PC booted nicht immer ordentlich durch

erish

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
179
Hi Leute,

ich hab neulich meinen PC neu aufgesetzt und nun spinnt er gelegentlich beim Booten.
Entweder er bleibt in der Logo-Show stehen, oder macht nicht weiter. Oder booted durch.
Ich glaube die es liegt an verkorksten Einstellungen, denn es hängt auch etwas an den USB Geräten, scheint zumindest so :o vielleicht ist auch irgendwas mit dem Bootloader?

Ich hab mal Fotos vom BIOS gemacht: http://imgur.com/a/R9OL1

Ich hab als #1 Boot Option auch schon mal "Windows Boot Manager" drin gehabt, der in der Übersicht jetzt bei #5 ist, das hat irgendwie keinen Unterschied gemacht.
Wenn ich im Boot-Override Menu direkt auf den Windows Boot Manager gehe, booted er direkt zu Windows durch, und das auch affig schnell.

Mein System ist Win10 Pro, die System-SSD läuft mit GPT. Hier noch eine Übersicht aus der Datenträgerverwaltung, falls das wichtig ist

Hat da jemand einen Tipp? :)
 
Behält das bios die Einstellungen zu "affig schnell " nicht, wenn du speicherst?
 
Was soll man groß sagen. Sie zu, daß das BIOS aktuell ist, stelle es auf Deafault Werte und sorge dafür, daß gebootet werden kann (AHCI, UEFI/MBR und Bootreihenfolge).
 
miac schrieb:
Was soll man groß sagen.
Na ja, es erschließt sich mir zB noch gar nicht, was die richtige Reihenfolge ist. Mit diesem UEFI blicke ich einfach noch nicht durch: http://i.imgur.com/hQF3pWT.jpg
Muss man den Bootmanager nehmen, oder einfach die SSD? Irgendwie ist das blöd.
Und dann ist mir aufgefallen, dass ja eine HDD von mir auf Aktiv gesetzt ist. Keine Ahnung wieso. Kriegt man das irgendwie elegant weg? Ich habs gegoogelt aber die Leute sprechen immer von Funktionen die es seit Win8 nicht mehr gibt, oder von Boot-Sticks wobei da einfach auch nicht erwähnt wird wie man es da weg bekommt. Ich blicke zumindest in diesen Linux-Boot-Aktionen nie so richtig durch

Hallo markusgo1967,

generell booted er nicht soo schnell, aber eher weil das BIOS lange braucht, sobald das durch ist, ist man quasi im System :o
 
Du hast so viele EFI Partitionen, normalerweise sollte das eine sein. Da ist also schon einiges schief gelaufen.

Wenn Du im EFI Modus bootest, dann kannst Du normalerweise den Windows Bootmanager als Option auswählen. EFI sucht auf den Datenträgern nach EFI Boot Dateieinträge.
 
Ich weiß nicht wo Du da so viele EFI-partitionen siehst, da ist ja genau genommen nur eine SSD drin, und eben der Boot Manager (der auf der SSD ist). Der Rest, USB-Stick und DVD Laufwerke etc ist alles auch dann da, wenn nur die SSD dran steckt, das hat mit den übrigen HDDs nichts zu tun.
Ich glaub halt irgendwie dass die aktive Partition da nur manchmal mit hinein grätscht?
 
Meinst die Datenträgerverwaltung?

Eine davon liegt auf der SSD, die andere auf einer externen Festplatte, und die dritte ist von einer HDD die mal in einem externen Gehäuse war. Ich habe mal in der Vergangenheit eine solche Partition bei einer externen HDD gekillt und dann wollte die Platte einfach gar nicht mehr funktionieren, daher fasse ich die ungern an. Mit der Datenträgerverwaltung kann ich die aber tatsächlich auch gar nicht anfassen
 
Ja, aber der EFI Manager des BIOS sollte aus all den Quellen Booteinträge anbieten. wenn Du nicht durcheinander kommst, ist ja gut.
 
Hm, kann ich erstmal nicht erkennen, er bietet mir ja nur den Windows Boot Manager und die SSD direkt an.

Hilft mir nur leider bei meinem Problem nicht weiter :(
 
Zurück
Oben