Hallo, seit ein paar Tagen habe ich ein Problem. Mein Pc hat sich einmaö aufgehängt und seitdem lässt sich Windows nicht booten. Mein PC ist zwar an, allerdings ist der Bildschirm schwarz und es gibt ein sehr schnelles piepen vom Mainboard. Mein PC geht dann von alleine aus und wieder sn und so geht es die ganze Zeit weiter. Mein Mainboard ist ein Gigabyte GA-Z97-D3. Ich hab nach der Bedeutung für AMI Bios Warntöne gesucht aber finde nichts für sehr schnelles Piepen hintereinander. Weiß einer wie ich mein Computer wieder auf die Beine stellen kann. Hatte vor nicht langer Zeit mal Probleme und habe vieles probiert aber am Ende war nur ein BIOS-Update notwendig. Würde mich über Antworten freuen.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc bootet nicht. Stattdessen häufiges piepsen
- Ersteller dinolouk
- Erstellt am
Hallo im Forum :-)
Bitte drücke Dich präziser aus:
"ein sehr schnelles Piepen" -> Ein Ton -> AmiBios sagt Memory refresh failure"
oder:
sind das mehrere kurze hochfrequente Piepser, dessen Anzahl Du nicht nennen kannst? Bitte konzeentriere Dich und zähle sie, bis der Computer wieder neustartet.
Ansonsten schreibe bitte:
Alter des PCs
Verbaute Hardware (außer Mainboard auch Proz, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Übertaktet?, Netzteil (genaue Typenbezeichnung!),
Je präziser die Angaben, umso eher und besser kann Dir vermutlich geholfen werden.
Bitte drücke Dich präziser aus:
"ein sehr schnelles Piepen" -> Ein Ton -> AmiBios sagt Memory refresh failure"
oder:
sind das mehrere kurze hochfrequente Piepser, dessen Anzahl Du nicht nennen kannst? Bitte konzeentriere Dich und zähle sie, bis der Computer wieder neustartet.
Ansonsten schreibe bitte:
Alter des PCs
Verbaute Hardware (außer Mainboard auch Proz, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Übertaktet?, Netzteil (genaue Typenbezeichnung!),
Je präziser die Angaben, umso eher und besser kann Dir vermutlich geholfen werden.
PC piept: Bedeutung der Fehlermeldungen beim Booten
https://praxistipps.chip.de/pc-piept-bedeutung-der-fehlermeldungen-beim-booten_30767
https://praxistipps.chip.de/pc-piept-bedeutung-der-fehlermeldungen-beim-booten_30767
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
@dinolouk Dein Gigabyte Motherboard hat laut Anleitung (Link: https://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z97p-d3_e.pdf ) ein American Megatrends, Inc. BIOS...kurz gesagt ein AMI Bios. Das ist gut ersichtlich auf der Seite 18 der Anleitung, 2. Bild unten im ganz untersten Bereich des Bildes.
Für dieses BIOS gibts bestimmte Piepstöne die eine Fehlerdiagnose unterstützen sollen. Eine Liste dieser Piepstöne gibt es hier: http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm
Deshalb wäre es sehr sehr wichtig diese Piepstöne zu zählen...auch wenn es nicht einfach ist
Für dieses BIOS gibts bestimmte Piepstöne die eine Fehlerdiagnose unterstützen sollen. Eine Liste dieser Piepstöne gibt es hier: http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm
Deshalb wäre es sehr sehr wichtig diese Piepstöne zu zählen...auch wenn es nicht einfach ist

Ja, ich meinte einen hochfrequentierten Piepston. Ich kann nicht genau zählen wie viel genau es sind aber ich bin mir sicher, dass es mehr als 11 kurze Töne sind. Ich weiß nicht, ob damit der Sirenenton gemeint ist, der bei den AMI-Tönen aufgelistet ist oder es ein anderer Ton ist. In meinem PC habe ich einen I7-4790k verbaut und 2*4 GB DDR3 RAM(Crucial ballistix). Als Grafikkartw verwende ich die Gtx 970. Nichts ist übertaktet.sloven schrieb:Hallo im Forum :-)
Bitte drücke Dich präziser aus:
"ein sehr schnelles Piepen" -> Ein Ton -> AmiBios sagt Memory refresh failure"
oder:
sind das mehrere kurze hochfrequente Piepser, dessen Anzahl Du nicht nennen kannst? Bitte konzeentriere Dich und zähle sie, bis der Computer wieder neustartet.
Ansonsten schreibe bitte:
Alter des PCs
Verbaute Hardware (außer Mainboard auch Proz, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Übertaktet?, Netzteil (genaue Typenbezeichnung!),
Je präziser die Angaben, umso eher und besser kann Dir vermutlich geholfen werden.
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
@dinolouk
Ist es ein DURCHGÄNGIGER Ton...oder PIEPST es in BESTIMMTEN Abständen - wie in diesem Video -->
Ist es ein DURCHGÄNGIGER Ton, dann hast du laut der Liste folgendes Problem:
Schritt 1: PC öffnen, checken ob alle Kabel richtig festsitzen.
Schritt 2: PC einschalten, checken ob sich ALLE Lüfter drehen.
Ist es ein DURCHGÄNGIGER Ton...oder PIEPST es in BESTIMMTEN Abständen - wie in diesem Video -->
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ist es ein DURCHGÄNGIGER Ton, dann hast du laut der Liste folgendes Problem:
Sirenenton |
|
Schritt 1: PC öffnen, checken ob alle Kabel richtig festsitzen.
Schritt 2: PC einschalten, checken ob sich ALLE Lüfter drehen.
cutterslade1234
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.676
Aber im BIOS hast du nix verändert? Bzw hoffentlich nach dem bios update die defaults geladen? Bei GigaByte hast du ein dual BIOS und hängst in einem Bootloop. Falls der CPU Lüfter nicht laufen sollte, müsste eigentlich ein Bild komnten: "boot failure
ress xx to continue" oder so. Schauen ob alle Kabel fest drin stecken, auch der 4/8 pin Stecker nahe der CPU und auch, falls vorhanden gpu Stecker.
Die Null Methode ist auch noch ne Möglichkeit. Nur mit einem RAM Riegel und alle Laufwerke abstecken. (mal, wenn es 2 Riegel sind, jeden einzeln probieren.)
Falls du übertaktet hast oder vorher was eingestellt hast. BIOS Batterie raus und clear cmos mittels jumper

Die Null Methode ist auch noch ne Möglichkeit. Nur mit einem RAM Riegel und alle Laufwerke abstecken. (mal, wenn es 2 Riegel sind, jeden einzeln probieren.)
Falls du übertaktet hast oder vorher was eingestellt hast. BIOS Batterie raus und clear cmos mittels jumper
Ich habe mal die Null-Methode gemacht und nur die CPU, CPU-Kühler und Netzteil angeschlossen. Der hochfrequente Piepston ist immer noch da und der PC startet immer noch von alleine neu. Der Kühler funktioniert ganz normal.glZmO schrieb:@dinolouk Konntest du das Problem lösen?
Firstdim
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.044
Hallo, der dinolouk ist mein Sohn.
Wollte eine Audio runterladen, aber MP3 wird hier nicht akzeptiert, daher das YouTube Video.
Laut "Null-Methode" sollen auch die RAM Steine fehlen, aber wie bootet dann das ganze 😕
Vor einigen Tagen hat sich der PC erstmal mit anderen Problem angemeldet, leisere, gleichmäßige Pippen, aber...
Der PC lief normal, jedoch sobald heruntergefahren, müssten die RAM umgesteckt oder nur einer davon angesteckt, damit der PC bootet überhaupt, dann lief stundenlang.
Irgendwann haben wir neues BIOS drauf und alles war ok für paar Tagen bis dann das oben beschriebene kam .
Als es noch ging, haben wir Memtest gemacht und anderen Netzteil abgeschlossen.
Der Bub ist im letzten Gymnasium Jahr und der PC ist unumgänglich für ihn, außerdem haben wir bald Weihnachten...
Danke für die Hilfe
Wollte eine Audio runterladen, aber MP3 wird hier nicht akzeptiert, daher das YouTube Video.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Laut "Null-Methode" sollen auch die RAM Steine fehlen, aber wie bootet dann das ganze 😕
Vor einigen Tagen hat sich der PC erstmal mit anderen Problem angemeldet, leisere, gleichmäßige Pippen, aber...
Der PC lief normal, jedoch sobald heruntergefahren, müssten die RAM umgesteckt oder nur einer davon angesteckt, damit der PC bootet überhaupt, dann lief stundenlang.
Irgendwann haben wir neues BIOS drauf und alles war ok für paar Tagen bis dann das oben beschriebene kam .
Als es noch ging, haben wir Memtest gemacht und anderen Netzteil abgeschlossen.
Der Bub ist im letzten Gymnasium Jahr und der PC ist unumgänglich für ihn, außerdem haben wir bald Weihnachten...
Danke für die Hilfe
Zuletzt bearbeitet:
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
@Firstdim Bei der Null-Methode wird der PC mit nur EINEM RAM Riegel gebootet.
Danke für das Video...ich muss ehrlich sagen, diese Art von Bios Warnton hab ich noch nie gehört. Ich hab das Video langsamer abgespielt und die Piepstöne gezählt...waren 48 (oder 49) in der Anzahl.
Als der PC noch funktionierte, was war da das Ergebnis beim Memtest? Was auch noch fehlt in der Problemstellung...eine genaue Auflistung der verwendeten Hardware. Das Motherboard ist klar...aber der Rest fehlt
Habt ihr den PC als Komplett-PC gekauft, oder selbst zusammengebaut?
Was ich jetzt machen würde um das Problem einzugrenzen:
Schritt 1 - BIOS Reset durchführen (Seite 17 in der Anleitung https://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z97p-d3_e.pdf ). Wenn das Zurücksetzen des BIOS nichts hilft, Schritt 2.
Schritt 2 - Andere RAM Riegel probieren. Am besten welche die in der Kompatibilitätsliste von diesem Motherboard gelistet sind - https://download.gigabyte.com/FileList/Memory/mb_memory_ga-z97p-d3.pdf
Schritt 3 - Anderes Netzteil probieren. Vielleicht habt ihr ein Montagsmodell erwischt.
Wenn das alles nichts bringt, dann ist !!! VERMUTLICH !!! das Motherboard kaputt.
Danke für das Video...ich muss ehrlich sagen, diese Art von Bios Warnton hab ich noch nie gehört. Ich hab das Video langsamer abgespielt und die Piepstöne gezählt...waren 48 (oder 49) in der Anzahl.
Als der PC noch funktionierte, was war da das Ergebnis beim Memtest? Was auch noch fehlt in der Problemstellung...eine genaue Auflistung der verwendeten Hardware. Das Motherboard ist klar...aber der Rest fehlt

Was ich jetzt machen würde um das Problem einzugrenzen:
Schritt 1 - BIOS Reset durchführen (Seite 17 in der Anleitung https://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z97p-d3_e.pdf ). Wenn das Zurücksetzen des BIOS nichts hilft, Schritt 2.
Schritt 2 - Andere RAM Riegel probieren. Am besten welche die in der Kompatibilitätsliste von diesem Motherboard gelistet sind - https://download.gigabyte.com/FileList/Memory/mb_memory_ga-z97p-d3.pdf
Schritt 3 - Anderes Netzteil probieren. Vielleicht habt ihr ein Montagsmodell erwischt.
Wenn das alles nichts bringt, dann ist !!! VERMUTLICH !!! das Motherboard kaputt.
Firstdim
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.044
Hallo,
Hier die Rechnung vom März 2015:
Der Memtest befindet sich auf Festplatte als wir den PC kurz zum Laufen gebracht haben, jetzt also kein Zugang mehr.
Laut Aussage von meinem Sohn, war im Protokoll alles bestens, schließlich haben die Steine 4 Jahre funktioniert und oft bei lästigen spielen.
Habe keine andere Riegel, aber...bei der null Methode, startet man den Rechner auch ohne RAM und da piepst genauso.
Wir haben ein anderer Netzteil von BQ gold+ nagelneu, da ich mir Teile für neuen PC eingekauft habe, vielleicht habe ihn heute fertig( siehe mein thread). Den Netzteil schließe ich etwas später an und berichte, erwarte aber keine Wunder.
Reset haben wir durch entfernen der Batterie durchgeführt, ob das reicht....
Ja, da vorher ein neu BIOS hat den PC zum laufen gebracht, habe eine kleine Hoffnung.
Und am Rande noch etwas merkwürdiges aus der Sparte Fantasy....
Kurz bevor der PC den geist aufgab, bekam ich ein Anruf von gewissen Leute die sich als.... Microsoft Mitarbeiter haben🙄 sie haben uns gesagt, dass wir ans Rechner sollen und Anweisungen folgen, sonst wird der Bildschirm bald schwarz, habe mich bedankt und aufgelegt, davor warnte er mich noch Mal, das bald bekomme ich schwarzen Bildschirm, Tag darauf war das wirklich der Fall.
Habe gelesen im Internet, dass das bekannte Betrüger Bande ist, ich kann mir schwer vorstellen, dass sie den Rechner infiziert haben, aber...
Hätte gerne zu Sicherheit noch Mal den BIOS aufgeklatscht, aber ohne funktionierten Rechner, wie soll das gelingen 😕
Hier die Rechnung vom März 2015:
Der Memtest befindet sich auf Festplatte als wir den PC kurz zum Laufen gebracht haben, jetzt also kein Zugang mehr.
Laut Aussage von meinem Sohn, war im Protokoll alles bestens, schließlich haben die Steine 4 Jahre funktioniert und oft bei lästigen spielen.
Habe keine andere Riegel, aber...bei der null Methode, startet man den Rechner auch ohne RAM und da piepst genauso.
Wir haben ein anderer Netzteil von BQ gold+ nagelneu, da ich mir Teile für neuen PC eingekauft habe, vielleicht habe ihn heute fertig( siehe mein thread). Den Netzteil schließe ich etwas später an und berichte, erwarte aber keine Wunder.
Reset haben wir durch entfernen der Batterie durchgeführt, ob das reicht....
Ja, da vorher ein neu BIOS hat den PC zum laufen gebracht, habe eine kleine Hoffnung.
Und am Rande noch etwas merkwürdiges aus der Sparte Fantasy....
Kurz bevor der PC den geist aufgab, bekam ich ein Anruf von gewissen Leute die sich als.... Microsoft Mitarbeiter haben🙄 sie haben uns gesagt, dass wir ans Rechner sollen und Anweisungen folgen, sonst wird der Bildschirm bald schwarz, habe mich bedankt und aufgelegt, davor warnte er mich noch Mal, das bald bekomme ich schwarzen Bildschirm, Tag darauf war das wirklich der Fall.
Habe gelesen im Internet, dass das bekannte Betrüger Bande ist, ich kann mir schwer vorstellen, dass sie den Rechner infiziert haben, aber...
Hätte gerne zu Sicherheit noch Mal den BIOS aufgeklatscht, aber ohne funktionierten Rechner, wie soll das gelingen 😕
Anhänge
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
@Firstdim Hast du die Anleitung zum BIOS Reset durchgelesen? Es gibt 2 Möglichkeiten das zu tun...Batterie entfernen und den CLR_CMOS (Clear CMOS Jumper) Jumper "kurzschließen" mit einem metallischen Gegenstand (zb. Schraubendreher).
Wenn du beide Methoden angewandt hast, dann ist das BIOS mit 100%iger Sicherheit auf Werkseinstellungen gestellt. Dann brauchst du kein BIOS "aufklatschen" wenns davor funktioniert hat.
Ich muss die jetzt nochmal fragen wie du die Null-Methode angewandt hast...es ist nämlich ein bisschen schwer deinen Ausführungen zu folgen. Sind sind etwas durcheinander...sry.
Null-Methode - Alles entfernt (auch Grafikkarte!) bis auf Netzteil, CPU, RAM
Wenn du beide Methoden angewandt hast, dann ist das BIOS mit 100%iger Sicherheit auf Werkseinstellungen gestellt. Dann brauchst du kein BIOS "aufklatschen" wenns davor funktioniert hat.
Ich muss die jetzt nochmal fragen wie du die Null-Methode angewandt hast...es ist nämlich ein bisschen schwer deinen Ausführungen zu folgen. Sind sind etwas durcheinander...sry.
Null-Methode - Alles entfernt (auch Grafikkarte!) bis auf Netzteil, CPU, RAM
- KEIN Ram Riegel - Piepstöne gleich?
- EIN Ram Riegel (Ram Riegel 1) - Piepstöne gleich?
- EIN Ram Riegel (Ram Riegel 2) - Piepstöne gleich?
- BEIDE Ram Riegel (Ram Riegel 1+2) - Piepstöne gleich?
Firstdim
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.044
So... tatsächlich habe ich den redet falsch durchgeführt, da Batterie nicht entfernt.
Vorher habe ich den 1-4 Test gemacht, es piepste immer gleich.
Jetzt zu den Reset:
Haben wir die Batterie entfernt und CMOS überbrückt und...siehe da, das piepsen war weg, dann ein Element nach dem anderen angesteckt und bei RAM eindeutig taucht wieder Problem.
Daraufhin haben wir die Bänke nacheinander mit einen RAM ausprobiert und der zweite Bank schien kaputt zu sein. Wir haben auch das ganze mit dem zweiten RAM Riegel ausprobiert und der funktionierte genauso, daher sollten die beide RAM Steine okay sein.
Habe also alles wieder alle parts zusammen gestellt, aber die RAM Steine in die andere zwei Bänke gesteckt und der Rechner funktionierte....nach eine Weile wieder Alarm ausgelöst.
Wir haben die RAM wieder entfernt und an die ursprüngliche gesteckt, die laut unseren Test kaputt sein sollten und auf ein Mal wieder funktioniert alles, die Frage wie lange.
Keine Ahnung was ich sagen soll, jetzt kommt auch ein zweites Problem...
In Verzweiflung, habe ich für ein Board bis zu 80€ Angebot gemacht, es endet in kurzen und dtornieren kann ich nicht 🥺.Das Angebot Hier
Scheint ein gutes Board zu sein Referenzen
Vorher habe ich den 1-4 Test gemacht, es piepste immer gleich.
Jetzt zu den Reset:
Haben wir die Batterie entfernt und CMOS überbrückt und...siehe da, das piepsen war weg, dann ein Element nach dem anderen angesteckt und bei RAM eindeutig taucht wieder Problem.
Daraufhin haben wir die Bänke nacheinander mit einen RAM ausprobiert und der zweite Bank schien kaputt zu sein. Wir haben auch das ganze mit dem zweiten RAM Riegel ausprobiert und der funktionierte genauso, daher sollten die beide RAM Steine okay sein.
Habe also alles wieder alle parts zusammen gestellt, aber die RAM Steine in die andere zwei Bänke gesteckt und der Rechner funktionierte....nach eine Weile wieder Alarm ausgelöst.
Wir haben die RAM wieder entfernt und an die ursprüngliche gesteckt, die laut unseren Test kaputt sein sollten und auf ein Mal wieder funktioniert alles, die Frage wie lange.
Keine Ahnung was ich sagen soll, jetzt kommt auch ein zweites Problem...
In Verzweiflung, habe ich für ein Board bis zu 80€ Angebot gemacht, es endet in kurzen und dtornieren kann ich nicht 🥺.Das Angebot Hier
Scheint ein gutes Board zu sein Referenzen
Zuletzt bearbeitet:
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
@Firstdim Jap...für ein Motherboard das 6 Jahre alt ist 80 EUR bieten ist sicher suboptimal...aber nachdem dein Sohn diesen Rechner benötigt...einfach in den sauren Apfel beißen.
Aber ganz ehrlich...es kann nur das Motherboard bzw. die RAM Riegel defekt sein. Und so wie du das beschreibst tippe ich auf das Motherboard. Das Gigabyte Motherboard ist auch schon in die Jahre gekommen...kalte Lötstelle, Haarriss in einer Lötstelle, defekter Elko.
Das ASRock Fatal1ty H87 Performance ist sicher ein gutes Board...und ich hoffe damit sind dann alle Probleme gelöst
Aber ganz ehrlich...es kann nur das Motherboard bzw. die RAM Riegel defekt sein. Und so wie du das beschreibst tippe ich auf das Motherboard. Das Gigabyte Motherboard ist auch schon in die Jahre gekommen...kalte Lötstelle, Haarriss in einer Lötstelle, defekter Elko.
Das ASRock Fatal1ty H87 Performance ist sicher ein gutes Board...und ich hoffe damit sind dann alle Probleme gelöst

Firstdim
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.044
Vielen Dank für deine Hilfe und sorry für den Chaos zwischen Zeilen, hat eher mit meinem Charakter als Deutschkenntnissen zu tun.
Ja, vorher habe auch bis 80€ geboten und die Mainboards waren immer weg.
Bei Sohn im Dachgeschoss ist in der früh etwas mehr an Feuchtigkeit, manchmal sitzen die Kumpels auch und so kommt hin und wieder zu erhöhten Feuchtigkeit was nicht so gut für Elektronik ist.
Momentan läuft...wird das nicht der Fall, habe ich vielleicht diesen Teil von ASRock ersteigert.
Warte bis nächstes Jahr, wenn alles läuft, kann ich diesen immer verkaufen.
Hoffentlich wird der Preis niedrig bleiben, außer jemand bietet mehr als ich, also 80€.
So wie ich den Schicksal kenne, der PC funktioniert jetzt zum trotz, da ich ein neues Mainboard bestellt habe 😉
Danke noch Mal für die Hilfe und jetzt ab, meinen neuen Rechner zusammenschrauben 🥂
Ja, vorher habe auch bis 80€ geboten und die Mainboards waren immer weg.
Bei Sohn im Dachgeschoss ist in der früh etwas mehr an Feuchtigkeit, manchmal sitzen die Kumpels auch und so kommt hin und wieder zu erhöhten Feuchtigkeit was nicht so gut für Elektronik ist.
Momentan läuft...wird das nicht der Fall, habe ich vielleicht diesen Teil von ASRock ersteigert.
Warte bis nächstes Jahr, wenn alles läuft, kann ich diesen immer verkaufen.
Hoffentlich wird der Preis niedrig bleiben, außer jemand bietet mehr als ich, also 80€.
So wie ich den Schicksal kenne, der PC funktioniert jetzt zum trotz, da ich ein neues Mainboard bestellt habe 😉
Danke noch Mal für die Hilfe und jetzt ab, meinen neuen Rechner zusammenschrauben 🥂
Zuletzt bearbeitet:
Kleptomanix
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.264
Das sollte eigentlich funktionieren da aus der Selben Serie. Alsi I7 4.Gen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 952
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 851
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.182
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.208
C