Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC Aufrüsten - 1100T gegen Xeon oder erst Grafikkarte?
- Ersteller NoemSis
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.541
Muss sagen, ist bei mir genau so. Habe über 600 Stunden ArmA 2 DayZ gespielt, 400 Stunden DayZ Standalone und gute 200 Stunden ArmA 3. Far Cry 4 habe ich ca. 35 Stunden gespielt und werde es frühstens in 3 Jahren oder so nochmal anrühren, wenn der fünfte Teil rauskommt.
GTA 5 werde ich wohl auch viel spielen.
Habe noch ein Beispiel:
OFFLINE, Grafik auf "Hoch"
Online, Grafik auf "Hoch"
Online, Grafik auf niedrigsten Einstellungen
Andere Frage:
Kann mir niemand sagen, ob mein 1100T denn jetzt eine GTX einigermaßen gut ausreizen kann in anderen Spielen außer ArmA? Falls das so sein sollte verzichte ich auf eine neue CPU.
Ich möchte endlich mal zu einem Punkt kommen. Falls mein AMD nicht mehr reicht soll auf jeden Fall eine neue CPU her und halt eine neue Grafikkarte für alle anderen Spiele.
Die Frage ist jetzt, was lohnt sich für mich am meisten? GTX 970 steht für mich fest. Aber bei der CPU bin ich mir noch unsicher. Fakt ist, mir reicht es ArmA auf "Hoch" zu spielen. Ich möchte nur eine angemessene Framerate. KANN DER XEON 1231 mit das bieten, oder muss ich zum 150€ (mit MB gerechnet) teureren 4790K greifen? Wie gesagt ich erwarte KEINE 60 fps, wenn alles andere läuft.
GTA 5 werde ich wohl auch viel spielen.
Habe noch ein Beispiel:
OFFLINE, Grafik auf "Hoch"
Online, Grafik auf "Hoch"
Online, Grafik auf niedrigsten Einstellungen
Andere Frage:
Kann mir niemand sagen, ob mein 1100T denn jetzt eine GTX einigermaßen gut ausreizen kann in anderen Spielen außer ArmA? Falls das so sein sollte verzichte ich auf eine neue CPU.
Ich möchte endlich mal zu einem Punkt kommen. Falls mein AMD nicht mehr reicht soll auf jeden Fall eine neue CPU her und halt eine neue Grafikkarte für alle anderen Spiele.
Die Frage ist jetzt, was lohnt sich für mich am meisten? GTX 970 steht für mich fest. Aber bei der CPU bin ich mir noch unsicher. Fakt ist, mir reicht es ArmA auf "Hoch" zu spielen. Ich möchte nur eine angemessene Framerate. KANN DER XEON 1231 mit das bieten, oder muss ich zum 150€ (mit MB gerechnet) teureren 4790K greifen? Wie gesagt ich erwarte KEINE 60 fps, wenn alles andere läuft.
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.209
NoemSis schrieb:Kann mir niemand sagen, ob mein 1100T denn jetzt eine GTX einigermaßen gut ausreizen kann in anderen Spielen außer ArmA?
Nein, wie auch? Hängt von jedem Spiel und dessen Settings ab. Hast Du jetzt ja schon an ARMA gesehen, dass es keine einfache Pauschallösung gibt.
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.541
HisN schrieb:Nein, wie auch? Hängt von jedem Spiel und dessen Settings ab. Hast Du jetzt ja schon an ARMA gesehen, dass es keine einfache Pauschallösung gibt.
Und mit dem Xeon wäre ich auf jeden Fall glücklicher dran? Oder würde erst ein 4790K gerade im Bezug auf ArmA eine zufriedenstellende (auf High Online 25+ Frames an den Stellen wo ich jetzt 16 habe) Leistung für die nächsten 3 Jahre bieten?
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.209
Warum schaut ihr immer in die Zukunft?
Wenn Du Dich heute Entscheidest Rome2 oder Starruler zu kaufen, dann ist da genau so Ende wie bei ARMA. Oder wenn Du anfängst CIV5 gegen 20 Gegner bis ins Endgame zu zocken, da wartest Du auch jede Runde unglaublich lange. Es hängt von Deiner Software/Settings ab. Heute schon.
Wenn Du Dich heute Entscheidest Rome2 oder Starruler zu kaufen, dann ist da genau so Ende wie bei ARMA. Oder wenn Du anfängst CIV5 gegen 20 Gegner bis ins Endgame zu zocken, da wartest Du auch jede Runde unglaublich lange. Es hängt von Deiner Software/Settings ab. Heute schon.
Es liegt an dem Spielehersteller...nicht an AMD, Nvidia oder Intel... Das Netz ist voll davon und Arma 3...
http://www.gamefaqs.com/boards/916373-pc/69783707
http://www.gamefaqs.com/boards/916373-pc/69783707
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.541
Mourinho schrieb:Es liegt an dem Spielehersteller...nicht an AMD, Nvidia oder Intel... Das Netz ist voll davon und Arma 3...
http://www.gamefaqs.com/boards/916373-pc/69783707
Aber warum läuft es bei allen anderen mit denen ich spiele besser (haben alle Intel CPUs)? Das es am Hersteller liegt ist mir bekannt und das habe ich schon mehrmals erwähnt! Gerade deshalb möchte ich auf Intel umsteigen, nur stelle ich mir die Frage ob ein Xeon 1231v3 für meine Anforderungen das Spiel auf Hoch mit 25+ Frames zu spielen reicht.
Teilweise liegt es auch an den Servern, da geht selbst mit der besten CPU nicht mehr als 25 fps, wie in dem Beispiel von gamefaqs.
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Ja, würde er. Allerdings würdest du mit der Dual-Core-Lösung für das Spiel noch bessere Leistung erzielen, und das ist sogar recht günstig:
http://geizhals.de/intel-pentium-g3258-anniversary-edition-bx80646g3258-a1119927.html
und
http://geizhals.de/asrock-z97-anniversary-90-mxgvh0-a0uayz-a1132888.html
und
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html
oder
http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html
http://geizhals.de/intel-pentium-g3258-anniversary-edition-bx80646g3258-a1119927.html
und
http://geizhals.de/asrock-z97-anniversary-90-mxgvh0-a0uayz-a1132888.html
und
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html
oder
http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.541
Hab gerade einen Xeon 1231v3 eingebaut. Hat sich gelohnt. Meine Erwartungen sind erfüllt bzw. übertroffen. Auf einem 60 Pers. Server habe ich min. 30, durchschnittlich 40 fps. War glaube ich nicht mal ein guter Server. Offline limitiert natürlich die Grafikkarte, genau so wie in DayZ, wo ich jetzt 60+ Frames habe.
Auch das neue Mainboard gefällt mir sehr gut, da es Windows 8.1 unterstützt. Und für die nächsten Jahre habe ich erstmal ruhe, was die CPU angeht. Auch in Sachen Anwendungen kann der AMD nicht mithalten. Zwischen den beiden CPUs liegen Welten.
Als nächstes kommt dann die Graka dran.
Auch das neue Mainboard gefällt mir sehr gut, da es Windows 8.1 unterstützt. Und für die nächsten Jahre habe ich erstmal ruhe, was die CPU angeht. Auch in Sachen Anwendungen kann der AMD nicht mithalten. Zwischen den beiden CPUs liegen Welten.
Als nächstes kommt dann die Graka dran.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 3.447
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.226