PC beim 1ersten mal starten kein bild

Mr-_-Sonderbar

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
18
  • Prozessor (CPU):10850k
  • Arbeitsspeicher (RAM):33 GB 3200 MHz
  • Mainboard:590z rog strix f gaming
  • Netzteil:850w bequid
  • Gehäuse:thermaltake 20xt
  • Grafikkarte:2080 ti extreme warherforce
  • HDD / SSD: 2 x 500gb ssd 1x m2 1 tb ssd und 1x 250 m2 ssd
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):


Guten Tag allerseits
Folgendes Problem
Mein PC startet wenn der Monitor im Ruhe Modus ist mit 1 lang und 3x kurzen piepen
Wenn ich die restart Taste drücke startet er normal
Wenn ich g sync ausschalten tue startet er ganz normal

Da ich dachte es liegt am motherboard Board oder Prozessor habe ich diese bereits neu gekauft und eingebaut
Am Monitor liegt es auch nicht da eine andere gpu mit g sync aktiv keinen Fehler macht
Bin ratlos
Leistung der graka ist immer noch voll da
Nur das der Monitor Wenn ich nix mache am PC immer mal schwarz wird
 
Das Board hat doch ne Q-Code Led oben rechts.,was steht denn da HB. Seite 75...? Und was sollte Gsync vor Windowsstart mit dem Windowstart zu tun haben (man möge mich korrigieren)?
 
Ja genau die frage stelle ich mich auch
Und vga leuchtet
Wie gesagt erst startet und wenn mann 2-3 min wartet dann kommt auch ein Bild auf einmal ich versteh es nicht mehr
 
1.png


Q-LED angezeigte Fehlermeldung gucken Fehlermeldung nachlesen.
 
einmal lang dreimal Kurz heißt VGA nicht detektiert. Steckt die Karte richtig?
 
ja die steckt richtig
wie gesagt das passiert nur wenn der Monitor im Ruhe zustand ist
beim erstenmal starten kommen die piepse
dann reset taste und alles Funktioniert tadellos
 
Mal ein Reset vom Bios durchgeführt bzw. die Defaultwerte geladen?
 
das board wurde vor 2 tagen erst nagel neu eingebaut
bei mein alten board war das gleich problem
aber sobald ich g sync ausschalte geht das mit dem starten auch ganz ormal
 
Moin,

zum einen be Quiet hat "viele" Netzteile mit 850 Watt, ein Typenbezeichnung wäre "schön", da es auch sehr alte Bequiet NT's gibt mit 850 Watt...
Ansonsten würde ich noch prüfen ob die Grafikkarte an 2 separate Stränge an das NT angeschlossen ist (meistens PCIe1 & PCIe3) da sich diese beiden Anschlüsse keine Stromscheine im Netzteil teilen (KEINE Y-Stecker!!). Dazu das Handbuch vom "unbekannten" Netzteil prüfen.
Die Bequiet NT's sind eig immer "Multi-Rail" Netzteile, sprich sie verteilen die 850 Watt auf verschiedene Schienen, auf denen dann z.B 2x225 Watt sowie 2x200 Watt bereit gestellt werden.
 
So ist die graka angeschlossen
Netzteil habe ich mich grade geirrt ist nicht von be quied sonder von Aorus p850 w 80 plus gold
 

Anhänge

  • 16230087018681322836155205869543.jpg
    16230087018681322836155205869543.jpg
    513,2 KB · Aufrufe: 171

Irgendwie musste ich hier dran denken.
Letztendlich hatte er alles getauscht was zu tauschen ist. Kam immer wieder auf GPU zurück (dort aber eine 3080Ti).

Verhält sich der Fehler genauso bei dir?
 
Aorus p850 w 80 plus gold Singlerail da geht der Anschluss so in Ordnung, Obwohl mehr Adern mehr Strom kann fließen. Aber beim start und wenn der PC sonst läuft wird da nicht der Fehleer zu suchen sein.
 
Hallo
Nein wie gesagt erst startet jetz nur beim 1. Mal langes piep und 3 kurze danach restat Taste und das leuft der Eimer
 
Ist Fastboot/Schnellstart im Windows/Bios deaktiviert?
 
Tja wenn ich das Wüste das witzige ist wenn ich den Monitor an einer anderen gpu stecke auch g sync aktiviere geht alles super
Nur bei meinem PC nicht aber nur wenn g sync aktiv ist. Ich verstehe es überhaupt nicht :/
Ergänzung ()

Fastboot habe ich probiert beides deaktiviert
 
Kaltstartprobleme sind normal meistens bei Netzteil zu suchen. In den seltenen Fällen beim direkt betroffenen Bauteil.
 
Zurück
Oben