PC Ausschließlich für Gaming

Max_95

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
18
Hallo,

ich bin grad dabei mir einen PC zusammenzubauen, der ausschließlich für das Gaming genutzt werden soll, da ich nicht wirklich eine Ahnung davon habe wie man dieses tut habe ich mich für die seite one.de entschieden, um mir dort einen auszusuchen :)

ich habe mich für Folgendes entschieden

Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 1
CPU: Intel Core i5-4390 4x 3.30 GHz
Kühler: Cooler Master Seidon 120V Wasserkühlung oder Alpenföhn Brocken
RAM: DDR3 Dual Channel 1600MHz 2x4GB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 970 MSI Gaming 4G
Mainboard: MSI B85M -E45
Festplatte: 250 GB SATA III Samsung 840 EVO SSD
2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200upm
Netzteil: 550 Watt Corsair VS550 80+

Preis: 1170 €

Bei der Kühlung bin ich mir noch unsicher, da ich nicht weiß ich ich lieber die Wasserkühlung oder die Lüfterkühlung nehmen soll

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören und mir einen Tipp geben, ob ich lieber eine Wasserkühlung oder eine Lüfterkühlung nehmen soll :)

LG max
 
würde ehr bei Gaming zu einem Xeon 1231v3 und einem H97 Board raten

zum NT da reicht auch ein Beqiet Pure Power 450W

rest ist ok
 
ok danke

und mit der Wasserkühlung wie sieht es da aus, ist überhaupt eine notwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig unnötig.
 
derChemnitzer schrieb:
würde ehr bei Gaming zu einem Xeon 1231v3 und einem H97 Board raten

zum NT da reicht auch ein Beqiet Pure Power 450W

rest ist ok

Bin auch für die Kombo, als das was du ausgesucht hast. Und was für ein Ram handelt es sich?

Das reicht auch aus:

http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html

Außerdem gibt es kein Intel Core i5-4390 , du meinst wohl den i5-4590

Alles ander passt.


Optional kanst du hier reinschauen, wenn du das nicht schon getan hast.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Pue Power ist Überteert und Müll, das gleiche nur mit etwas schlechterem Lüfter gibts bei EVGA so 10-15€ billiger (Leute: die L Reiche ist murks, bitte merken-danke :)) Entweder ein System Power 7 500w oder ein e10 500, denn eine gtx970 kann bei Peaks allein(!) bist zu 350W Verbrauchen, das mag ein Netzteil mit 400-450w, vorallem mit Schlechter Technik, gar nicht! Ein Brocken ECO reicht für ein i5 4590, wenn du den meinst :)
 
oh ja hatte mich bei der cpu verschrieben

ok dann werde ich mich für die Lüfterkühlung entscheiden

Dankeschön für die Hilfe :)
 
JollyRoger , man sollte das 500w bequiet nehmen, da das 400w nur eine 18a Schiene hat was für eine GTX 970 in peaks schon eng sind. Sonst wurde ich die Zusammenstellung nehmen :)
 
Kann man machen, wobei das BQT E10 400W sicher ausreicht.
 
Zurück
Oben