Huhu
Derzeit hab ich folgende Komponenten im System:
6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600, CL 9 - glaube es sind die hier: http://www.amazon.de/G-Skill-F3-12800CL9T-6GBNQ-Arbeitsspeicher-1600MHz-DDR3-RAM/dp/B001K4PWXA
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 - dürfte allgemein bekannt sein
ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX http://www.asus.com/Motherboards/M4A785TDV_EVO/
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/coolermaster_elite_330/s02.php
+ Mitlerweile aufgerüstet:
Be Quiet Pure Power L8-CM 730 Watt PC-Netzteil 730 W ATX http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757947.html
2048MB PowerColor Radeon R9 270X PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Retail) - dürfte allgemein bekannt sein
1 x CPUK Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html
Ich möchte nun, natürlich kostengünstig
, einen Leistungssprung anstreben
unter 300€ wären da angestrebt
Derzeit spiele ich von den neuen Spielen nur Watch_Dogs und sehe auch nicht viele andere, die mich reizen würden, hätte aber gerne volle Details bei 1680x1050.
Sofern ich es richtig gesehen hab, bringen die Sechkerner CPUs (Phenom IIX6 10xx) keinen Leistungssprung, aufgrund der Architektur.
Dementsprechend nehme ich an, dass ich ein neues Mainboard + neuen CPU brauchen werde, liege ich da richtig?
Mein Mainboard braucht mindestens 6 USB Slots, ansonsten habe ich kaum richtlinien dafür, außer eben, dass es ins gehäuse passen soll
+ onboard sound, aber egal welcher
Hätte gerne, dass der CPU Kühler auch auf den neuen CPU passt.. + Ram würde ich übernehmen und evtl 2 GB nachrüsten wollen.
Spontan würd ich sagen, es sieht nach einem i5 aus, liege ich da richtig?
Gibt es im Bereich der 300€ etwas, womit ich auch zukunftssicherer fahren würde (möchte nicht nochmal in 2-5 Jahren ein neues Mainboard kaufen müssen, weil die nächstbeste alternative keinen Leistungssprung bietet.)
Liebe Grüße
Derzeit hab ich folgende Komponenten im System:
6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600, CL 9 - glaube es sind die hier: http://www.amazon.de/G-Skill-F3-12800CL9T-6GBNQ-Arbeitsspeicher-1600MHz-DDR3-RAM/dp/B001K4PWXA
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 - dürfte allgemein bekannt sein
ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX http://www.asus.com/Motherboards/M4A785TDV_EVO/
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/coolermaster_elite_330/s02.php
+ Mitlerweile aufgerüstet:
Be Quiet Pure Power L8-CM 730 Watt PC-Netzteil 730 W ATX http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757947.html
2048MB PowerColor Radeon R9 270X PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Retail) - dürfte allgemein bekannt sein
1 x CPUK Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html
Ich möchte nun, natürlich kostengünstig


Derzeit spiele ich von den neuen Spielen nur Watch_Dogs und sehe auch nicht viele andere, die mich reizen würden, hätte aber gerne volle Details bei 1680x1050.
Sofern ich es richtig gesehen hab, bringen die Sechkerner CPUs (Phenom IIX6 10xx) keinen Leistungssprung, aufgrund der Architektur.
Dementsprechend nehme ich an, dass ich ein neues Mainboard + neuen CPU brauchen werde, liege ich da richtig?
Mein Mainboard braucht mindestens 6 USB Slots, ansonsten habe ich kaum richtlinien dafür, außer eben, dass es ins gehäuse passen soll

Hätte gerne, dass der CPU Kühler auch auf den neuen CPU passt.. + Ram würde ich übernehmen und evtl 2 GB nachrüsten wollen.
Spontan würd ich sagen, es sieht nach einem i5 aus, liege ich da richtig?
Gibt es im Bereich der 300€ etwas, womit ich auch zukunftssicherer fahren würde (möchte nicht nochmal in 2-5 Jahren ein neues Mainboard kaufen müssen, weil die nächstbeste alternative keinen Leistungssprung bietet.)
Liebe Grüße