PC bekommt keine Verbindung zum (neuen) WLAN

M4RC7

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
42
Hallo ,

Seit Bekannte von mir einen neuen Router haben lässt sich vom PC aus keine Verbindung mehr zum WLAN herstellen. Vorher lief alles problemlos . Sie benutzen einen WLAN Stick . Dieser ist auch nicht defekt .

Bei ihrem Laptop läuft es alles einwandfrei also am router liegt es wohl nicht .

War heute da und habe sämtliche Daten überprüft , aber alles ist korrekt eingegeben . Sie hatten auch schon beim Telekom Support angerufen und der konnte auch nicht mehr machen als Schritt für Schritt alles neu zu einzugeben . Dort liegt der Fehler aber eben nicht . Beim Laptop hatte ja auch alles geklappt.

Hab bei den Router Einstellungen nochmal geschaut ob irgendetwas falsches eingestellt ist , aber konnte nix machen . Hab auch so noch versucht ob beim PC irgendwo die Verbindung deaktiviert ist oder was weiss ich ...aber will nicht ( bin selber weiß Gott kein Experte , aber die eben noch viel weniger )

Geh da jetzt morgen nochmal hin , was kann ich machen?
 
Da musst Du schon mehr bringen:
- Wird das WLAN überhaupt erkannt/gesehen mit dem Stick?
- Scheiterts an der Eingabe des (WPA?)-Keys?
- Was für ein Stick ist es genau (Modell)?
- Wie ist das WLAN konfiguriert (b,g,n,ac, 2.4 / 5 Ghz, MAC Filter, etc)?
- Klappts wenn der Stick am Laptop eingerichtet wird?
- System Infos zum PC wären auch noch ganz gut.
 
Hi , also er findet das WLAN und dann kommt Schlüssel eingeben etc . Diese Daten sind auch definitiv richtig . Dennoch kommt ne Fehlermeldung und 5-6 Gründe woran es eventuell liegen könnte ( router defekt , schlüssel falsch etc weiß das nicht mehr genau^^)

Auf jeden Fall vebrindet er dann nicht . Der Stick ist halt ein Fritz WLAN Stick von AVM. kA wie alt .

Hab im router geschaut und da ist 2 GHZ aktiviert und 5 auch . Muss 5 aus?

Sorry bin da echt kein Experte ^^

Ob das am Laptop klappt mit dem Stick weiss ich nicht , könnte ich morgen mal probieren . System zum PC kann ich gerade nicht geben
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN-Standard mal ändern, z.B. N+G auf N+G+B usw. vllt hilfts, ^^ 5GHz würde ich aus machen, wenn kein Gerät das braucht ^^ oder von WPA2 auf WPA, vllt kann dein alter Stick kein WPA2 ?!
 
Der Stick ist glaub ich auch keine 2 Jahre alt ..der müsste das doch eigentlich können.

Ich werds morgen mal versuchen
 
Zurück
Oben