Pc bootet nicht ins Bios

Schollii

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
21
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Habe mir gestern einen neuen Rechner gekauft und selber zusammen gebaut. Als ich alles fertig zusammen gebaut hatte, konnte ich Start drücken. Motherboard leuchtet, Grafikkarte leutet, Ram leuchten und die Lüfter laufen auch alle. Ich hab eigentlich alles wie im Datenblatt beschrieben angeschlossen. Außer der zweiten CPU powersource. Im Datenblatt steht geschrieben (bzw Gezeichnet), das ich beide anschließen soll. Da nur ein passendes Stromkabel (glaub p8 hießen die) mitgeliefert wurde bin ich davon ausgegangen, dass der zweite einfach für hohe Leistung ist und es eventuell auch ohne 2 geht. Im Internet finde ich leide nichts zu der Notwendigkeit der zweiten CPU powersource bei dem Motherboard. Wie im Titel bereits geschrieben ist der Bildschirm einfach schwarz wenn ich starte und ich komm noch nicht mal ins Bios. Ein Betriebssystem hab ich noch nicht drauf, keine Ahnung ob das überhaupt relevant ist im Moment.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Ich habe sowohl CPU power source Steckplatz 1 als auch Steckplatz 2 bereits getestet

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass du dein Problem so detalliert beschrieben hast.
Es liegt vermutlich daran, dass deine Firmware-Version noch kein 13th Gen CPU unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft, Schollii, 38911 und 2 andere
blubberz schrieb:
Gut, dass du dein Problem so detalliert beschrieben hast.
Es liegt vermutlich daran, dass deine Firmware-Version noch kein 13th Gen CPU unterstützt
Sry, ich habs ausversehen abgeschickt und schon bevor ich das von dir gelesen habe korrigiert
Andy4 schrieb:
Was passiert denn, wenn du es versuchst? Funktastatur?
Nein, aber das sollte ich noch ergänzen: Maus und Tastatur leuchten auch nicht.
 
Maus und Tastatur sind hinten am Motherboard eingesteckt. Bildschirm war sowohl an der Grafikkarte als auch am Motherboard eingesteckt.
 
Dann wirst du irgenwas intern vergessen habe, hoffe ich jedenfalls. Mach mal ein Foto vom offenen Gehäuse. Wir bekommen deine Kiste schon noch zum Laufen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schollii
Wenn das zu schlecht ist, dann muss ich morgen unterm Tag neue machen.
 

Anhänge

  • IMG_20221123_022425.jpg
    IMG_20221123_022425.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 197
  • IMG_20221123_022411.jpg
    IMG_20221123_022411.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 197
  • IMG_20221123_022402.jpg
    IMG_20221123_022402.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 189
  • IMG_20221123_022340.jpg
    IMG_20221123_022340.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 187
  • IMG_20221123_022308.jpg
    IMG_20221123_022308.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 198
Ich vermute einfach, dass du die CPU-Stecker oben links vergessen hast. Ersichtlich ist das leider nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schollii

Wie bereits von blubberz erwähnt, ist wahrscheinlich das Bios auf deinem Mainboard veraltet. Somit werden nur Prozessoren der 12. Generation unterstützt.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Schollii
Andy4 schrieb:
Ich vermute einfach, dass du die CPU-Stecker oben links vergessen hast. Ersichtlich ist das leider nicht.
Wenn du die CPU powersources meinst, dann less bitte oben nochmal meine Problembeschreibung durch. Ich hab das nach deiner ersten Nachricht nachgetragen, da ich ausversehen auf abschicken kam ohne das Problem genauer zu beschreiben.
Ergänzung ()

Serpent schrieb:

Wie bereits von blubberz erwähnt, ist wahrscheinlich das Bios auf deinem Mainboard veraltet. Somit werden nur Prozessoren der 12. Generation unterstützt.​

Das hab ich gelesen und ich schaue gerade nebenher nach wie das geht. hätte nur gerne vorher gewusst obs nicht doch in erster linie das 2te fehlende stromkabel zum cpu power source stecker 2 ist
Ergänzung ()

Diesen Steckplatz mein ich mit CPU powercource Steckplatz 2. Der ist leer weil ich nur einen passenden Stecker mitgeliefert bekommen habe
 

Anhänge

  • IMG_20221123_024259.jpg
    IMG_20221123_024259.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wahrlich kein Experte, aber ich glaube dass du dir eine neue, billige CPU wie den Intel Celeron G6900 besorgen musst, um das Bios auf den neusten Stand zu bringen. Erst dann kannst du deinen 13600KF in Betrieb nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schollii
so wird es sein.
Auf dem Mainboard sollte ein Aufkleber sein mit der ausgelieferten Bios-Version. Die mal mit der Liste der unterstützten CPUs vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schollii
Ich bin euch allen Dankbar für die Hilfe, aber bevor ich jetzt alles wieder ausbaue und einen neuen kleinen CPU kaufe, würde ich gerne noch das 2 Steckerproblem lösen bzw klären. Weil wenn die CPU auf dem Motherboard ohne zweiten Stecker nicht funktioniert, dann kann ich mir das ganze ausbauen der CPU- Kühlers sparen und erstmal ein zweites Kabel kaufen. Sollte die CPU ohne Zweites Kabel zumindest booten, dann kann ich direkt ne neue CPU besorgen und morgen alles wieder auseinander bauen.

Wie ich in nem MSI Redditbeitrag gelesen habe, kann man dieses Motherboard nicht mit USB stick flashen, sondern nur mit nem passenden CPU. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schollii schrieb:
Diesen Steckplatz mein ich mit CPU powercource Steckplatz 2. Der ist leer weil ich nur einen passenden Stecker mitgeliefert bekommen habe.

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Möglicherweise hast du noch ein Kabel rum liegen oder du hast das falsche verwendet?
 
Dein System wird im jetzigen Zustand wohl nicht booten, da das Mainbaord deine CPU nicht unterstützt. Und ja, dir bleibt wohl nicht anderes übrig als dir eine neue CPU zu besorgen.
 
Andy4 schrieb:
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Möglicherweise hast du noch ein Kabel rum liegen oder du hast das falsche verwendet?

Nur noch diese zwei Y- Kabel sind übrig. beide passen nicht in den Steckplatz
 

Anhänge

  • IMG_20221123_031808.jpg
    IMG_20221123_031808.jpg
    891,2 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20221123_031759.jpg
    IMG_20221123_031759.jpg
    925,1 KB · Aufrufe: 160
Zurück
Oben