PC Aufrüsten - 1100T gegen Xeon oder erst Grafikkarte?

NoemSis

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.541
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen PC ein wenig aufzurüsten.

Meine Anwendungsgebiete sind folgende:

- Spiele
- Videobearbeitung und Aufnahme von Spielen

Folgende Spiele werden gespielt:
- ArmA 3 (GPU Auslastung 50% Online)
- DayZ (25% GPU Auslastung)
- GTA 5 (?)

Natürlich spiele ich auch ab und zu andere Titel wie z. B. Far Cry 4, wo die CPU allerdings wenig/kaum limitiert.

Gerade bei den extrem schlecht programmierten Spielen von BI limitiert meine CPU schon deutlich. Was meint ihr, wie sieht es im Januar bei GTA 5 aus?

Habe mir jetzt vorgenommen, erstmal den Xeon 1231v3 + H-Board einzubauen. Im laufe des Jahres, wenn die Preise für die GTX970 noch weiter gesunken sind, kommt dann die Grafikkarte.

Gerade da ich viel ArmA spiele, denke ich das ist erstmal der richtige Weg. Auch von GTA 5 verspreche ich mir mehr zu haben, da der Vorgänger ja auch sehr CPU-Lastig war.

Ich bin nicht Anspruchsvoll was Frames angeht. Bin mit guten 30 FPS in DayZ/ArmA zufrieden.

Nun habe ich gelesen, dass einigen auch der i5 4670K empfohlen wird. Gerade durch den höheren Takt ist er wohl ein wengig besser in den o. g. Spielen. Wie ist siehts bei anderen Spielen/Anwendungen aus? Fürs Aufnehmen und Rendern ist doch sicherlich der Xeon von Vorteil, oder?

Bin auf Eure Meinungen gespannt.
 
Was meint ihr, wie sieht es im Januar bei GTA 5 aus?
Kann dir keiner sagen. Alles nur Spekulation.
Wie wärs denn wenn du deinen phenom erstmal übertaktest und schaust ob deine jetzigen spiele besser laufen? wenn dies der fall ist, kannst du es dir ja dann noch einmal überlegen.
 
Wenn Deine CPU jetzt schon in manchen Spielen limitiert wäre eine Aufrüstung hier zunächst am sinnvollsten, falls OC nichts bringt bzw. nicht gewünscht ist. Die Xeon CPU ist sehr schnell und reicht für alles aus. Mit die beste Wahl wenn man nicht übertakten möchte. Durch HT hast du natürlich einen Vorteil bei der Video- und Bildbearbeitung.
 
Die 1100T CPU hat noch Luft nach oben. Probiere das zunächst aus bevor Du Board und CPU neu kaufst.
 
Nitschi66 schrieb:
Kann dir keiner sagen. Alles nur Spekulation.
Wie wärs denn wenn du deinen phenom erstmal übertaktest und schaust ob deine jetzigen spiele besser laufen? wenn dies der fall ist, kannst du es dir ja dann noch einmal überlegen.

Habe ich schon versucht. Mehr als 3,4 GHz sind nicht drin und da brauche ich schon 1,38V... Stimmt wohl was nicht mit dem Mainboard oder der CPU. Wenn ich Default Einstellungen in Bios wähle, sprich keine Spannung vordefiniere, kriege ich sogar einen Bluescreen. Das Mainboard gibt der CPU dann wohl zu wenig Spannung.

Edit: Wie könnt ihr sagen die CPU hat Luft nach oben, wenn sie jetzt schon limitiert? Und übertakten kann ich ja leider nicht, würde in den Spielen aber auch nichts bringen, da ich Single-Core Leistung brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon klar, dass der Xeon auch limitieren wird. Wenn es Dir tatsächlich um ARMA3/Dayz geht, würde ich weiter sparen und einen 4970K einsetzen und den Ausquetschen bis zum geht nicht mehr.

Zwei Bilder von einem Haswell auf Stock und Übertaktet für Deinen Hinterkopf.



GTA5 kann natürlich alles wieder über den Haufen werfen. Wenn Du es noch Aushältst bis Januar zu warten, dann würde ich das in diesem Fall tun. Es sei denn Du entscheidest Dich sowieso für den 4970 ... was besseres gibt in der Mittelklasse ja zur Zeit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder NB und HT takt sind zu hoch. Die sollten auf 2Ghz bleiben. Natürlich auch den ram nicht vergessen zu fixxen. Keine Ahnung ob du in sachen OC Anfänger bist oder ahnung hast. Also nicht falsch verstehen. Singlecore Leistung? Bringt natürlich was wenn man Übertaktet. Zumal Arma 3 mehrkern Cpus nutzt genauso wie skyrim. Ich weiß jetzt nicht wie hoch der turbo geht aber beim zocken sicher nicht ans Maximum, da im hintergund sicher mehrere kerne arbeiten. Das hindert den Turbo einen Kern wirklich ans limit zu bringen. Das erreichst du normal easy durch OC auf allen kernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoemSis schrieb:
Nun habe ich gelesen, dass einigen auch der i5 4670K empfohlen wird...

Das ist nicht ganz aktuell, da es zum gleichen Preis den besseren i5 4690K gibt, der nicht nur die 100 Mhz mehr hat, sondern auch noch andere Vorteile bietet. Test gibt's hier auf CB.

Der i5 lohnt sich im Vergleich zum Xeon nur, wenn du übertakten möchtest. Durch die Übertaktung würdest du im Normalfall (je nachdem wie stark) mehr Leistung bekommen, als durch das Hyperthreading des Xeon. Ausnahmen bestätigen wie üblich die Regel.

Gruß Hopsekäse
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibkorrektur)
Für Single-Core-Leistung bringt OC ja was. Vielleicht nochmal drüber schauen wo der Fehler liegt,
Ich würde evtl. noch auf Prozessoren mit 1151-Sockel warten, wenn der Neukauf nicht unbedingt jetzt sein muss.

Arma und Dayz laufen leider mit einem i7-4790K auf 4,8 GHz noch relativ schlecht, sprich keine dauerhaften 60 frames.
 
Arma 3 und Day Z laufen primär auf dem ersten und zweiten thread, drei und vier werden kaum benutzt und bringen (getestet mit I5 2500k 4,5ghz - Arma 3 Wasteland 60 spieler) jeweils ca. 10% mehr leistung.
Die Amd Prozessoren haben auch gegen die Intels eine sehr Lausige IPC und können bei CPU Fresser Games die praktisch kein Multithreading unterstützen (Abseits von Arma Engine titeln z.b. Kerbal Space Program, Total War serie, Starcraft 2, Supreme Commander und andere betagte titel) extrem ins limit gehen, hier wär sogar nen Pentium für 30€ schneller als deine CPU. Ich würde eher sagen, wenn du kaum geld hast, kauf dir nen günstiges Z97 board gebraucht oder im Alternate Outletstore (teils 60% günstiger als neu) und nen Pentium G3258 und nen guten CPU kühler dazu, treib das ding auf 4,5 - 5 ghz und dann hast erstmal ruhe, vorallem bei schlecht optimierten titeln.
Hab das ding im 2. PC und hab noch kein game gefunden wo er limitiert^^

Edit: Stimmt, GTA V hab ich vergessen, aber wenn man sich den 4er anschaut, da ging ohne quadcore auch noch viel, und 5 frisst vermutlich noch mehr, da wird vermutlich der Xeon sogar seine vorteile bringen.

sonst halt den 4690K/4790K, ohne OC wirst du bei arma nicht happy im MP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm keine Ahnung ob Arma 3 jetzt groß unterschiede gemacht hat was den Unterbau betrifft, aber bei arma 2 konnte man damals per Parameter der engine sagen das die die arbeit teilen soll. Das klappte bei meinem i7 einwandfrei auch wenns zu arma 2 zeiten bei mir wenig brachte das das game so oder so beschissen Programiert war. Ich weiß auch nicht obs bei arma 3 auch solche eingriffe gab oder gibt.
 
Das heißt Xeon = weniger als 30 FPS auf "Hoch" im MP? Hmm... Das war eigentlich mein Ziel. Naja dann werde ich wohl nochmal gucken müssen :/ Ich mein es läuft jetzt schon auf Server mit 60+ Leuten auf 20 FPS außerhalb der Stadt bei nichtmal 60% GPU Auslastung.

Warum wird die CPU allgemein denn empfohlen? Ihr tut ja so als ob es ein Rückschritt wäre. Ich suche etwas womit ich ArmA mit dauerhaft min. 25 Frames spielen kann und in anderen Spielen für die nächsten 4 Jahre Ruhe habe.

Werde nächstes Jahr wieder zur Schule gehen, deshalb ist sparen angesagt. CPU und MB könnte ich mir zu Weihnachten und Geburtstag schenken lassen, Grafikkarte würde ich dann nächstes Jahr selber kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild da oben ist ein 5930K und kein Xeon, aber da es ja die gleiche Architektur ist und genau so wenig Threads benutzt werden, ist es vergleichbar.
 
NoemSis schrieb:
Das heißt Xeon = weniger als 30 FPS auf "Hoch" im MP? Hmm... Das war eigentlich mein Ziel. Naja dann werde ich wohl nochmal gucken müssen :/ Ich mein es läuft jetzt schon auf Server mit 60+ Leuten auf 20 FPS außerhalb der Stadt bei nichtmal 60% GPU Auslastung.
Die GPU ist nicht das Problem, ich hab bei Arma 3 gleich viele FPS, egal ob ich die Grafik auf niedrigste Stufe einstelle oder alles auf maximum. Bei mir sind das 20-30 in der Stadt und 30-40+ außerhalb.

Seelenernter schrieb:
Ich würde eher sagen, wenn du kaum geld hast, kauf dir nen günstiges Z97 board gebraucht oder im Alternate Outletstore (teils 60% günstiger als neu) und nen Pentium G3258 und nen guten CPU kühler dazu, treib das ding auf 4,5 - 5 ghz und dann hast erstmal ruhe, vorallem bei schlecht optimierten titeln.
Ich denke das wäre eine kostengünstige und effektive Lösung, wenn es vorwiegend um Arma bzw. DayZ geht.


NoemSis schrieb:
Warum wird die CPU allgemein denn empfohlen? Ihr tut ja so als ob es ein Rückschritt wäre.
Die Gesamtleistung der CPU ist sehr hoch und für die meisten modernen Titel, vor allem Konsolenports, mehr als ausreichend. Arma und ein paar andere Titel bilden da eine Ausnahme, da sie nicht so viele Kerne nutzen können.
Wenn du mehr Single-Core-Leistung brauchst ist der Xeon aufgrund der relativ geringen Taktrate die schlechtere Wahl.
 
Habe jetzt den 1100T auf 4 GHz übertaktet, brauche dafür 1,53 V.

An Frames bringt es allerdings nichts. 17 fps in DayZ bei 35% GPU Auslastung. An der selben Stelle mit 3,4 GHz waren es 16 fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche erstmal mit Standardspannung so viel wie möglich heraus zu holen. Ich hatte auch einen x6 1090T CPU, und da waren mit Standardspannung 3.9Ghz drin. Und das ist bei fast allen x6 so, für 4 Ghz braucht man extrem viel mehr Spannung, und noch nicht mal das war dann stabil. Denke 3.8Ghz sind drin...
Wichtig wäre es noch zu Wissen was du für ein Netzteil noch hast und wie bei die CPU Temperaturen Aussehen.....

Ich würde zunächst die Grafikkarte wechseln.....Eine R9 290 würde gut passen.

Und dass deine HD 6970 mit nur 35% belastet ist zeigt dass irgendetwas bei dir nicht stimmt....
 
Ein paar Fakten:
- ich möchte ArmA 3/DayZ auf hohen/sehr hohen Einstellungen mit 30+ fps spielen können (sind 10-15 mehr als aktuell)
- meine AMD CPU ist dafür zu langsam. Das geht einfach nicht, selbst wenn ich noch so viel übertakte. Ließt man reihenweise überall, dass man dafür eine Intel CPU braucht
- demnach muss ich die CPU aufrüsten
- das Budget liegt bei 300€. Mehr, wenn es sie wirklich lohnt und ich die nächsten 4-5 Jahre Ruhe habe und alles auf Max spielen kann
- ich möchte erst in frühstens 3 Jahren wieder aufrüsten.

Fragen:
- Wie glücklich wäre ich mit meinem 1100T @3,4 GHz (da ich nicht übertakten kann (zu blöd?), oder etwas defekt ist) + einer GTX 970?
- Würde der Prozessor dann nicht in anderen neuen Spielen wie GTA 5 limitieren?
- Würde der 1231v3 3 Jahre reichen, sprich in gängigen Spielen nicht limitieren?

Ich habe wie gesagt vorerst 300€ + Geld für eine GTX970 in ein paar Monaten zur Verfügung.

Gibt es hier jemanden der ArmA 3/DayZ mit einem 1100T/1231 + GTX780(Ti)/970/970 oder vergleichbarem spielt?

Ich habe mittlerweile das Gefühl der Xeon würde mir gar nichts bringen...

Vielen Dank für jede Antwort!
 
Ich versuche es noch mal: Bei dir stimmt etwas nicht am System!!!! Entweder taktet die CPU nicht richtig hoch (evtl. im Windows auf Energiesparen?! ) oder die Grafikkarte taktet nicht hoch. Zieh dir erstmal CPU-Z runter und GPU-Z um die Taktraten Beobachten zu können. -Denn man sieht dass deine Grafikkarte sich immer noch "langweilt" mit 35%. -Also kann hier die CPU nicht die Schuld direkt haben, eher umgekehrt. -Es könnte auch das NT defekt sein...wie gesagt, überprüfe erstmal alles.
-Bevor du das nicht 100% überprüft hast, was Schuld ist, bringt dir ein "blinder" Kauf gar nichts. Und es kann nicht sein dass man Arma3 nur mit einer Intel CPU Spielen kann :freak:
-Grafikkarten Treiber hast du aktualisiert? -Fällt mir noch so spontan ein...

Hier kannst du Arma3 mit einer x6 1055T CPU sehen, nur mit einer GTX 460....Man sieht das die Kerne der x6 CPU schön gleichmässig ausgelastet werden, und nicht nur 2 Kerne....Die CPU langweilt sich auch hier...
https://www.youtube.com/watch?v=K1W2eRK1ERY

Übrigens hätte ich weiter mit meiner x6 1090T@3.9Ghz heute noch gespielt, würde ein Bekannter nicht einen Ersatz für x3 720BE brauchen. -Er hat nur ein AM3 Board, und für FX CPU´s braucht man ein AM3+ Board. -Also habe ich Ihm meine CPU verkauft (da keine x6 mehr im Handel) und mir die FX 8350 CPU gekauft, da ich ein AM3+ Board bereits hatte. Dann hat er noch direkt von der HD 6770 auf die HD 280 gewechselt und ist wieder sehr glücklich.

-Und zu "blöd" fürs Übertakten bist du nicht, hast ja die CPU schon übertaktet gehabt....allerdings müssen nicht unbedingt die magischen 4Ghz durchbrochen werden. Du hast freien Multi, und da ist mit ein wenig sich Belesen wirklich nicht schwer zu OC. Aber bevor du daran richtig gehst, musst du erstmal Schauen ob bei dir die CPU und GPU auch richtig arbeitet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in allen anderen Spielen außer dem Rotz von Bohemia Interactive ist die GPU auf 90-100%, also voll ausgelastet. Mit meinem alten Netzteil (Tagan) war es genau so, dieses habe ich aber vor ein paar Monaten gegen ein CS550M ersetzt. Daran liegt es also nicht.

Habe mal die selben Einstellungen wie in dem Video gewählt. 40 - 50+ fps, ca. 70% GPU Auslastung. Ähnliche Verteilung der Kerne.

Wie man sieht, durch meine leicht schnellere CPU wird die GPU mehr beansprucht - dadurch habe ich auch mehr Frames. Wenn ich meine Einstellungen auf sehr hoch stelle, habe ich 30 fps und eine GPU Auslastung von 100%.

Guck doch mal im Video, seine Karte wird auch nur zu 50% beansprucht! Und das ist die kleine Map in ArmA (1:10 der großen) und vor allem OFFLINE! Online wird die CPU derart beansprucht durch die schlechte Programmierung...

Online komme ich auf niedrigsten Einstellungen in GANZ schlimmen Situationen nicht über 16 fps. Statt diesen möchte ich gerne halt min. 25 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn deine GPU meist 90-100% ausgelastet ist, bei allen anderen Spielen, zeigt es eindeutig dass dein GPU am Limit ist. Ein Upgrade dieser würde dir auf jeden Fall mehr Spielspass bringen (fals du auch hier nicht mehr zufrieden bist)

-Habe mich jetzt auch etwas belesen was Arma3 angeht, und bist nicht der Einzige mit starken fps Einbrüchen im Online Modus. Es liegt definitiv am Spiel. Hier ist auch ein User mit einer i5 760 CPU, mit gleichen Problem:

https://www.youtube.com/watch?v=FPCopqa9Bdw

Lese dir die Kommentare in Ruhe durch.... Also wegen einen Spiel würde ich bei mir nicht alles Wechseln, eher würde das Spiel in der Mülltonne landen.....
Bist du auch sicher dass die CPU Online derart ausgelastet wird? Meine hast du es Überprüft, dass die Auslastung sooooo hoch ist?
 
Zurück
Oben