PC aufrüsten.. was kaufen?

Rapid44

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1
Hallo,

Ich habe mich dazu entschlossen meinen Fertig PC aufzurüsten, jedoch kenn ich mich gar nicht aus und brauch unbedingt hilfe. Ich möchte eigentlich nur neuste Spiele wie Call of Duty Modern Warfare spielen. Meine frage wäre was sollte ich Upgraden? Meine Grafikkarte? Alles :D? Was empfehlt ihr mir? würde bis zu 500€ ausgeben

Meine Specs:

Prozessor: AMD Ryzen 5 2400G mit Radeon Vega Graphics 3.60GHz
Prozessorkühler: Deepcool Beta 10-PWM
Grafikkarte: Radeon Vega 11 OnChip
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
Ram: 8,00 GB
 

Anhänge

  • Screenshot_7.png
    Screenshot_7.png
    41,3 KB · Aufrufe: 187
  • Screenshot_8.png
    Screenshot_8.png
    30 KB · Aufrufe: 191
  • Screenshot_9.png
    Screenshot_9.png
    30,8 KB · Aufrufe: 178
  • Screenshot_10.png
    Screenshot_10.png
    32,5 KB · Aufrufe: 185
  • Screenshot_11.png
    Screenshot_11.png
    33,3 KB · Aufrufe: 171
welches Netzteil ist denn genau verbaut?

Je nach Netzteil halt ne Grafikkarte und zusätzlich weitere 8gb RAM verbauen
 
Deine Grafikkarte ist du hast keine Grafikkarte on chip = im CPU
Was für ein netzteill hast du ?

eine Richtige karte kann viel bringen RX 5700 würde(in deinen 500er limit) das max bringen aber da bremst der cpu schon etwas
wen du bereit bist 500 für ne grafikkarte zu zahlen wären auch 16 gb ram sinnvoll also noch 1x 8 gb riegel oder ein 16er kit was für ram hast du ?
 
Grafikkarte upgraden ist gut. Du HAST nichtmal eine echte Grafikkarte :evillol:
Wenn es das Netzteil mitmacht, wären weitere 8 GB RAM, eine Grafikkarte (z.B. RX590) und eine CPU wie ein Ryzen 3600 sinnvoll. Damit steigt die Leistung schon brachial an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elvis2k1
Da muss fast alles neu.
Daten zum Netzteil? Daten zum Fertigrechner?

Name des Bretts also Mainboards in Google eingeben -> Auf der Herstellerseite dann auf die CPU-Kompatibilitätsliste schauen, da steht dann auch noch ab welcher BIOS-Version welche CPU läuft, sehr wahrscheinlich ist ein BIOS-Update erforderlich falls die CPU auf deinem Brett läuft

ca. 120€ bzw. 200€ -> Ryzen 2600 und 3600 CPU
ca. 150€ für eine AMD 570er - Karte, evtl. braucht es auch was (deutlich) dickeres und teureres
evtl. grob 50-60€ für ein aktuelles BeQuiet o.ä. Netzteil
+8GB weiteren RAM ca. 30€ oder so
+500/1000GB SSD 60/100€ oder so


Edit: Bearbeite das mal und schau dir die Links an
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist 500 ohne NT wäre vermutlich dies das beste

https://www.mindfactory.de/shopping...22167df7c6beaca52aec216614da21d1f455c79f63dd9

wie K3ks aber schon schreibt wen du keine SSD hast sollte man das auch einplanen und wen das Netzteil zu schlecht ist wovon auszugehen ist geht da auch noch geld ab.....

jedenfalls musst du mehr machen als nur 1 teil tauschen damit das wirklich sinn macht und dann sind 500 leider relativ wenig am ende hat eigentlich nur das Mainboard "zukunft"
 
1. PSU prüfen, Daten hier bitte angeben über Typus, Watt, Alter ggf komplett ersetzen (80€)
2. Ein weiterer RAM Riegel mit den selben Specs. (~30€)des alten RAMs bzw. komplett ersetzen (~70€)
3. GPU: AMD RX570 8GB oder RX580
alternativ GTX mit 75W ohne extra PSU Anschluss wenns PSU 400W oder mehr hat.
 
Wenn es nur Call of Duty Modern Warfare ist, dann reicht eine Grafikkarte der Mittelklasse.
Das aktuelle Modern Warfare ist nicht anspruchsvoll (kann man auch hier auf Computerbase nachlesen).
Für die Grafikkarte muss natürlich das Netzteil passen. Davon gehe ich nun einfach aus!

- also Priorität 1 Grafikkarte (bei entsprechendem Netzteil). Für FullHD ab ~250€, WQHD über 300€
RAM bis 16GB machen meist auch Sinn, wobei 8GB nun kein Drama sind.
- also Priorität 2 RAM, weil nicht teuer. Ein 16GB Dual Kit gibts z.B. von GSkill für 56€. Evtl hast du noch 2 Steckülätze frei, dann musst du nur 8GB hinzu kaufen
Deine CPU wäre für Modern Warfare ok. Kommt z.B. Battlefield V hinzu, dann wird eng..
- also Priorität 3 CPU (je nach Game evtl. höhere Prio!). Z.B. ab 120€ (Ryzen 5 2600), Ab 180€ (Ryzen 7 2700x oder R5 3600), ab 320€ (R7 3700x) - alle schneller als deiner.
250€ Grafik (GTX1660)+ 30€ RAM + 180€ CPU = 460€
330€ Grafik (RTX2060) + 30€ RAM + 180€ CPU = 540€
 
Schick doch bitte mal die Daten von deinem Netzteil.

Ist es aber gut, ist eine RX 580 ein guter Deal, wenn nicht, würde ich warten, bis Nvidia mit der GTX 1650 Super ums Eck kommt. Meiner Meinung nach ist es sinnlos, über 400€ für das eine Game auszugeben, zumal der Rest deines Untersatzes durchaus in Ordnung ist, um aktuelle Games zu zocken. Lediglich den RAM würde ich auf 16GB erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @ Rapid44, laut deinem Screenshot handelt es sich um dieses MoBo <- click Link.

Check MoBo und das dortige BIOS = ist ein Update möglich um die neuste AMD Ryzen 3-tausender CPU nutzen zu können? Aktuell kann man mit den 2-tausender bei der Preislage allerdings massiv Geld sparen.

Bei dem verlinkten MoBo hast du die Möglichkeit 4 x DDR4 Ram Riegel dran zu stecken.
Wenn du Glück hast, wirst du herausfinden können a.) exakt welcher Ram aktuell verbaut ist; und b.) mit noch mehr Glück exakt den selbigen Ram nachkaufen können.

Zum Ram kann man auf die hier empfohlenen 16 GB aufrüsten. Muss man aber nicht.
12 GB sind in der Regel auch ordentlich für die nächsten Jahre.

Also entweder zu den vorhandenen 8 GB Ram einfach 4 GB dazu stecken. Gesetzt den Fall du schaffst es entsprechend herauszufinden was für Ram aktuell verbaut ist.

Vorteil: so sparst du Geld welches du dann in CPU und GraKa investieren kannst und in ein Netzteil.
OEM Netzteile sind häufig der letzte dreck... (bitte öffne deinen PC und mach ein Photo von deinem Netzteil und Poste dieses hier).

Um dir eine vernünftige GraKa Empfehlung aussprechen zu können, müsste man zudem wissen was für einen Monitor du nutzt. Hersteller? Modell? Größe? Auflösung? Gsync/Freesync ist für dich relevant?

"To-Do"-Liste:

1.) Exakt welcher Ram ist verbaut?
2.) Exakt welches Netzteil ist verbaut?
3.) Was für ein Monitor soll befeuert werden?
4.) Stimmt das MoBo welches ich oben verlinkt habe mit deinem überein?
 
Warum schreibt ihr hier ständig Empfehlungen, obwohl sich der te seit gestern nicht mehr gemeldet hat?
Einfach abwarten, ob nochmal was kommt, ansonsten ignorieren :rolleyes:
Te: es wäre nett, wenn du die obigen Fragen genau beantworten würdest, ansonsten kann man keine gute Empfehlungen aussprechen. Wer hilfe will, hat sich auch zu bemühen.
 
Zurück
Oben