PC bootet langsamer

Gandrasch

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
142
Hab mir vor 2 Wochen einen neuen Rechner gegönnt.

Gigabyte H3D
Xeon 1231v3
Powercolor 280x
840 Evo
2 TB
8 GB Ram

Eigentlich bootete er immer super schnell, aber seit gestern, dauert es bestimmt 30 Sekunden länger. Das seltsamste daran ist, dass dies vor dem Bios Screen passiert. Danach ist er wie gewohnt schnell. Davor ist aber erstmal 30 Sekunden Blackscreen und es passiert nichts. Sehe auch keine Checksums aufm Screen, allerdings ist ein seltsames Geräusch zu hören, dass danach dann auch verschwindet.

Geändert wurde am Rechner nichts. Ideen? Internet ist leider auf nen UMTS Stick begrenzt, daher ist großartig Software runterladen erstmal ausgeschlossen.

Viele Grüße,
Korbi
 
irgendwas am usb port hängen? sd karte im steckplatz? dann hängt es gerne.
 
Du solltest mal einen Bootrace machen. Installiere das WPT aus dem 8.1 SDK (http://social.technet.microsoft.com...tall-the-windows-performance-toolkit-wpt.aspx) welches auch unter Win7 funktioniert, wenn du noch Win7 benutzt, und führe diesen Befehl aus:

xbootmgr -trace boot -traceFlags BASE+LATENCY+DISPATCHER+FILE_IO+FILENAME+NETWORKTRACE -stackwalk profile+CSwitch+ReadyThread -resultPath C:\TEMP

packe die erstellte Datei als 7z, lad sie hoch (Onedrive, Dropbox) und schicke mir den Link via PN.
 
Das Boottrace wird nee helfen, das analysiert nur den Software Teil ab Bootblock Zugriff vom Windows.

Sein PC hängt bei der Hardware Zusammenstellung des Board Bios , was darauf hindeutet das ein Problem bei einer Platteninitialisierung sein könnte oder einem Zusatz-Controller der seine eigene Hardware Check Initiaslisierung hat zb. Plattencontroller.

Mach mal den Test : Ziehe alle Platten ab und boote den PC , wenn das Bios dann wieder 30 Sekunden schneller durchgelaufen ist bis zu dem Punkt "keine HDD vorhanden" , dann liegt es an der HDD oder SSD Hardware .

PS ein angestecktes USB Problem könnte ebenfalls die Ursache sein , es muss kein Flashstick sein weil der auch erst wieder "geladen" wird nachdem das Bios durchgelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal das gleiche Problem.
Wundersamerweise half es dann immer zuverlässig, dass DVD-Laufwerk zu öffnen.
Irgendwann gab es keine Verzögerung mehr - den Grund kenne ich jedoch leider nicht.
 
Häng einfach mal das optische Laufwerk ab. Wenn es dann besser ist, dann ist das hin.
Vermute mal du hast die klassische Bootreihenfolge im Bios.
 
Danke für die viele Hilfe.

Es lag tatsächlich an dem eingesteckten UMTS Stick. Abgezogen und jetzt startete er wieder normal.

Manchmal kann's so einfach sein. Aber warum passiert das genau?
 
Zurück
Oben