Guten Tag CB-Forum,
ich bin so langsam am Verzweifeln und würde mir gerne einige Meinungen einholen.
Folgender Hintergrund: Mein Rechner stürzt in letzter Zeit wirklich willkürlich ab. Angefangen hat alles vor knapp 2 Monaten mit einigen Bluescreens und Freezes. Mit der Zeit haben die Bluescreens aufgehört (warum auch immer o.O), allerdings habe ich wie gesagt immer wieder mal solche Freezes. Das Bild friert einfach ein und es ertönt ein sehr lautes Rauschen aus meinen Boxen. Die Maus lässt sich nicht mehr bewegen und Tastenkombinationen sind auch nicht möglich. Folglich muss ich den Rechner per Hard Reset neu starten. Die Abstände dieser Freezes sind wirklich sehr unterschiedlich. Mal passiert es einmal in der Woche, mal einmal im Monat.
Ich bin gerade dabei meine Arbeitsspeicher mit memtest+ zu testen. Im Anhang findet ihr einen Screenshot von memtest+, sodass ihr auch gleich Informationen zu meinem Mainboard, meinem Prozessor und meinen RAMs einsehen könnt.
Die restlichen Specs meines Rechners findet ihr im Folgenden:
Grafikkarte: Radeon RX 570
Netzteil: Seasonic Focus+ Gold 550W
Folgendes habe ich bereits innerhalb dieser 2 Monate getan:
Neue Grafikkarte eingebaut
Netzteil erneuert
Windows mehrmals neu aufgesetzt
Einen Arbeitsspeicher dazu gekauft (den mit 8GB auf dem memetest+ Screenshot, davor waren es 2x4GB)
Gehäusekühler erneuert
PC Temperatur mit HWMonitor ausgelesen (die GPU und CPU schienen ab und an mal heißer zu werden, schien aber noch im Rahmen zu sein)
Meine Intuition sagt mir einfach, dass der Rechner eventuell manchmal zu heiß wird bzw. das die RAM defekt sind. 1 Phase ist bei memtest bereits abgeschlossen und es wurden noch keine Fehler entdeckt. Könnte es eventuell sein, dass wenn der Rechner zu heiß wird dieser o.g. Fehler auftreten kann? Nur würde es dann eventuell nicht passen, weil ich den Fehler auch schon oft bei normalem Youtube schauen bekommen habe. Das heißt der Anspruch bzw die Auslastung des Rechners war selten hoch. Aktuell habe ich 2 Gehäusekühler, einen CPU Kühler und einen GPU Kühler verbaut.
Ich möchte mich vorab für die Hilfestellungen bedanken und hoffe, dass mir jemand eventuell mit seiner Erfahrung helfen kann.
PS: Wenn es bereits einen ähnlichen Thread gibt, möchte ich mich für die Dopplung entschuldigen.
MfG
ich bin so langsam am Verzweifeln und würde mir gerne einige Meinungen einholen.
Folgender Hintergrund: Mein Rechner stürzt in letzter Zeit wirklich willkürlich ab. Angefangen hat alles vor knapp 2 Monaten mit einigen Bluescreens und Freezes. Mit der Zeit haben die Bluescreens aufgehört (warum auch immer o.O), allerdings habe ich wie gesagt immer wieder mal solche Freezes. Das Bild friert einfach ein und es ertönt ein sehr lautes Rauschen aus meinen Boxen. Die Maus lässt sich nicht mehr bewegen und Tastenkombinationen sind auch nicht möglich. Folglich muss ich den Rechner per Hard Reset neu starten. Die Abstände dieser Freezes sind wirklich sehr unterschiedlich. Mal passiert es einmal in der Woche, mal einmal im Monat.
Ich bin gerade dabei meine Arbeitsspeicher mit memtest+ zu testen. Im Anhang findet ihr einen Screenshot von memtest+, sodass ihr auch gleich Informationen zu meinem Mainboard, meinem Prozessor und meinen RAMs einsehen könnt.
Die restlichen Specs meines Rechners findet ihr im Folgenden:
Grafikkarte: Radeon RX 570
Netzteil: Seasonic Focus+ Gold 550W
Folgendes habe ich bereits innerhalb dieser 2 Monate getan:
Neue Grafikkarte eingebaut
Netzteil erneuert
Windows mehrmals neu aufgesetzt
Einen Arbeitsspeicher dazu gekauft (den mit 8GB auf dem memetest+ Screenshot, davor waren es 2x4GB)
Gehäusekühler erneuert
PC Temperatur mit HWMonitor ausgelesen (die GPU und CPU schienen ab und an mal heißer zu werden, schien aber noch im Rahmen zu sein)
Meine Intuition sagt mir einfach, dass der Rechner eventuell manchmal zu heiß wird bzw. das die RAM defekt sind. 1 Phase ist bei memtest bereits abgeschlossen und es wurden noch keine Fehler entdeckt. Könnte es eventuell sein, dass wenn der Rechner zu heiß wird dieser o.g. Fehler auftreten kann? Nur würde es dann eventuell nicht passen, weil ich den Fehler auch schon oft bei normalem Youtube schauen bekommen habe. Das heißt der Anspruch bzw die Auslastung des Rechners war selten hoch. Aktuell habe ich 2 Gehäusekühler, einen CPU Kühler und einen GPU Kühler verbaut.
Ich möchte mich vorab für die Hilfestellungen bedanken und hoffe, dass mir jemand eventuell mit seiner Erfahrung helfen kann.
PS: Wenn es bereits einen ähnlichen Thread gibt, möchte ich mich für die Dopplung entschuldigen.
MfG
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: