Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der CPU Kühler ist misst, und wenn man schon ne CPU zum übertakten nimmt (K Am Ende), dann auch ein Board mit Z170 Chipsatz, damit man diese CPU auch übertakten kann + ein ordentlicher CPU Kühler
Nein.
Die CPU ist nur für Übertakter. Sonst nimmt man eine billigere, exakt gleich schnelle i5-6600 CPU
RAM muss 2x8GB DDR4-3000 sein. Ohne zu übertakten muss es 2x8GB DDR4-2133 sein.
Der Kühler ist zu klein zum übertakten. Ausser du hast extreme Platzprobleme ist der Kühler generell nicht zu empfehlen.
Das Mainboard ist für diese Übertakter CPU nicht geeignet. Selbst für eine "normale" CPU ist es nicht gut. B150 Board für ~70€ nehmen oder B150 Board mit USB 3.1 und M.2 für 85€.
Bitte nenne die restliche Hardware trotzdem, insbesondere das Gehäuse.
Was hast du denn genau an Hardware?
Und woher weißt du, das es die CPU ist? normalerweise sind die ziemlich robust.
Aber zu deiner Frage:
Schlecht ausgewählte Komponenten.
Um den freien Multiplikator für einen 6600K nutzen zu können, bräuchtest du ein Z170 Board.
Also entweder CPU oder Board muss geändert werden.
RAM zum Übertakten darf gern auch höher getaktet sein, um 3000Mhz. Ohne OC 2133Mhz oder das günstigste, was auf dem Markt ist.
Der Kühler ist minimal besser als der boxed und eher für kompakte Gehäuse mit kleinem Formfaktor gedacht.
Wie hoch ist denn dein Budget?
Würde eher B150 Board + i5 6600 (wenn mehr Geld drin ist i7 6700(K)) mit 16GB DDR4 2133Mhz und einen passenden Kühler nehmen.
Dazu müsste man erstmal dein Gehäuse kennen.
@HL: Der 6600K hat übrigens 200MHz mehr Takt als die Version ohne K! Im Prinzip kann man sich also auch als Nicht-Takter für rund 20 Euro mehr diese 200MHz gönnen - auch mit B- bzw. H-Board.
@HL: Der 6600K hat übrigens 200MHz mehr Takt als die Version ohne K! Im Prinzip kann man sich also auch als Nicht-Takter für rund 20 Euro mehr diese 200MHz gönnen - auch mit B- bzw. H-Board.
Der Basistakt, ja, die CPU wird unter Last aber immer im dynamischen Turbo-Modus laufen und da sind die Taktraten von 6600 und 6600K identisch, ergo spart man sich ohne Z170 Board die 20€.
Alson wenn ich alles richtig verstanden habe sollte ich:
1. besseren cpu- kühler, mit CPU-Kühlern kenne ich mich kaum aus alson irgendwelche Empfehlungen (jetzt mit den Gehäuse)?
2. den i5-6600 ohne k
3. ein anderes mainboard, das ist aber nicht möglich, weil es schon höchstwahrscheinlich als eine Art Weihnachtsgeschenk von jemand anderen gekauft wurde.
4. RAM mit 2133 Ram wäre dieser geeignet ?
Das ist ein teurer Spaß, wenn nur das Board defekt ist, ein neues B85 Board oder vergleichbares bekommst du für deutlich unter 100€, im Alternate Outlet teilweise für 50€.
Und da du keine K CPU hast, somit nicht übertakten kannst, die die Wahrscheinlichkeit einer defekten CPU nahezu bei Null.
Wenn du dennoch alles neu haben willst (in meinen Augen allerdings Geldverschwendung):
Gigabyte GA-B150M-DS3P
i5 6600 oder i7 6700(K)
2x8GB DDR4 2133Mhz (das, was aktuell am günstigsten ist)
EKL Ben Nevis als Kühler
@HL: Der 6600K hat übrigens 200MHz mehr Takt als die Version ohne K! Im Prinzip kann man sich also auch als Nicht-Takter für rund 20 Euro mehr diese 200MHz gönnen - auch mit B- bzw. H-Board.