PC+Bildschirm 800-850€

Marian93

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
14
Hallo Zusammen,
ich habe mich hier ein wenig umgeschaut und gestöbert...
Allerdings habe ich noch nichts gefunden was zu meinen Wünschen passt.

Vor ca 6 Jahren habe ich mich viel mit Hardware etc beschäftigt aber seit dem garnicht mehr, habe mir damals einen
PC zusammen gestellt und bin 4 Jahre später auf Laptop umgestiegen.
Nun habe ich Laptop satt und möchte auf einen Desktop Pc zurück umsteigen und für die Mobilität dann ein Tablet nutzen.

Was ich mit dem System vorhabe:

Spielen : LoL,Counter Strike, Left4Dead 2 und viel mehr wird es nicht werden.

Bild/Musik/Ton: Musik Streaming zu einem Receiver,Amazon Instant Video Streaming

Büro: Er sollte für die Basics ausgerüstet sein aber ich denke das die Office Anwendung keine hohen Grafischen anforderungen stellen


Auflösung : 1080p sollten drin sein und bei den von mir genannten Spiel möglichst Max. Auflösung

Sonstiges :Geringer Strom verbrauch im Office/Surf betrieb ,Möglichst leise ->Streaming, Keine Übertaktung
Möglichst lange Nutzung,keine geplante Aufrüstung,Zusammenbau selber,SSD Pflicht
Intel Prozessor und Nvidia Grafikkarte sind auch Pflicht bin von AMD irgendwie abgeneigt.

Bildschirm:Min.24" ... macht 21:9 sinn? Gutes Preis/Leistungs Verhältniss


Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt und bin gespannt auf eure Ideen


Vielen Dank im vorraus

Marian
 
Hast du noch Eingabegeräte?

Als CPU würde ich einen I5 nehmen und dafür als Grafikkarte lieber eine 1050ti statt 1060 mit I3. Dann hält es erstmal lange und wenn es wirklich nicht reicht tauscht man nach einigen Jahren die Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Anwort
Habe Tastatur und Maus, neues headset muss noch her aber das kommt dann extra also muss nicht in den 800-850€ vorhanden sein
 
Ich würde es eher so machen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221f8e06a43bf751d13af3299aab8f438d214f7d1f50d
Der PC soll ja leise werden. Single thread und ältere Spiele schafft der i3 sowieso besser. Fürs Casual-Gaming reicht die 1050 dicke.
Ergänzung ()

Eigentlich könnte man auch etwas bei der Festplatte sparen und ein 250 GB Modell nehmen und das ersparte in den i5 6500 investieren.
Monitor geht wahrscheinlich auch billiger, aber da kenne ich mich nicht gut aus. Ich habe seit ca. 2 Jahren den billigsten 24 Zoll LG-IPS um ehemals ca. 160 € und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Im dunklen hat es allerdings sichtbaren IPS-glow. Vielleicht gibt es etwas preiswertes mit *VA, da könnte der Kontrast besser sein.
Ergänzung ()

Hab die Konfiguration angepasst - anderer Monitor und i5:
https://www.mindfactory.de/shopping...221115005ab4ac672a64a0c03f4461bbc914c72983c4c
 
Hallo zusammen vielen dank schonmal, also beim Bildschirm wollte ich auch nicht über 150€ ausgeben
Allerdings haben sich die Anforderungen etwas verändert, war gestern Forza 3 zocken und hab mich da etwas verliebt
also das sollte auch laufen ohne mucken zu machen dafür muss er dann nicht so leise werden =)
 
Bei dem Budget lohnt sich 21:9 nicht.
Die 1050 ti sollte für mittlere Einstellungen bei 1080p reichen.
 
Der 6600k bringt dir nichts wenn du ein B150-Board nimmst.
ohne OC: i5 6500 oder 6600 nehmen (Da wäre dann auch ein boxed Lüfter dabei, falls du noch was sparen willst)
mit OC: Z170 Board

RAM ist gar keiner in deinem Warenkorb?

Netzteil besser das Corsair Vengeance oder BeQuiet Straight Power 10 400W.

Beim Neukauf von PC und Bildschirm würde ich eher zur AMD-Grafikkarte mit nem FreeSync Monitor tendieren.
Monitor z.B. http://geizhals.de/lg-electronics-23mp68vq-p-a1479017.html?hloc=at&hloc=de
Grafikkarte dann eine RX470 oder 480 8GB.
 
Willst du übertakten oder nicht?

Der i5 6600k ist für OC geeignet, aber das Mainboard nicht. Ohne OC nimm einen i5 6600 oder 6500.

Die SSD ist auch nicht empfehlenswert, besser die MX300 nehmen.

Ist dein Budget jetzt höher? Deine Zusammenstellung kostet ja ohne Monitor schon 820€.

Das hier wäre eine rundere Auswahl zum ähnlichen Preis:
http://geizhals.de/?cat=WL-738061
Besser ausgestattetes Mainboard, doppelter SSD-Speicher und dafür minimal weniger CPU-Performance.
Beim Mainboard könnte man notfalls noch ein paar Euro sparen, solange man die Features nicht braucht. Alles andere wird dann halt deutlich leistungsschwächer wenn man ne Stufe günstiger geht.

Monitor hab ich dir ja schon mal einen verlinkt. Wären dann insgesamt 980€. Wenns zu teuer ist muss man halt noch ein bisschen beschneiden.
 
Das Setup hört sich gut an denke ich nehme dann trotzdem ne ~250gb ssd dann bin ich näher an meinem angepeilten preis
Übertakten wollte ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben