PC-Aufrüstung (AMD 5 2600X > 5 5600X) (RX 580 > RX 7800 XT)

JFS87

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
21
Hallo in die Runde,

bei meiner aktuellen Hardware Zusammenstellung, hattet Ihr mich damals mit eurer Expertise unterstützt.

Danke dafür, der PC läuft seit Jahren hervorragend.



Aktuelle Zusammenstellung:

CPU: AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

Mainboard: ROG CROSSHAIR VI HERO – ASUS X370 So. AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB (2x8GB), DDR4-3200, CL16-18-18-38

Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

GPU: Sapphire Radeon RX 580 NITRO+ 8GB

be quiet! Dark Rock 4



Anwendungen:

-Bildbearbeitung in LR / PS mit RAW-Dateien
-Zocken: Shooter und Aufbauspiele (Eventuell zukünftig auch Titel wie „Cyberpunk“)
-Selten Videobearbeitung

Derzeit in Full HD, Überlegung auf UltraWide QHD (3.440x1.440) zu gehen



Jetzt hatte ich über einen neuen Rechner nachgedacht.

Ein ITler schlug mir vor, die Aktuelle Hardware Aufrüsten. Die Idee gefiel mir gut.
Budgetvorstellung inkl. Monitor ca. 1000€



Sein Vorschlag:

GPU: ASUS Dual Radeon RX 7600 XT OC Edition 16GB GDDR6 (360€)

CPU: AMD Ryzen 5 5600X, 6C/12T, 3.70-4.60GHz (100€)

RAM: G.SKILL F4-3200C16D-32GIS Aegis DDR4 32GB PC 3200 CL16 KIT (2x16GB)





Nach meinen Nachforschungen eventuell eher:

GPU: Sapphire Radeon RX 7800 XT, 16GB (490€) oder

Sapphire Nitro+ Radeon RX 7800 XT, 16GB (550€)

+ verbauen der Vorgeschlagenen CPU und RAM



Monitor: (Möchte gerne bei LG bleiben)

LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR50QC-B - 34 Zoll (sRGB-Farbraum von 99 %) (320€)

Hat jemand Erfahrungen bei der Bildbearbeitung mit Curved Monitoren, in Bezug auf grade Linien?



Ist das eine Sinnvolle Zusammenstellung, für die kommenden Jahre?

Ich muss nicht auf aller Ultra Zocken, es darf einfach Flüssig laufen.



Wäre euch für eine Einschätzung Dankbar.

Gruß Florian
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Fornite, Zukünftig, Cyberpunk und neues Battlefield
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Aktuell Full HD > QHD (3.440x1.440)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bild- & Videobearbeitung
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RX 7600 XT OC Edition 16GB oder eher RX 7800 XT, 16GB?
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Eventuell: LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR50QC-B - 34 Zoll
(sRGB-Farbraum von 99 %)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000€ inkl. Monitor
Wann möchtest du den PC kaufen?
Leistungsbooster
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Den aktuellen PC hatte ich mit Hilfe von YouTube Videos zusammen gebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und coxon
Von 7600XT auf 7800XT gehen ist ein signifikantes Upgrade und ein 5600X wird da häufiger bremsen.

Die 7800XT bietet laut ComputerBase Review +58% mehr Performance im Schnitt. Für 36% Aufpreis ist das sehr viel mehr FPS.

Ich würde in dem Zug auch direkt auf 5700X3D gehen. Das Leistungsupgrade ist mMn den Aufpreis wert.
Der 5700X3D ist die schnellste verfügbare CPU für AM4 Gaming.

Falls du RAM neu kaufst würde ich auch direkt auf DDR4-3600 gehen, das ist der sweet spot für Zen 3.

JFS87 schrieb:
Hat jemand Erfahrungen bei der Bildbearbeitung mit Curved Monitoren, in Bezug auf grade Linien?
Wenn man vor sitzt fällt die Krümmung nicht auf.

Außerdem - haben die üblichen Bildbearbeitungstools nicht eh Hilfslinien?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, DF86 und SVΞN
+1 für einen 5700X3D + 7800 XT.

Das dürfte dir einen richtig schönen Leistungssprung verschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday, Olcheck, brwn und 2 andere
Super, das Wäre dann mein Warenkorb:

AMD Ryzen 7 5700X3D​

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-100001503wof-a3094294.html

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42​

https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c18d-32gvk-a2154732.html

oder gibt es eine Alternative die besser passt?


Welche GPU macht mehr Sinn, Nitro würde 60€ mehr kosten?

"Sapphire Radeon RX 7800 XT" oder "Sapphire Nitro+ Radeon RX 7800 XT"


Wie ist die Preisentwicklung der Hardware aktuell, mit starken Rabatten ist sicher nicht zu rechnen, Preise sind ja doch recht stabil?
 
Zuletzt bearbeitet:
JFS87 schrieb:
Welche GPU macht mehr Sinn, Nitro würde 60€ mehr kosten?
Die Nitro+ ist fast sicher etwas leiser unter Last, sonst dürften Unterschiede minimal sein.

Ob dir ein leiserer PC die 60€ Aufpreis wert ist, kannst nur du entscheiden.

JFS87 schrieb:
Sollte passen. Es gibt Varianten mit besseren Latenzen, aber die kosten 20€+ mehr für 0,x% praktischen Unterschied in CPU-Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Bei der Auflösung würde ich viel Budget auf die GPU setzen, ein Vorschlag:

CPU AMD Ryzen 7 5700X 8C/16T 3.40-4.60GHz boxed ohne Kühler (100-100000926WOF)
GPU PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT 16GB GDDR6 HDMI 3x DP (RX7800XT 16G-L/OC)
RAM G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
Damit bin ich schon ein paar EUR über dem Budget, wenn der Monitor für 320 EUR bleibt.

Wie viel Watt hat das Netzteil?

Wenn du das Budget erhöhen kannst und der 5700X3D rein passt, umso besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Gerade für Aufbauspiele ist der 5700X3D sinnvoll. Insofern eine gute Wahl.
Willst du unbedingt eine Sapphire-Grafikkarte? Wenn nicht, schau dir auch gerne mal die Hellhound an. Die gilt nicht zu unrecht als eine der besten 7800XT-Modelle. Aber auch andere Hersteller bauen gute 7800XTs.

Mit dem 550W kann es klappen, muss aber nicht. Ich würde es ausprobieren. Aber du solltest im Hinterkopf behalten, dass eventuell noch ein neues Netzteil fällig wird. Zu wenig Netzteil-Leistung macht sich gerne in Time-Outs des Adrenalin-Treibers bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Dann dürfte ich ja alles haben,
bekomme ich das mit dem 550W Netzteil noch hin?

Warenkorb:

AMD Ryzen 7 5700X3D
Hellhound 7800XT
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600
 
EInfach Probieren und wenn es wirklich zu knapp wird und du Abstürze bekommst, kannst du das NT immer noch nachrüsten.

Ausserdem kriegt man bei der GPU mit UV ziemlich viel raus, bzw. gute Wattersparnisse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und brwn
Das sollte normal schon reichen. Der 5700X3D lässt sich auch sehr gut undervolten. Ich sehe da erstmal kein Problem.
 
Also ich persönlich würde ja tatsächlich das Budget etwas erweitern oder gegebenenfalls warten und anstatt eine 7800XT eine 9070 kaufen.

Gerade in Betracht auf UWQHD wirst du mit der 7800xt schnell ans Limit kommen und dazu fehlt dann noch FSR 4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrismoto und brwn
JFS87 schrieb:
Derzeit in Full HD, Überlegung auf UltraWide QHD (3.440x1.440) zu gehen
Sehr gute Idee. Fängt ab 300/400€ an so lange du mit VA/IPS klar kommst und kein OLED willst. Riesen Benefit.
JFS87 schrieb:
Ein ITler schlug mir vor, die Aktuelle Hardware Aufrüsten. Die Idee gefiel mir gut.
Budgetvorstellung inkl. Monitor ca. 1000€
Jetzt sind wir hier. :D
JFS87 schrieb:
Ganz ok.
JFS87 schrieb:
Nach meinen Nachforschungen eventuell eher:

GPU: Sapphire Radeon RX 7800 XT, 16GB (490€) oder
Egal welche, so lang es keine Acer oder Gigabyte ist. Die Hellhound von PowerColor ist der Liebling hier. Sapphire sowieso.

5700X3D, 32GB 3600CL16, 7800XT ... Das passt alles ins Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Das ist schon ein massives Upgrade auf einen 5700X3D, 7800XT und 32GB 3600 CL16.

Bitte nicht vergessen, unbedingt vorher ein Bios Update durchzuführen, noch mit der aktuellen CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck
JFS87 schrieb:
Dann dürfte ich ja alles haben,
bekomme ich das mit dem 550W Netzteil noch hin?
Mach dir keine Sorgen! Schau in meine Sig, ich nutze ein fast identisches Setup mit 5700X3D und ner 7800XT und einem Bequiet 500W NT.
Läuft alles tadellos.

Nutze auch 3440x1440 und muss sagen, bin beeindruckt was die GPU so schafft in den allermeisten Games.
Nur absolute Grafikkracher sind der 7800XT in der Auflösung zu viel.
Aber dann gilts halt ein paar Regler von ganz rechts weiter in Richtung Mitte schieben. Für das Geld ist das schon top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck, HerrRossi, Öcher Tivoli und eine weitere Person
Vor CPU Wechsel das UEFI/Bios Updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Ich hatte die Hoffnung es wird einfach........
Apollo1980 schrieb:
Gerade in Betracht auf UWQHD wirst du mit der 7800xt schnell ans Limit kommen
Heißt besser auf 2560x1440 oder 2560x1280 gehen, um bessere FPS zu erhalten?

coxon schrieb:
Fängt ab 300/400€ an so lange du mit VA/IPS klar kommst und kein OLED willst

OLED, würde meinen Preisrahmen sprengen. Mir sind Schwarzwerte wichtig und eine gute sRGB Abdeckung zur Bildbearbeitung. Gerne Breites Bild, da ich dann zwei Dokumente nebeneinander legen kann.
(Nutze jetzt für dieses Zweck meinen gut 20 Jahre alten LG Monitor, ein echter Dinosaurier)

t3chn0 schrieb:
Bitte nicht vergessen, unbedingt vorher ein Bios Update durchzuführen, noch mit der aktuellen CPU.
👍
 
Apollo1980 schrieb:
Gerade in Betracht auf UWQHD wirst du mit der 7800xt schnell ans Limit kommen
Êrhm ... Läuft bei mir wie Butter. Der 5800X3D limitiert in manchen Games mehr als die 7800XT.
 
JFS87 schrieb:
Heißt besser auf 2560x1440 oder 2560x1280 gehen, um bessere FPS zu erhalten?
Oder die Regler im Spiel bedienen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shir-Khan
Bei der CPU würde ich auch ganz klar einen Ryzen 7 5700X3D nehmen denn von dessen Leistung kannst du nicht nur beim Gaming sondern auch produktiv profitieren.

Bei der Grafikkarte kommt es erstmal drauf an was dir wichtiger ist, viel fps, hohe Details, Raytracing, etc. und natürlich auch wie gross dein Gehäuse ist, denn die Radeon RX 7800 XT sind oftmals schon richtig grosse Brocken.

Bei Galaxus gäbe es auch z.B. eine Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC für 699€: https://www.galaxus.de/de/s1/produc...9070-gaming-oc-16g-16-gb-grafikkarte-54089404 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrismoto
Zurück
Oben