Hallo
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, weil mein Problem eher die Bedienung der Software ist. Aber da das Problem mein Netzwerk betrifft, schreibe ich trotzdem mal hier.
1. Ich hab einen PC (WinXP, SP2) und darauf PC Anywhere 12.0 (Host only)
2. Via Router (Zyxel P-335) ist ein MacMini (neustes OS X) vernetzt (Lan, RJ-45)
Nun möchte ich vom PC aus auf den MacMini zugreifen können (nicht nur Daten tauschen sondern eine Anwendung auf dem MacMini starten und damit arbeiten), aber das klappt nicht. Woran es liegt weiss ich nicht. Meine Fragen an Euch:
1. Wie muss der Router konfiguriert sein, dass die Verbindung möglich ist?
2. Wie muss ich PC Anywhere einrichten, dass es klappt?
Testeshalber hab ich mal beide Firewalls ausgeschaltet (die auf dem Router und die von Microsoft XP). Hat nix gebracht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
Vielleicht ein Verständnisproblem: welcher der beiden Computer oben ist der Host, welches der Client? Ist Host = Server? Und Client=Remote? Falls ja, müsste mein MacMini der Host sein? Die Software gibt es aber für Mac nicht, d.h. es gibt keine Installation für Mac. PC Anywhere 12.0 soll aber imstande sein, einen Mac anzusteuern. In diesem Fall wäre mein PC der Server? Jedenfalls läuft PC Anywhere auf dem PC.
Aus anderen Arbeiten weiss ich, dass man z.B. via Internet von einem Laptop aus auf einen Server in einem Büro zugreifen kann. Da aber weder der Mac noch der PC 'Server' sind, habe ich Mühe, mir vorzustellen, wie das in meinen Fall konfiguriert werden muss.
Oje, ich bin verwirrt und dankbar über jeden Tipp!
weberin
PS: mein Problem beginnt eigentlich schon dort, dass ich gar nicht weiss, an wen ich mich wenden soll: an Macianer, an die Firma Zyxel, an PC-Netzwerk-Spezialisten?
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, weil mein Problem eher die Bedienung der Software ist. Aber da das Problem mein Netzwerk betrifft, schreibe ich trotzdem mal hier.
1. Ich hab einen PC (WinXP, SP2) und darauf PC Anywhere 12.0 (Host only)
2. Via Router (Zyxel P-335) ist ein MacMini (neustes OS X) vernetzt (Lan, RJ-45)
Nun möchte ich vom PC aus auf den MacMini zugreifen können (nicht nur Daten tauschen sondern eine Anwendung auf dem MacMini starten und damit arbeiten), aber das klappt nicht. Woran es liegt weiss ich nicht. Meine Fragen an Euch:
1. Wie muss der Router konfiguriert sein, dass die Verbindung möglich ist?
2. Wie muss ich PC Anywhere einrichten, dass es klappt?
Testeshalber hab ich mal beide Firewalls ausgeschaltet (die auf dem Router und die von Microsoft XP). Hat nix gebracht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
Vielleicht ein Verständnisproblem: welcher der beiden Computer oben ist der Host, welches der Client? Ist Host = Server? Und Client=Remote? Falls ja, müsste mein MacMini der Host sein? Die Software gibt es aber für Mac nicht, d.h. es gibt keine Installation für Mac. PC Anywhere 12.0 soll aber imstande sein, einen Mac anzusteuern. In diesem Fall wäre mein PC der Server? Jedenfalls läuft PC Anywhere auf dem PC.
Aus anderen Arbeiten weiss ich, dass man z.B. via Internet von einem Laptop aus auf einen Server in einem Büro zugreifen kann. Da aber weder der Mac noch der PC 'Server' sind, habe ich Mühe, mir vorzustellen, wie das in meinen Fall konfiguriert werden muss.
Oje, ich bin verwirrt und dankbar über jeden Tipp!
weberin
PS: mein Problem beginnt eigentlich schon dort, dass ich gar nicht weiss, an wen ich mich wenden soll: an Macianer, an die Firma Zyxel, an PC-Netzwerk-Spezialisten?