PC Aufrüstung , was wäre am besten sinnvoll?

***T4ke0ver***

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.026
Hi Leute

Es wird mal Zeit das ich Mein Altes System erneuer :-D.. nun stell ich mir die Frage was für eine CPU die bessere Wahl wäre? Devils Canyon oder doch ein Skylake ? Core I5 oder Core I7?

Getauscht wird MB, Ram, CPU und eine neue Festplatten

Der Rechner soll zum zocken benutzt werden

freue mich über Vorschläge :-)
 
mh ich danchte so an 500-600 € .. gespielt wird in 1080p .. spiele die üblcihen BF4, BF3, Shooter usw übertakten wäre nicht schlecht wenn es mal was bringen sollte
 
siehe in der Signatur :-)
 
Ich bin "damals" von einem Q9550@4,4GHz auf einen Xeon 1230v3 umgestiegen. Grafikkarte hatte ich vorher schon getauscht.
Der Xeon oder auch ein neuerer bieten ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis, während der Leistungszuwachs enorm ist.
Bei BF keine lästigen Framedrops mehr. DayZ mit fast doppelt so vielen FPS...

Auf irgendwelche CPUs warten, die da noch kommen, macht keinen Sinn. Der Leistungszuwachs dieser gegenüber denen, die jetzt halbwegs aktuell sind, ist bei Spielen nicht spürbar und kaum messbar.
 
ja wird so langsam Zeit :-D .....wenn es geht würde ich auch einen i5 wenn der zum zocken langt.. vom preis her ist der neue skylake zum äteren modell kaum vorhanden oder was meint ihr ?
 
Der Xeon war mal in einem exzellentes Preis-Leistungsverhältnis, als er noch 200 Euro gekostet hat.
Aktuell ist er noch ok, mehr aber auch nicht.

Würde auf einen 4790K mit Z97 Board setzten, dazu 2400 Mhz RAM.
Skylake kosten noch mal ca. 80 Euro mehr, für 5 - 10% Mehrleistung (wenn überhaupt)
 
Zuletzt bearbeitet:
das dachte ich auch schon ob ich nicht den 4790 k nehmen soll.. habe aber gehört das manche spiele probleme mit dem HT haben ist das richtig ?
 
Ausschließlich zum Zocken?
Wenn Skylake dann:
i5 6600k
MSI Z170A Gaming Pro
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666
NH-U14S
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein viel besseres Argument für den 4790k: Du bekommst ihn in 3 Tagen, nicht in Gefühlt 2 Monaten wie den 6700k :)

Also ein i5 hat zum Zocken auch genug Leistung, ich würde auch auf ein 4790k setzen.

i7 4790k

Gigabyte z97xud3h (falls Leiferbar)

8/16gb Gskill Riyaws X (der Gartenzaun kann da weg) 2400mhz


Den Kühler nimmst du weiter? Sonst ein Dark Rock Pro 3 :)
 
scgwere entscheidung.. ich will auf jedenfall ein asus MB habe schon immer asus und bin damit voll zufrieden . am besten das Gamer pro aber das ist leider für den sockel 1150 nicht mehr lieferbar :-(... kann ich mein kühler weiter verwenden bei dem sockel 1150? das wäre super .. oder auch für den 1151 ?
 
Wenn es dafür die Befestigungen hat ja :)

Mittlerweile machen die MB hersteller eigentlich alle gute Arbeiten, da würde ich mehr auf die Ausstattung und den Preis achten :)
 
super :-) ..also das pro gamer von asus hat genau das was ich alles brauche.. und das wird es auch dann :-) ... ich überlege nur ob ich jetzt skylake nehme auch wegen ddr 4 usw weil das ja bald standard wird .. oder hat haswell .. immer diese entscheidungen :-D
 
ja das stimmt aber der i7 bei skylake ist mir bisschen zu teuer :-)
 
Warte doch mit der Aufrüstung noch ein wenig, nach dem Weihnachtsgeschäft sollte die Lage sich entspannen und auch die Preise lassen dann meist noch etwas nach. Der 4790k ist Spitze, aber Du kommst von DDR2 RAM und müsstest DDR3 RAM nehmen, dessen Ablösung schon in Gang ist, da würde ich dann lieber gleich auf DDR4 und damit Skylake setzen. Außerdem hast Du dann auch die Möglichkeit künftig schnelle M.2 PCIe SSDs voll zu nutzen, das geht nämlich nur bei ganz wenigen Z97er Board, die haben meist nur einen M.2 Slot mit PCIe 2.0 x2 Anbindung, bei Skylake haben eigentlich alle Boards M.2 Slots mit PCIe 3.0 x4, weil die Lanes dafür vom Chipsatz kommen.

Wenn Du das System ähnlich lange nutzen möchtest die den Q6600 würde ich schon darauf achten die neueste Technik zu nehmen, gerade bei SSDs die immer größer und preiswerter werden und die Nachladezeiten schon sehr beeinflussen können. Je mehr sich da SSDs durchsetzen, umso eher werden die Entwickler der Spiele die Daten auch nicht mehr komprimiert speichern, was durch die Zeit zum Dekomprimieren einen gute Teil des Performancevorteils der SSDs wieder auffrisst.
 
Zurück
Oben