist und neustartet.

Das automatische Neustarten kann man ausstellen. Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Erweiterte Systemeinstellung -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellung -> automatisch Neustart durchführen -> Haken wegnehmen.
 
du kannst den fehler auch googlen > 0x8000000000000002

was ich gefunden habe wäre > neuer treiber für grafik installieren und zb mediaplayer aktualisieren
 
Systemsteuerung > System - komm der Aufforderung nach, und führe den "Leistungsindex" aus - dieser wird das 1. Mal bei der INST von WIN bereits ausgeführt - "muss" aber z. B. beim Grafiktreiberwechsel erneut ausgeführt werden - eine entbehrbare Erfindung von MS -

installiere VOR der INST des Grafiktreibers den aktuellen Chipsatztreiber -

installiere den neueren Soundtreiber von VIA - nicht vom MB- / PC - Hersteller - DELL

im BIOS nicht benötigte Anschlüsse abstellen - z. B. COM-Port ( Serieller Anschluss ) -
 
Windows Leistungsindex hab ich aktualsiert und meine Grafikkarte ist auch auf dem aktuellsten Stand nur was mir auffällt ist das ich in letzter Zeit oft mein Flash Player abgeschmiert ist.
Im BIOS kenn ich mich leider nicht so aus ;( aber eigentlich lasse ich immer alles aktualisieren
Vielleicht hab ich ja Glück und der fehler kommt irgendwie nicht wieder O.o ich berichte wen der heute wieder kommt
 
Heute nochmal passiert hab es in der Ereignisanzeige nachgelesen war leider nicht da hab einfach den Computer angelassen :(

Jemand noch eine Idee was ich machen könnte
 
Chipsatz - / Grafik- / Soundtreiber installieren - in dieser Reihenfolge - TESTEN -

nebenbei die Timings der RAM-Module evtl. anpassen -

den "SATA-Marvell-Controller" im BIOS auf "disabled" bzw. hier den richtigen Treiber installieren -

ebenso die passenden USB-Treiber -
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir gestern abend nochmal passiert bzw. nacht O.o wen ich mich recht errrinere hab ich was gelesen das entweder wegen Systemfehler ,und ich Virenscan machen soll, oder das es ein Hardwaefehler ist. Ich muss leider irgendwie auf letzteres schließen weil ich nach BIOS durch drücken von 10 oder 12 noch in nen anderes Setup gekommen bin. Da konnte ich irgendwie Abbild erstellen undso, jedenfalls gab es da ein Programm das nach Hardwarefehlern sucht und das hat 2 Testdurchläufe gemacht, rauskam : Es wude ein Hardwarefehler gefunden. Bitte wenden sie sich an den Hersteller um diesen zu indentifizieren und zu beheben.

@ Hanne Chipsatz/Grafik/Soundtreiber meinst du ich soll die alten treiber löschen und neu installlieren oder Updaten.
Ergänzung ()

Ich bin mal auf die Idee gekommen mir Everest zu holen :)

das erste was mir auffält wo Everst was meldet ist Irgendwas bei dem CPU Cache ist Asynchron.(siehe Anhang)
und unter Desktop ist das ein Problem wegen der vertikalen Bildwiederholfrequenz für normale (CRT)

Noch eine frage wie kann ich den BIOS updaten ich hab zwar im BIOS setup irgendwas mit Updtae oder so gefunden aber was danach kam war mir zu kompliziert als das ich es nicht machen wollte..
 

Anhänge

  • cpu.PNG
    cpu.PNG
    23,5 KB · Aufrufe: 199
  • Problem.PNG
    Problem.PNG
    3 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Soweit der Chipsatz - / Grafik - und Soundtreiber per Setup - also nicht bereits durch WIN bei der INST installiert wurden, so ALLE entfernen - erst Sound - dann Grafik - und zuletzt der per Setup ausgeführte Chipsatztreiber -

nach dem Neustart von WIN - Chipsatz - / Grafik - Soundtreiber -

bei einer ATI/AMD-Grafikkarte nach dem Chipsatztreiber ".NET-Framework" 3.5/4.0 "nachinstallieren" - bei XP / VISTA auf jeden Fall .NET-Framework installieren -

EDIT : die Version von "Everest" wird zu alt sein - hier wird der Chipsatz u. a. nicht / nicht richtig erkannt -

EDIT:
Ein BIOS-Update möglichst nur aus dem BIOS heraus starten - EZ-Flash - hierzu muss das BIOS-File auf einen in FAT_32 formatieren STICK entpackt / kopiert werden - den STICK eingesteckt lassen - MB starten - ins BIOS - EZ-Flash aufrufen - UPDATE - bestätigen -

Ein BIOS-Update NUR dann machen, wenn es unbedingt nötig ist und andere Möglichkeiten ausgeschöpft sind !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich sagen muss ist das ich mich von meinem Computer irgendwie etwas getollt vorkomme der Lüfter geht seit ich gestern im BIOS war viel stärker die CPU geht unter last jetzt nicht mehr höher als 53 grad und ist jetzt größtenteils bei 45 grad mag mir das einer erklären ? Könnten sich mein Computer immer herunterfahren wegen CPU Überhitzung herunterfahren und ich im BIOS zufällig gesern das geänder haben kann bzw. geht das das mein System das erkannt hat und ausgeglichen hat durch höhres lüften?
 
BIOS auf "default" setzen - im BIOS - anschließend Datum / Bootreihenfolge überprüfen / einstellen -
 
ich glaub ich hab das gemacht was hanne gesagt hat hab ganz am ende wo man die änderungen spcihern kann und exit hab ich das glaub ich auf default settings gesetzt :o

Aber meien CPU ist um ganze 10 grad kühler insgesamt das niedrigste war bis jetzt 31 grad und als höchstes nur 53 grad s.o. war die vorher immer so bei 48 grad min und 60 -64 grad unter last
Das es ja Kernel Power fehler sind könnte es an der Überhitzung von der CPU liegen?
Der Fehler ist immer erst gekommen als ich länger am Computer dran war und das heißt bei mir über 4h :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben