PC Aufrüsten auf I7 Welches MB? , GTX 970 aber von welchem hersteller? ,

Shinru800

Newbie
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
4
Hallo liebes Forum

das ist mein altes System:

UserBenchmark PC Test Results
Overall Health: 45% - Average. Overall Speed: 30% - Sail boat.

CPU: AMD Phenom II X4 955 - Health 21%, Speed 46.3%.
GPU: AMD HD 7870 Asus (1043 042A) 2GB - Health 51%, Speed 44.9%.
MB: Gigabyte GA-870A-UD3
HDD: Seagate ST3160811AS 160GB - Health 39%, Speed 30.7%.
HDD: Seagate ST3160811AS 160GB - Health 39%, Speed 30.4%.
Tower: Sharkoon T9 http://www.mindfactory.de/product_i...i-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-rot_730523.html
RAM: Geil 1866 2x4Gig
NT: Trust 600W PSU

Ich würde ihm gerne wieder neuen Schwung verleihen.

Folgende festplatten habe ich mir schon gekauft

Samsung 840 und 850 PRO mit jeweils 256 GB

Es sollen 2 Monitore Betrieben werden einmal Benq GL2450HM und Benq FP93GX
auf jeden fall sollte das neue MB einen HDMI Ausgang haben dass man auch mal auf dem Fernseher Filme von festplatte anschauen kann.

neue Komponenten die in frage kommen:

http://www.mindfactory.de/product_i...e-3X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retai_978515.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html

oder
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790-4x-3-60GHz-So-1150-BOX_960034.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2944440_-pure-power-l8-cm-530w-be-quiet.html

Das MB sollte die gleichen Anschlüsse haben wie des jetzige , besser mehr usb 3.0 anschlüsse an die 6 Stück wären mir recht da ich 2 oder 3 externe Festplatten Anschiesen werde.

Ganz wichtig ich habe da noch vom Sharkoon Gehäuse von der Frontblende so ein usb 3.0 Doppelkabel des ich auch gerne am MB Anschliessen würde ist momentan außer Betrieb.

Eventuell eine neue 1-2 TB festplatte intern.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
was soll man jetz dazu sagen, ist halt ein i7. wenn die kohle ausgegeben werden will schlag halt zu

Board wie immer die gängigen Primärempfehlungen nach den FAQ
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
http://geizhals.de/asus-h97-pro-90mb0ij0-m0eay0-a1106002.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/asrock-h97-pro4-90-mxguh0-a0uayz-a1111350.html?hloc=at&hloc=de

oder halt die Z Pendants wenn du den K kaufst

Musst dir halt im Klaren sein dass jeder mit nem i5 oder 220€ Xeon die gleiche Leistung bekommt
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-xeon-e3-1230-v3-test.2274/seite-5

und dass übertakten schon seit sandy bridge keine spürbare mehrleistung mehr liefert

zu den 970ern gibts viele Tests https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/
die gängigen Empfehlungen sind wie in den letzten 1000 Themen Asus, MSI, Gigabyte
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir zwei Rechner (Daddel-PC im Wohnzimmer und eine Arbeitsmaschine) mit 4790k zusammen gebaut und würde den immer wieder nehmen!
Ohne sich groß mit OC auseinander setzen zu müssen läuft die Kiste mit 4,4GHz (Nenn-Turbo) auf allen 4 cores (8 Threads) rock solid (das kann man auch über ein paar Stunden laufen lassen und nicht nur für einen Benchmark) und lässt sich dabei mit einem guten Kühler (hier Scythe Mugen 4 und Max) auch mit Luft noch ausreichend und vor allem leise kühlen.
Der WZ-PC ist auch mit einer GTX970 (MSI Gaming 4G) im Idle nicht zu hören und wenn man die Leistung fordert, dann ist sie da.
 
Ich finde CB sollte sein Roundup mal erneuern bzw erweitern... mittlerweile gibt es z.B. von EVGA neuere Revisionen mit anderen Wandlern/Spulen. Da soll das Spulenfiepen nicht mehr so deutlich zu hören sein. Außerdem mit Dual-Bios: Variante 1 eine der schnellsten 970er überhaupt, Variante 2 Silent Mode, Lüfter gehen erst ab 60°C an.

http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-970-ssc-acx-2-0-04g-p4-3975-kr-a1218558.html
 
@ MM_HDH:
Dann hast Du entweder mit der Karte Pech gehabt oder ein anderes Problem.
Mehrere Bekannte, sowie ich selbst, besitzen die ASUS STRIX GTX970 und diese läuft schnell, leise und Problemlos.
Einer der Bekannten hatte beim Wechsel (570->970) allerdings zuerst den Treiber nicht erneut installiert und
Bluescreen-Probleme. Seit der Treiber-Neuinstallation ist bei Ihm aber alles i.O.
Wäre das eine Möglichkeit - oder NT defekt?

@TE:
MB: Wie Rise schon sagte: die gängigen Mainboards, ob H oder Z hängt von Deinem OC-Willen ab.

Prozessor: Muss es der I7 sein? Wenn Du mit dem PC nur spielst reichen auf jeden Fall auch Xeon oder I5.

GraKa: Die MSI und die ASUS sind ok - die Gigabyte ist, rein subjektiv, ein bissel lauter als die beiden erstgenannten...
 
Ich kann aus eigener Erfahrung die ASUS STRIX GTX970 empfehlen. Habe sie nun seit ca. 1 Monat und bin super zufrieden damit.
 
Danke schon einmal , ich habe jetzt schon von vielen gehört dass wenn se nen intel cpu haben vollauf zufrieden sind.
hatte bis jetzt immer nur AMD.

Was ist mit den FX prozessoren von AMD ,mit realen 8 kernen, Sind die wirklich langsamer als die i7 mit den 4 echten und 8 virtuellen?
Ergänzung ()

hab jetzt festgestellt dass mein ram nicht auf des neue board passen würden da steht LGA 1155 / 1156 :(

aber jetzt extra ein MB für Sockel 1155 zu kaufen ist doch schwachsinn oder? ich finde der 1150 ist besser!
 
hab jetzt festgestellt dass mein ram nicht auf des neue board passen würden da steht LGA 1155 / 1156
...
RAM: Geil 1866 2x4Gig
Das ist DDR3 RAM und der passt sehr wohl auf die Sockel 1150 Boards.

Gib mal die GENAUE Bezeichnung des RAMs.
 
G.Skill F3-1866C9D-8GAB
DDR3-1866 CL9-10-9-28 1.5V
PC3-14900 4Gx2 intel XMP ready

ARES Compatible with intel LGA1155 / LGA1156 systems and
AMD AM3+ /APU platforms

Compatible with Z87
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich geschrieben habe - passt.
 
Zurück
Oben