PC bootet nichtmehr

Du kannst auch probieren, ob du einfach mal die Festplatte ausbaust und auf einem anderen Rechner auf Fehler überprüfen lässt und dann wieder einbaust (hat bei mir mal unter XP geholfen)
 
jo nice , habe eine vista cd von meinem bro gefunden^^
"Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren"
Problemsigantur 06 : NoHardDrive
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal ins Bios reingeschaut ob diene Festplatter erkannt wird?
 
Prüf mal ob alle Kabel der Platten richtig sitzen! Ansonsten bleibt Dir fast nur die Sicherung der Daten durch einen anderen PC.
Kannst die Platte in den Rechner Deines Bruders setzten und da die wichtigen Daten kopieren.
 
Alle Kabel sind drinnen.
Mein Bruder hat auch nur nen Laptop.
 
Läuft die Festplatte denn noch normal an oder macht sie komische Geräusche, etwa Klacken/Rattern? Oder macht sie gar nichts?
 
Am Anfang Rattert sie ein wenig , dann läuft sie ganz normal weiter.
 
Versuch mal nen anderen SATA-Anschluss, ein anderes Kabel... normalerweise sollte sie nicht rattern. Hört sich also schonmal etwas verdächtig an. Hast du irgendwas an den BIOS-Einstellungen oder der Hardware geändert, bevor das Problem aufgetreten ist?
 
rattern heißt noch nicht viel, eventuell kalibriert sie am Anfang
 
Habe es mit einem anderem SATA Anschluss versucht, rattert trotzdem am Anfang noch ein wenig.
Und Nein, ich habe rein garnichts verändert.
Ergänzung ()

Und wenn ich den PC in den Auslieferungszustand bringen will , kommt ein Error : SCRIPT ERROR " Missmatch COPmPconvert
 
Schon klar, wenn die Festplatte nicht erkannt wird kannst du keinen Auslieferungszustand wiederherstellen. Bleibt wohl nur noch, die Festplatte in einem anderen System zu testen oder umgekehrt.
 
Zurück
Oben