PC-Aufrüstung (AMD 5 2600X > 5 5600X) (RX 580 > RX 7800 XT)

Martyn schrieb:
Bei der Grafikkarte kommt es erstmal drauf an was dir wichtiger ist
RT ist mir nicht wichtig, soll einfach flüssig laufen mit hohen Details.

Gehäusegröße ist für eine große Grafikkarte ausreichend.

Martyn schrieb:

Das wird mit dann langsam zu teuer, hatte anfänglich erst 350€ angesetzt und bin jetzt bei 550€.

Werde mir diese denke kaufen:
Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7800 XT Gaming 16GB GDDR6 1
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-7800-xt-11330-01-20g-a3010430.html

Von der Optik ein Augenschmaus, grade bei einer Glasfront.



Welches Preiswerte Mainboard würde sich für die alten Komuneten, als Zweitrechner anbieten?

CPU: AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB (2x8GB), DDR4-3200, CL16-18-18-38
GPU: Sapphire Radeon RX 580 NITRO+ 8GB

Gerne gebrauch, als Notfallrechner.....
 
:rolleyes:Wenn Du eh Alles neu kaufst, kannst ja gleich auf AM5 setzen.
Du brauchst ja dann für die alten Teile auch ein Gehäuse, Netzteil usw.

Da gibst halt 300,- mehr aus und hast 2 Rechner, von denen der Neue
deutlich mehr Wumms hat. So etwa
 
Zuletzt bearbeitet:
chrismoto schrieb:
Du brauchst ja dann für die alten Teile auch ein Gehäuse, Netzteil usw.
Da hätte ich jetzt auf Secondhand Ware gesetzt. Würde nur im Notfall als 2 Rechner da sein.
Ebaykl. Gehäuse 10€ / Netzteil 30€
 
Ich halte es nach wie vor für einen Fehler auf eine 7800XT zu setzten. Sie ist mittlerweile für ihre Leistung einfach zu teuer.

Wie ich bereits erwähnt habe, kannst du mit UWQHD jetzt schon die Regler nach unten Schrauben.

Ich persönlich habe selbst einen UWQHD und kann fast kein Spiel mit vollen Details spielen. Dies obwohl die 9070XT mit der 7800xt den Boden wischt.

Glaub hier auch nicht alles was die Leute so schreiben. Eine 5700x3d limitiert mit Sicherheit nicht in Kombination mit einer 7800xt.

An deiner Stelle würde ich noch ein zwei Monate sparen und dann was aktuelles kaufen. Du beist die spätestens in einem Jahr mit der 7800xt in den Hintern.
 
Apollo1980 schrieb:
Sie ist mittlerweile für ihre Leistung einfach zu teuer.
Die 7800XT hat aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei entsprechendem Budget würde ich persönlich zwar auch eher ein Regal höher greifen, aber trotzdem ist die 7800XT eine gute Karte mit ordentlichem PL-Verhältnis. Man sollte natürlich dann in der Lage sein, die Grafik-Regler in den Spielen zu bedienen.
 
@Shir-Khan Sie ist keine schlechte Karte aber es ist momentan einfach der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt eine 7800XT zu kaufen und für eine Auflösung von 3.440 x 1.440 ist die Karte zu schwach.

Wär die 7800XT bei 400€ wäre sie ein Nobrainer. Sie kostet aber aktuell noch fast so viel wie zum Release vor 18 Monaten und dies obwohl die Nachfolgegeneration auf dem Markt ist.

Sollte der TE bei seinem 1080p Monitor bleiben, wird er auch noch in 2 Jahren zufrieden sein. In UWQHD sehe ich dagegen schwarz.
 
Wie schaut es aus wenn ich auf einen 1440 x 2560 Monitor setzte und eine bessere Grafikkarte hole?

Mein alten PC könnte ich an einen Freund verkaufen, was wäre ein angemssener Preis?
Der Erlös würde dann mit in einen neuen Rechner fließen. PC ist von 2019.

Macht die Überlegung mehr Sinn?

Gehäuse lag bei 100€, Festplatte würde ich ausbauen.

CPU: AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

Mainboard: ROG CROSSHAIR VI HERO – ASUS X370 So. AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB (2x8GB), DDR4-3200, CL16-18-18-38

Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

GPU: Sapphire Radeon RX 580 NITRO+ 8GB

be quiet! Dark Rock 4

Hatte damals ca. 1100€ bezahlt.
 
Was genau meinst du mit "bessere Grafikkarte"? Besser als eine 7800XT? Dein PC würde ich jetzt mal ganz grob auf ca 220€-250€ maximal Einschätzen.
 
@Apollo1980 Bsp. die 9070XT statt der 7800XT und das ich mir einen Monitor mit einer Auflösung von 1440 x 2560 hole. Das würde die Grafikkarte etwas schonen und mehr FPS bringen oder reicht für die größe des Bildschirms dann auch die 7800XT aus.

Möchte dann erstmal für die nächsten Jahre wieder Ruhe haben.

Eigentlich war meine Vorstellung 300-400€ für eine Grafikkarte auszugeben 🤪, scheint ja eher schwer zu sein wenn ich über Full HD raus möchte.

Bekomme ich einen deutlichen Leistungsschub wenn ich max 1400-1500€ in einen neuen PC investiere?
 
JFS87 schrieb:
Eigentlich war meine Vorstellung 300-400€ für eine Grafikkarte auszugeben 🤪, scheint ja eher schwer zu sein wenn ich über Full HD raus möchte.
Ja, die Grafikkartenpreise sind total für'n Arsch. Für 400 EUR könntest du mit Glück eine gebrauchte 4070 ergattern.
 
JFS87 schrieb:
Monitor mit einer Auflösung von 1440 x 2560 hole. Das würde die Grafikkarte etwas schonen und mehr FPS bringen oder reicht für die größe des Bildschirms dann auch die 7800XT aus.
Bei meinem Sohn reicht die 7800XT in 1440p in seinen Spielen aktuell vollkommen aus. Wie es zukünftig aussieht kann dir wahrscheinlich keiner beantworten.

Ich persönlich würde aufgrund der neueren Technik mit Features wie FSR4 und besserer RT-Leistung eher in Richtung 9070 (XT) tendieren (oder NVidia falls die mal vernünftig zur UVP verfügbar sein sollten 😂). Aber ob dir das den Aufpreis wert ist, kannst du dir nur selber beantworten.

Und wie ich oben schon schrieb: Wenn man die Regler bedienen kann ist das auch von Vorteil. Und wenn wir mal ehrlich sind, ist der optische Unterschied zwischen Ultra und High oder Mittel meistens nicht so groß, dass die Spiele dann keinen Spaß mehr machen würden.

Egal wie du dich entscheidest, es wird auf jeden Fall ein deutliches Leistungsplus zu deinen aktuellen Komponenten darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Shir-Khan schrieb:
Und wie ich oben schon schrieb: Wenn man die Regler bedienen kann ist das auch von Vorteil. Und wenn wir mal ehrlich sind, ist der optische Unterschied zwischen Ultra und High oder Mittel meistens nicht so groß, dass die Spiele dann keinen Spaß mehr machen würden.

Ich komme noch aus den Battlefield 1942 zeiten, da ist die Grafik heute doch echt ein Traum gegen und das schon auf niedrigen Einstellungen.

Ich werde mir eure Antworten noch mal durchlesen und ein paar Tage drüber schlafen.

Ist ein Preissturz zu erwarten?
Nach meiner Einschätzung sind die Preise allerdings eher gestiegen, im Vergleich zum letzten Jahr.

Welche 9070 wäre empfehlenswert?
Bitte ohne XT, dass wird mir sonst echt zu teuer.
 
XFX Quicksilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (RX-97QICKBB9) ab € 677,00 (2025) - ComputerBase
https://www.computerbase.de/preisve...kbb9-a3431108.html?hloc=at&hloc=de&nocookie=1

Die hier wäre was. Es wird sicherlich auch helfen nochmal 4-6 Wochen zu warten. Dann wird die Verfügbarkeit besser und die Preise werden nochmal fallen. Aktuell befindet man sich im Niemansland. Die alten Karten verschwinden vom Markt, die neuen sind aber noch nicht verfügbar.
Ergänzung ()

https://www.pcgameshardware.de/Rade...81023/News/Boardpartner-zwei-Klassen-1468360/

Der Anfang ist eben etwas störrisch.
Ergänzung ()

Und wenn die die 9070 doch etwas zu teuer ist

https://m.3dcenter.org/news/amds-ra...n-doch-auf-navi-44-basis-mit-8-und-16-gb-vram

Also warte 6 Wochen und Guck nochmal. Entweder ist die 9070 dann erschwinglicher und/oder die 9060 auch da.
Ergänzung ()

https://www.pcgameshardware.de/Rade.../Verfuegbarkeit-Lichtblick-April-Mai-1468423/
Ergänzung ()

Und mein Geheimtipp für ein gescheites Netzteil:

https://geizhals.de/corsair-rme-ser...1-cp-9020302-eu-a3386141.html?hloc=at&hloc=de

Mehr als 650 Watt braucht man eh nicht, wenn man nicht total High-End geht.

https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/corsair_rme_series_2025_atx31/s01.php

Und dazu vielleicht nen 9700x als CPU. Sehr effizient und ausreichend schnell.

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html

https://www.computerbase.de/artikel...#abschnitt_fps_takt_und_energie_im_ueberblick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JFS87
Sorry für den doppelpost, ließ sich nicht löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
M.(to_the)K. schrieb:
Die hier wäre was. Es wird sicherlich auch helfen nochmal 4-6 Wochen zu warten. Dann wird die Verfügbarkeit besser und die Preise werden nochmal fallen. Aktuell befindet man sich im Niemansland. Die alten Karten verschwinden vom Markt, die neuen sind aber noch nicht verfügbar.

Hoffe das im Sommer die Preise noch etwas sinken, werde die "RX 9070 OC" im Auge behalten.
 
Zurück
Oben