EDIT: Falls das jemand über Google findet: Das Mainboard war tatsächlich fritte, habe es durch eines von einem seriösen Hersteller (MSI) getauscht, alles wieder bestens.
Hallo allerseits,
seit heute startet mein selbstgebauter PC nicht mehr, der vorher gut ein Jahr tadellos funktioniert hat. Es wird gar kein Bildsignal mehr ausgegeben, stattdessen ertönt nur der interne Lautsprecher. Ich habe das Piepmuster in diesem Video aufgenommen.
Ich habe bereits alle Komponenten außer der CPU und dem RAM entfernt. Entferne ich auch noch den RAM, so ändert sich die Piepfolge in 3 lange Töne. Das Mainboard hat wohl ein AMI UEFI. Würdet ihr auch sagen, dass das 6 kurze Piepser sind? Hat jemand eine Idee, was hier im Argen sein könnte? Den RAM kann ich leider nicht in einem anderen Computer testen, da ich keinen mit DDR3 Mainboard habe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo allerseits,
seit heute startet mein selbstgebauter PC nicht mehr, der vorher gut ein Jahr tadellos funktioniert hat. Es wird gar kein Bildsignal mehr ausgegeben, stattdessen ertönt nur der interne Lautsprecher. Ich habe das Piepmuster in diesem Video aufgenommen.
- Mainboard: ASROCK B85M Pro4
- CPU: Intel Celeron G1840 BOX 2,8GHz
- RAM: Kingston KVR13N9S8/4 4GB
- SSD: Samsung 840 EVO
- Netzteil: PURE POWER L7 | 350W
Ich habe bereits alle Komponenten außer der CPU und dem RAM entfernt. Entferne ich auch noch den RAM, so ändert sich die Piepfolge in 3 lange Töne. Das Mainboard hat wohl ein AMI UEFI. Würdet ihr auch sagen, dass das 6 kurze Piepser sind? Hat jemand eine Idee, was hier im Argen sein könnte? Den RAM kann ich leider nicht in einem anderen Computer testen, da ich keinen mit DDR3 Mainboard habe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet:
(Ursache gefunden)