PC aufrüsten - günstig,stromsparend und Gaming-fähig

Leider finde ich keine Vergleiche zwischen E7200 und X2 5400, hat da jemand einen Link?
Beim Test von Computerbase zum E7200 ist zum Verglich nur der X2 6000 vorhanden, aber nicht der X2 5400.

edit:Hab auch gegooglt, finde aber keinen Test zum Athlon x2 5400:(
Und bevor ich mich für den Athlon entscheiden sollte, will ich doch lieber einen Test über den Prozessor lesen:D
Hat jemand einen Test zum X2 5400?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon 64 X2 5400+
2 GB MDT DDR2-800
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
Gigabyte Radeon HD4850

~350 €

bestelle einfach bei www.Mindfactory.de

haste mehr Spieleleistung als mit E7200 + HD3850
 
@Lar337: Wie kommst du eigentlich auf den Preisunterschied von 50€?
Der E7200 ist doch maximal 25€ teurer oder nicht?

Wie gesagt würde ich mir gerne einen Test zum Athlon64 X2 5400 anschauen allerdings finde ich dazu keinen, hat jemand vielleicht einen Test zur CPU?
 
Was haltet ihr eigentlich von der Variante, dass ich meinen PC so lasse und nur die neue Grafikkarte einbaue? Ich schätz mal das macht nicht viel Sinn oder?

Also PC so lassen + neue Graka: ATI Radeon 3850 512 MB (ca 70-80€)

Frage:
- Reicht das, um wenigstens Spiele wie GTA San Andreas,PES 2008,C&C 3 auf
höchsten Niveau zu zocken?
- Wie würden (a) Crysis, (b) CallofDuty oder (c) Assasin Creed laufen?
- Brauch ich dafür ein neues Netzteil? Wenn ja welches?
- Meine CPU (s.o) ist ja nicht das neuste und ich denke die bremst gewaltig die Radeon 3850 aus, welche Graka wäre eine Alternative, die nicht so stark ausgebremst werden würde, aber dennoch PES 2008 etc auf hoch laufen würden? (vllt die 8600GT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann kann ich diese Option auch streichen;)


Ich hab jetzt bisschen rumgeguckt und bisschen überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich anstatt des E7200 doch den von Lar337 und muhQ2409 empfohlenen AMD Athlon 64 X2 5400+ zu nehmen.

Das einzige was mich wirklich noch an der Sache interessiert ist, wie groß der Unterschied im Stromverbrauch zwischen E7200 und X2 5400 ist.

Wenn der Unterschied nicht so groß ist und der Athlon X2 5400 nur geringfügig mehr Strom verbraucht, nehme ich den Athlon;)
 
Die ATI 3850 bei den hohen Spielansprüchen finde ich persönlich etwas knapp,
besonders wenn er doch mal mit AA und AF spielen möchte.
Gerade zwischen AA und deaktiviertem AA ist doch ein deutlicher optischer Unterschied.

Die verlinkten Benchmarks wurden auf einem Intel Core 2 Extreme QX9770 (übertaktet per Multiplikator auf 4 GHz, Quad-Core) durchgeführt und selbst da wird es zumindest bei 4x AA
mit 22 - 25 fps ganz schön eng. Und so ein Prozessor bring schon ein paar frames.

Ausserdem redet er schon von Far Cry 2 und was da noch so kommt.

Das heisst mit einem X2 kann man von den 23 noch ein paar Frames abziehen und dann geht die ruckelei los.

Ich würde auf jeden Fall versuchen eine HD 4850 zu bekommen.
 
dammi schrieb:
wer amd kauft is selbst schuld :D

:pWie meinst du das? Weil der Intel E7200 soviel besser ist?
Ja aber insgesamt muss ich wenn ich den Intel nehme ja auch 20€ mehr bezahlen und das Mainboard wird auch ca. 30€ teurer, also insgesamt ca 50€ mehr als wenn ich den AMD Athlon x2 5400 nehme.
Oder kann ich auch für den E7200 ein ca 50€-Mainboard nehmen?

@chris333:
Naja eigentlich hab ich nicht so hohe Spieleansprüche, FarCry2 reicht mir auch ohne AA/AF.
Ich war halt nur so enttäuscht beim letzten PC, da ich damit garkein aktuelles Spiel spielen konnte,obwohl in der Werbung von High-End oder so was ähnliches drin stand (Mediamarkt, war ich selber schuld:P).
Wahrscheinlich muss ich eh die 3850 nehmen, die ist ja rund 60€ billiger.
Die 4850 wird wohl so schnell nicht mehr im Preis fallen,oder?


Danke für all eure nützlichen Tipps, so langsam bekomme ich ein Bild von meinem nächsten PC, muss nur noch ein bisschen genauer überlegen.

Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit den AMD Athlon X2 5400 gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board gefällt mir:D

Was ist denn daran schlechter als an anderen? Also ich meine, fehlt da irgendwas wichtiges oder warum ist das so billig?
 
Den Unterschied zwischen P45 und P43 müsste man mal ergooglen. Weiß ich grad auch nicht.

Die restlichen Unterschiede sieht man dem Board ja schon an.
Recht günstige Bauteile (die Kondensatoren beispielsweise scheinen nicht durchgehend Feststoffkondensatoren zu sein), günstige Kühlung, eher mäßige Anschlussvielfalt.
Wahrscheinlich auch nicht grad die herausragenste CPU-Spannungsversorgung.
Aber es sollte reichen ;)

Aber was is nu mit der HD4850? Viel wichtiger, wenns um Spiele geht... Die muss da rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich muss mit meinen Eltern drüber reden, vielleicht kann ich ja noch ein paar €uro locker machen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin:D,

So ich hab mich jetzt nach langem Überlegen und hin - und ger recherchieren entschieden:) Zumindest was die CPU (also auch das Mainboard) angeht. Fehlt sozusagen nur noch die Entscheidung für die Grafikkarte.
(Ich hab fast nur die Preise von Mindfactory genommen,allerdings grober gerundet)

CPU: Intel Core Duo E7200--------------------------------~90€
Mainboard:MB Gigabyte P45-DS3L-----------------------~85€ edit: Kein Firewire-Anschluss siehe das edit: ganz unten im Beitrag
RAM: 2GB DDR2 Ram----------------------------------------~40€
Graka: ATI Radeon HD 3850-------------------------------~75€
Netzteil:irgendeins für--------------------------------------~55€

= 345€

Wenn ich mir anstatt die HD 3850 die HD 4850 für ca. 140€ kaufe ist der Gesamtpreis:
= 410€
Allerdings muss ich dazu noch meine Eltern fragen. Hatte zur Zeit keine Zeit dazu, werde ich so schnell wie möglich machen;)

Zudem hab ich gehört, dass die HD 4850 schon viel Strom (Idle+Last) verbrauchen soll, weil der Treiber noch nicht richtig funktioniert, stimmt das bzw. hat ATI vor das auszubessern?

Und mal eine ganz andere Frage zur Leistungsaufnahme: Wieviel € mehr im Monat würde das grob geschätzt ausmachen, wenn ich die HD 4850 anstatt die stromsparendere HD 3850 nehme?
Das Problem ist, dass mein PC lange an ist (Idle), bei Last ist es ja nicht so schlimm, weil Zocken tu ich max 1-2Stunden pro Tag.

Ihr wollt bestimmt wissen warum ich mich für den Intel E7200 entschieden habe^^:
1) Stromverbrauch
2) neuer/aktueller (d.h.neuere Technik, z.B: in 45nm )
3) stärker als Athlon X2 5400
4) hab ich zum E7200 einen Test, zum X2 5400 nicht
6) Bauchgefühl:p

Also ich sag euch dann sobald ich mit meinen Eltern gesprochen hab Bescheid,ob HD 4850 oder HD 3850.
Auch wenn ich im Endeffekt die HD 3850 nehme, mach ich ja ein gutes Geschäft ist ja in den Bereich Preis-Leistungssieger,zudem Stromsparend und da ich nicht ganz soviel zocke für mich dann auch eine gute Lösung.
Ich hab weniger Angst, dass ich etwas enttäuscht von der HD 3850 sein werden würde, als, dass mein Paps mich wegen der Stromrechnung 'zusammenscheißt':D:p Der meint fürs Zocken ist es absolut nicht angebracht soviel Strom zu zahlen. Naja irgendwo hat er ja auch Recht^^


edit: Hab gerade gemerkt, dass das Mainboard MB Gigabyte P45-DS3L, garkeinen Firewire-Anschluss hat, den ich aber für meinen Camcorder brauche. Gibt es eine gute Alternative mit Firewire-Anschluss?

Danke schonmal für die ganze Hilfe Jungs, hat meine Erwartungen übertroffen. Hier wird man echt gut beraten, die Leute haben Geduld mit einem und der Ton ist (bis jetzt noch :p) immer freundlich gewesen.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben