PC bootet langsam, teilweise mehrmals bis zum Start (Neubau)

Sentery95

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
22
Hey,

ich hoffe mal ihr könnt mir hier weiterhelfen, weil so langsam bin ich überfragt.

Vorab mein System:

Mainboard: Asrock B450 Steel Legend
CPU: Ryzen 5 3600 (Wassergekühlt von Thermaltake C360)
RAM: Corsair Vengeance DDR4 3200
Grafikkarte: PowerColor Red Devil RX 5700 XT
Netzteil: 650W Thermaltake

Folgendes Problem:

Den PC habe ich diesen Samstag zusammengebaut und wollte ihn am Abend starten. Zuerst lief die Grafikkarte nicht. Nach einem BIOS Update und Clear Install von Windows lief alles soweit (vorherige Grafikkarte war GTX 770, diese Windows Version war noch installiert, daher evlt das Problem). Jedoch, als ich den PC runterfahren wollte traten die ersten weiteren Probleme auf. Die Lüfter schalteten sich nicht ab egal ob Graka, CPU etc. der PC lief einfach weiter nur das Bild war weg. Dann habe ich ihn über die Powertaste ausgemacht (lange drücken) und neugestartet. Er hat 2-5 mal das Bios (Uefi aktuellste Version) neugeladen (immer wieder ausgegangen und neu versucht) bis er Windows geladen hatte, was dann auch nochmal ein bisschen gedauert hat. Hab dann mal beim Taskmanager geguckt und da stand 27 Sekunden für BIOS Start. Bei meinem (alten) PC waren es immer zwischen 5-10 Sekunden (Asrock Z87 Extreme3 und Intel Core i7 4770k). Desweiteren habe ich im Bios dann versucht Einstellungen wie Lüfterdrehzahl oder auch einfach nur die Sprache o.Ä. zu ändern und dann zu booten. Danach kam ein Blackscreen und er lief ohne ein Bild oder eine Regung zu zeigen. Tastatur Beleuchung war aus. Wieder ausgemacht neugestartet und alles war wieder so wie vorher und brauchte wieder mehrere Bootversuche und hat Ewigkeiten gedauert.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke auf jeden Fall schon mal.
 
Lies mal Deine Speicher aus, so etwas hatte ich bisher immer gerne mit Hyundai Modulen. Passiert das auch, wenn die Speicher nicht auf 3200 laufen?
 
Hab versucht im Bios den Speicher auf 3200 umzustellen und dann zu booten aber dann wenn ich speichern und booten möchte, passiert genau das wie oben beschrieben und es wird nichts gespeichert...
Ergänzung ()

RAM läuft akutell auf 2133mhz, kann es aber auch nicht ändern...
 
Ok, lies ihn mal mit einem Programm wie Aida oder CPU-Z aus (siehe SPD) und poste, was für Chips verbaut sind.
 
Sentery95 schrieb:
RAM läuft akutell auf 2133mhz, kann es aber auch nicht ändern...

Doch kann man indem man einfach das XMP Profil im BIOS aktiviert ...
 
Also wenn man es so nehmen will ist die Festplatte als einziges noch übrig vom alten PC 🤔
Ergänzung ()

PCTüftler schrieb:
Doch kann man indem man einfach das XMP Profil im BIOS aktiviert ...

Was ich auch mehrmals getan habe nur werden jegliche Einstellungen die ich im Bios vornehme nicht gespeichert. 😅
 
dann würde ich den komplett neu machen aber vorher die wichtigen sachen auf andere Festplatte oder usb speichern
 
mennyy schrieb:
dann würde ich den komplett neu machen aber vorher die wichtigen sachen auf andere Festplatte oder usb speichern

Wie oben geschrieben, habe ich die Festplatte komplett formatiert und Windows via Media Creation Tool neuinstalliert.
 
Sentery95 schrieb:
Also wenn man es so nehmen will ist die Festplatte als einziges noch übrig vom alten PC 🤔
Ergänzung ()



Was ich auch mehrmals getan habe nur werden jegliche Einstellungen die ich im Bios vornehme nicht gespeichert. 😅
oha dann habe ich falsch verstanden
 
Questionmark schrieb:
Ok, lies ihn mal mit einem Programm wie Aida oder CPU-Z aus (siehe SPD) und poste, was für Chips verbaut sind.

So hier mal alles aus CPU-Z
Ergänzung ()

Die beiden RAMs stecken übrigens auf 1 und 3.
 

Anhänge

  • Cache.PNG
    Cache.PNG
    14,7 KB · Aufrufe: 237
  • CPU.PNG
    CPU.PNG
    24,1 KB · Aufrufe: 231
  • Graphics.PNG
    Graphics.PNG
    17,1 KB · Aufrufe: 227
  • Mainboard.PNG
    Mainboard.PNG
    15,1 KB · Aufrufe: 223
  • Memory.PNG
    Memory.PNG
    15 KB · Aufrufe: 215
  • SPD.PNG
    SPD.PNG
    18,3 KB · Aufrufe: 238
Warum steckt der RAM im Slot 1? Wäre also A1, der gehört aber in A2 und B2 ...
 
PCTüftler schrieb:
Warum steckt der RAM im Slot 1? Wäre also A1, der gehört aber in A2 und B2 ...

Kommt nicht A1 mit B1 zusammen und A2 mit B2? So war es auch bei meinem Asrock z87. Also von links nach rechts ist es ja A1 B1 A2 B2.
 
A2 und B2 sind die priorisierten Slots für DualChannel ... die Slots sind so angeordnet: A1 A2 B1 B2, also gehören die Riegel in den 2. und 4. Slot vom CPU Sockel aus gesehen.

Blick ins Handbuch ist da sehr hilfreich ;) > Ab Seite 22
 
Hab jetzt umgesteckt schon mal danke dafür, war mir nicht bewusst.

jetzt bootet er eigl relativ fix nur sobald er Windows startet und den anmeldebildschirm zeigt, zeigt er das (Bild) und startet und bootet wieder neu. Das hat er jetzt 3 mal versucht und dann ist er ausgegangen.
 

Anhänge

  • 657F15F8-57CA-4E3F-97B1-C48A74A1F49B.jpeg
    657F15F8-57CA-4E3F-97B1-C48A74A1F49B.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 231
Gibt wohl ein Problem mit dem Grafikkartentreiber.

Im Abgesicherten Modus starten und den Grakatreiber deinstallieren.

Hat er das XMP Profil jetzt übernommen?
 
Ja hat er gespeichert. Bootet auch soweit in Ordnung nur Windows macht Probleme im Zusammenhang mit dem Grafikkartentreiber.

hab heute das System gestartet da war die Auflösung verstellt... gestern noch eine ältere Version vom Treiber installiert aber hab jetzt schon viel gelesen dass AMD sehr viel Treiberprobleme macht..
Ergänzung ()

So hab nochmal den Chipset Treiber Neuinstalliert, nach dem im Geräte Manager 3 unbekannte PCI Geräte angezeigt wurden. Danach hat er diese auch nicht mehr angezeigt die Grafikkarte jedoch auch nicht. Hab dann wie empfohlen neugestartet und er hat sich aufgehängt beim Laden von Windows sieht Bild...
 

Anhänge

  • 93102612-493F-42E0-87BD-FD64531DEBBF.jpeg
    93102612-493F-42E0-87BD-FD64531DEBBF.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
Chipsatztreiber aktuell ?

Mein Neubau ist grade 2 Wochen alt,und mein 3700x läuft auch noch nicht richtig rund.
Scheint grade so etliche AMDler zu betreffen.
Ist aber noch nicht raus was es überhaupt sein kann.
 
Zurück
Oben