PC aufrüsten --- reicht die CPU noch?

PCS_SCP

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
132
Hallo,

ich habe entschieden, meinen Desktop-PC (siehe Signatur) aufzurüsten, den ich mittlerweile seit 2,5 Jahren habe (meine Grafikkarte ist vor kurzem kaputt gegangen, deswegen halte ich es für einen guten Zeitpunkt, zu aktualisieren). Nun meine Frage:

Ich habe einen Q6600 im Rechner. Reicht dessen Leistung für die aktuellen Spiele noch aus?
Als Grafikkarte werde ich mir wahrscheinlich eine HD5850 zulegen; würde der Prozessor ihre Leistung limitieren?
Ich würde den Prozessor gerne behalten (natürlich nur, wenn seine Leistung reicht), da ich sonst ebenfalls das Mainboard austauschen müsste und eigentlich möglichst wenig Geld ausgeben will.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten im voraus.

Gruß PCS_SCP
 
Wieviel willste den wenn überhaupt ausgeben...
Die CPU könnteste ja noch übertakten,kaufst dir dann einfach noch nen anderen/besseren Kühler als den du momentan hast(ich gehe mal vom Boxed aus).
Dann kannste mit der CPU noch ne Zeit lang spielen.
 
Nachdem die Games derzeit Quadcores immer noch nich wirklich ausreizen bist du mit der CPU auf jeden Fall noch gut dabei. Übertakten könntest du in der Tat mal probieren, deine CPU läuft derzeit auf 9,0 x 266MHz = 2400MHz. Je nachdem wie gut sie ist könntest du auch mal

8,0 x 333MHz --> 2660MHz
8,5 x 333MHz --> 2830MHz
9,0 x 333MHz --> 3000MHz

probieren. Idealerweise wie mein Vorredner schon meinte, mit einem gescheiten Kühler, wobei die 2660 auch mit dem boxed drin sein sollten.
 
hi,
Q6600: zu langsam -> evtl., mit Tendenz zum "nein"; reicht aus -> ja; zu stark -> nein
Ich würde dir auch vorschlagen nen guten CPU-Kühler (Mugen2, Alpenföhn Brocken/Nordwand) zu kaufen und das Teil mal etwas zu takten. Hier im Forum sollten schon gute Erklärungen dazu sein, dann brauchst du dir keine neue CPU zu kaufen. Angenommen du spielst entsprechende Spiele die eher auf die Graka losgehen, dann sollte seine CPU auch nicht allzu sehr bremsen.
Und deine 8800GTX könntest du u.U. sogar bei ebay verkaufen. Evtl. ist der Defekt durch backen wieder auszubessern und die läuft wieder, wär also schade einfach das Teil wegzuschmeißen.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Den Tipp mit dem Verkaufen der 8800 GTX werde ich auf jeden Fall wahrnehmen, auch würde ich gerne die CPU, wie empfohlen, übertakten, aber leider gibt es da ein Problem.
Der PC ist von Dell, d.h. es ist zwar einerseits ein sehr guter CPU-Kühler verbaut, der auf jeden Fall Spielraum zum Übertakten bereithält, aber andererseits ist das Mainboard so eingerichtet, dass ein übertakten nicht möglich ist. Man hat nämlich kaum Einstellungsmöglichkeiten im Bios.
Falls es nicht eine Art "Hack" für das Bios gibt, sehe ich leider keine Möglichkeit, die Taktfrequenz zu erhöhen. Vielleicht kennt ihr ja einen Weg, diese Einstellungen vorzunehmen.

Gruß PCS_SCP
 
ah, aber bevor ich hier nen unvollständigen Tip abgebe: AUF JEDEN FALL ANGEBEN, DASS DIE KAPUTT IST !!!
das soll jetzt keine Andeutung sein, dass du das nicht weißt, aber ich sag es lieber nochmal bevor's zu spät ist ;)
Edit1: meine multiplen Satzzeichen sind Teil meines Posts und haben ihren Zweck
Edit2: ich weiß grad nicht ob es mittels Software zu übertakten geht. Evtl. weiß wer anderes besser bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google halt mal nach deinem Dell Modell und "overclocking" evtl. findet sich was in den Weiten des Webs...
 
Der Q6600 ist ein schöner CPU noch und würde nur eien HD58X0 rein bauen jetzt noch. Hast ja auch hoffentlich 4GB RAM drin^^
 
Noch einmal Danke.
Ich habe es jetzt tatsächlich geschafft, die CPU trotz Dell-Sperre auf 2,6 Ghz zu takten mithilfe eines Tools und einer Anleitung, die ich durch Google gefunden habe. Konnte aber nur die FSB-Zahl ändern... Hoffe das ist richtig so. Teste gerade mit Prime.
Werde also die CPU erst einmal behalten und nur eine neue Grafikkarte kaufen. Dazu habe ich aber noch eine Frage.

Ich möchte mir die HD5850 kaufen. Hatte ja bis jetzt eine 8800 GTX. Nun die Frage:
Verbraucht die 5850 weniger oder genauso viel Strom wie die 8800 GTX oder muss ich ein stärkeres Netzteil einbauen?

@lars.vom.mars: Werde die Karte natürlich ehrlich verkaufen.

Gruß PCS_SCP
 
Was für ein Netzteil hasten genau drin wenn es geht?

Sollte aber reichen da die HD5850 in etwas die selben Verlustleistungen hat.
 
So, habe mir jetzt eine HD5850 eingebaut; es funktioniert alles (Netzteil hat gereicht usw.) und ich kann (, wie zu erwarten war ^^,) einen deutlichen Leistungssprung feststellen.
Nochmal danke für eure Hilfe.

Gruß PCS_SCP
 
Zurück
Oben