DieDaddelecke
Newbie
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 5
Hallo liebes CB-Forum,
ich bin neu hier, bzw. habe mich für genau diese Frage auf diesem Forum angemeldet, da ich mit meiner Weisheit am Ende bin.
Hoffentlich liegt der Thread auch im Richtigen Bereich. Einen für generelle Fragen habe ich leider nicht gefunden.
Folgendes Problem:
Mein PC bootet nicht. Genauer gesagt, er bootet nicht, wenn er eine längere Zeit (10h?) ausgeschaltet am Netz hing. Wenn ich aber z.b. über Nacht den Stecker ziehe, stehen die Chancen gut, dass er am nächsten Morgen hochfährt. Gegeben ist das aber nicht. Andersrum ist es unselten, dass er bei einem Neustart nicht hoch fährt. Heißt, wenn er gerade noch benutzt wurde, bootet er meistens.
Was heißt er bootet nicht?
-PC wird an geschaltet
-Power LED leuchtet
-Lüfter drehen (Mobo + Graka + Netzteil + Gehäuse)
-CD-Laufwerk geht an
-HDD arbeiten (HDD LED leuchtet aber NICHT!)
-SSD (Systemplatte) unklar, da keine Geräusche o.Ä. macht sie bei Betrieb aber auch nicht
-Monitor gibt überhaupt kein Bild aus, er wird nicht mal angesteuert
-Tastatur + Maus leuchten nicht
-Kein Ton über Lautsprecher
Leider habe ich keinen Motherboard Speaker (so ein Teil, das normalerweise pipst), deswegen kann mir das schonmal keine Hinweise geben.
Wenn der PC erstmal nicht startet, startet er wirklich gar nicht. Das bedeutet, ich habe ihn schon mal nur auf das nötigste zurück gebaut (Motherboard + Prozessor + Monitor) und trotzdem keine Reaktion, nicht mal BIOS, gar nichts.
Aufgrunddessen habe ich ein Fehler im Motherboard angenommen. Dieses hatte ich auch vor ca. 5 Tagen ausgewechselt. Eingebaut wurde das selbe wie vorher, nur eben komplett neu. Die anderen Bauteile blieben die gleichen. Die ersten 3 Tage lief auch alles wie geschmiert, PC blieb über Nacht am Netz und fuhr dann am Morgen ganz normal hoch. Super dachte ich, Problem gelöst, aber nein, Montag Morgen blieb der PC kalt. Genau die gleichen Symptome wie mit dem alten Motherboard.
Also, ich habe auch wirklich schon einiges probiert, bin aber gerne bereit alles nochmal zu versuchen.
Mein System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
-Mainboard: ASRock Z87 Pro4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
-Prozessor: Intel i7 4770k 4x3,5Ghz So.1150 BOX
-RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
-Grafikkarte: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 770
-SSD: Samsung 840 Evo 250GB
-HDD: 2000GB WD Green WD20EZRX
-W-LAN Karte: TP Link Netzwerkkarte TL WN951N
-Netzteil: 600 Watt Corsair CX Series Non Modular 80 Bronze
Als Betriebsystem dient Win 10 upgedated von Windows 7, die Probleme traten aber auch schon unter Win 7 auf.
Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. Falls ihr noch etwas wissen müsst oder Tests habt, die ich durchführen muss, bin ich gerne bereit, sobald ich Zeit habe
Vielen Dank und freundliche Grüße,
DieDaddelecke
ich bin neu hier, bzw. habe mich für genau diese Frage auf diesem Forum angemeldet, da ich mit meiner Weisheit am Ende bin.
Hoffentlich liegt der Thread auch im Richtigen Bereich. Einen für generelle Fragen habe ich leider nicht gefunden.
Folgendes Problem:
Mein PC bootet nicht. Genauer gesagt, er bootet nicht, wenn er eine längere Zeit (10h?) ausgeschaltet am Netz hing. Wenn ich aber z.b. über Nacht den Stecker ziehe, stehen die Chancen gut, dass er am nächsten Morgen hochfährt. Gegeben ist das aber nicht. Andersrum ist es unselten, dass er bei einem Neustart nicht hoch fährt. Heißt, wenn er gerade noch benutzt wurde, bootet er meistens.
Was heißt er bootet nicht?
-PC wird an geschaltet
-Power LED leuchtet
-Lüfter drehen (Mobo + Graka + Netzteil + Gehäuse)
-CD-Laufwerk geht an
-HDD arbeiten (HDD LED leuchtet aber NICHT!)
-SSD (Systemplatte) unklar, da keine Geräusche o.Ä. macht sie bei Betrieb aber auch nicht
-Monitor gibt überhaupt kein Bild aus, er wird nicht mal angesteuert
-Tastatur + Maus leuchten nicht
-Kein Ton über Lautsprecher
Leider habe ich keinen Motherboard Speaker (so ein Teil, das normalerweise pipst), deswegen kann mir das schonmal keine Hinweise geben.
Wenn der PC erstmal nicht startet, startet er wirklich gar nicht. Das bedeutet, ich habe ihn schon mal nur auf das nötigste zurück gebaut (Motherboard + Prozessor + Monitor) und trotzdem keine Reaktion, nicht mal BIOS, gar nichts.
Aufgrunddessen habe ich ein Fehler im Motherboard angenommen. Dieses hatte ich auch vor ca. 5 Tagen ausgewechselt. Eingebaut wurde das selbe wie vorher, nur eben komplett neu. Die anderen Bauteile blieben die gleichen. Die ersten 3 Tage lief auch alles wie geschmiert, PC blieb über Nacht am Netz und fuhr dann am Morgen ganz normal hoch. Super dachte ich, Problem gelöst, aber nein, Montag Morgen blieb der PC kalt. Genau die gleichen Symptome wie mit dem alten Motherboard.
Also, ich habe auch wirklich schon einiges probiert, bin aber gerne bereit alles nochmal zu versuchen.
Mein System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
-Mainboard: ASRock Z87 Pro4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
-Prozessor: Intel i7 4770k 4x3,5Ghz So.1150 BOX
-RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
-Grafikkarte: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 770
-SSD: Samsung 840 Evo 250GB
-HDD: 2000GB WD Green WD20EZRX
-W-LAN Karte: TP Link Netzwerkkarte TL WN951N
-Netzteil: 600 Watt Corsair CX Series Non Modular 80 Bronze
Als Betriebsystem dient Win 10 upgedated von Windows 7, die Probleme traten aber auch schon unter Win 7 auf.
Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. Falls ihr noch etwas wissen müsst oder Tests habt, die ich durchführen muss, bin ich gerne bereit, sobald ich Zeit habe

Vielen Dank und freundliche Grüße,
DieDaddelecke