PC Build im Lian Li Dan A3 - Bitte unterstützt mich

Illidan089

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und bräuchte bitte Unterstützung für meinen Build.

Ich würde unglaublich gerfne im Lian Li DAN A3 bauen, da mir die kleine Größe und die Optik sehr anspricht.

Ich habe gedacht folgendes zu verbauen:

Case: Lian Li DAN A3 (ca. 85€)
Mainboard: ASRock B850M Pro-A WiFi (ca. 146 €)
Speicher: Lexar NM790 2TB (ca. 120€)
RAM: Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 (ca. 200€)
CPU: AMD Ryzen 9 9950X3D (ca. 780€)
CPU Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE Black (ca. 40€)
Lüfter: 3x be quiet! Silent Wings 4 PWM, 120mm (ca. 4x20€ = 80€) (2 x vorne "intake", 1 x hinten,)
Lüfter Oben: be quiet! Silent Wings 4 PWM, 140mm (ca 22€)
Netzteil: FSP VITA GM 850W ATX 3.1 (ca. 114€)
GPU: MSI GeForce RTX 5080 16G Shadow 3X OC (ca. 1180€)

Gesamt ca: 2800€ Geizhals

Kann bitte jemand mit Erfahrung sagen, ob alle Bauteile Platz finden? Insbesonders ob der CPU Kühler in das Case passt, und ob die Grafikkarten passen? Ich habe die Shadow aufgelistet, da diese wohl kleiner ist, und passen müsste. Aber passt es auch mit den Lüftern vorne? Ich würde mich freuen wenn das bitte jemand prüft :streicheln:

Ich möchte den PC natürlich zum Gamen nutzen, und auch für Blender und Photoshop.

Bitte gerne auch Input ob die Bauteile Sinn ergeben, ich habe versucht Kosten zu sparen.

Liebe Grüße

Illidan
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Story Games:
Cyberpunk
Black Myth Wukon
Ghost of Tsushima
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2k, auch 4k.
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe Grafikqualität
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Blender und Photoshop
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Lautstärke sollte überschaubar sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x32 Zoll Hauptbildschirm. Mindestens 1x 27 Zoll Nebnmonitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2800
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Wird eng, da sich die Kabel des ATX-Netzteils mit der Grafikkarte in die Quere kommen, evtl. passt es mit der kleineren MSI-Karte, wenn du die Netzteilkabel clever platzieren und biegen kannst.
Mit einen SFX oder SFX-L Netzteil wäre das einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illidan089
@HerrRossi Hi Rossi,

danke für deine Antwort!
Kannst du das bitte etwas ausführen? Beim Netzteil habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, was wohl ein fehler war.
Kannst du ein Netzteil empfehlen?

Danke und liebe Grüße

Illidan
 
Moin,

Illidan089 schrieb:
Ich würde hier überlegen ein paar euro mehr für das ASRock B850M Pro-A WiFi draufzulegen, Vorteil wären hier die wohl etwas stärkeren VRMs gerade bei einem 16 Kerner sowie PCIe 5 am GPU Slot.

Was die GPU Länge angeht sollte selbst mit einem größeren NT noch über 300mm Platz sein siehe dazu z.B. auch den CB Test, da ist auch ein entsprechendes Datenblatt verlinkt.
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/lian-li-a3-matx-test.89072/

Grundsätzlich um etwas mehr Platz zu schaffen aber nicht gleich auf ein SFX zurückzugreifen könnte man auch ein ATX mit weniger Tiefe nehmen, das NZXT hat hier mit 160mm vergleichsweise viel, ein FSP VITA GM 850W ATX 3.1 würde hier mit nur 140mm mehr Raum bieten.
Laut dem Datenblatt würden bis einschließlich 140mm sogar die vollen 415mm bei der GPU passen sofern man es an der oberst möglichen Stelle verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Illidan089
@Mork-von-Ork Danke, ich habe das Mainboard und das Netzteil gegen deine Empfehlung ausgetauscht, das war ein wertvoller Tipp und da bin ich ganz bei dir.

Top!
 
334mm ist die maximale Länge bei einem ATX Netzteil >140mm, ich hatte bei Side PSU Installation geguckt, da wird nur 258mm angegeben, my bad, sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illidan089
Ich habe die Einkaufsliste auf eure Empfehlung angepasst.
Innerhalb von paar Minuten gleich so tolle Vorschläge, wahnsinn!

Denkt ihr, die Einkaufsliste würde so passen?

LG
Illidan089
 
Illidan089 schrieb:
Denkt ihr, die Einkaufsliste würde so passen?
Kann man so machen, bei den Lüftern kann man sich auch mal die Arctic P12/P14 anschauen, beim Lüfter im Deckel würde auf jeden Fall auch ein 140mm passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illidan089
@Mork-von-Ork Lüfter oben auf 140mm wurde angepasst! Danke dafür.

Der Arctic ist etwas billiger, aber wie ist die lautstärke? Das "silent wing" ist attraktiv... Die paar Euro...
Sag gerne bescheid!
 

Anhänge

  • IMG_3954.jpeg
    IMG_3954.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_3953.jpeg
    IMG_3953.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_3952.jpeg
    IMG_3952.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 37
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi und Illidan089
Mork-von-Ork schrieb:
Kann man so machen, bei den Lüftern kann man sich auch mal die Arctic P12/P14 anschauen, beim Lüfter im Deckel würde auf jeden Fall auch ein 140mm passen.
Woher sollst du das wissen? Ich poste es einfach trotzdem.
Hier Youtube wird bei 08:12 Minute aufgezeigt das ein 120mm Top Fan gerade so Platz hat, und ein 140mm Top wohl kein platz hätte, was mir gerade Sorgen macht wegen dem 140mm Top Fan.
Hat hier irgendjemand eine Ahnung ob das passen könnte?
 
Azghul0815 schrieb:
@Illidan089
Genau das Setup hab ich hier...Zum Thema Platz.
https://geizhals.de/wishlists/4200720

Oben in der Mitte einen 140er, oben hinten ein 120er, hinten ein 120er.

Wenn das Netzteil ist ganz oben, sonst hat die TUF keinen Platz.
Dein Netzteil ist also vorne verbaut, und dort können logischerweise keine Lüfter mehr hin, oder?

Hmm was mache ich den dann? So wie du, die Lüfter oben und hinten?

EDIT:

Ahhhhh okay, also vorne unten das Netzteil, und darüber zwei 120mm Lüfter? Ja genau so habe ich es mir vorgestellt.

EDIT2:

Äh doch nicht. Jetzt bin ich verwirrt.

Erklär das mal bitte in einfachen Worten xD
 
Also bei mir sind im Deckel 2x 140mm Lüfter verbaut, unten 2x 120mm und hinten 1x 120mm. Das Netzteil (habe auch ein RM850x drin) ganz oben eingehängt, Kabel ordentlich verräumt, dann passt auch die GPU noch rein. Ist alles gut eng, aber passt.

Bevor Fragen auftauchen: hatte vor der 6700XT eine 4080 drin von KFA2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
@aerric Okay, also du hast vorne gar keine Lüfter, da ist das Netzteil?

Und dann hast du unten 2x120mm, 1x120mm hinten, und 2x140 oben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ja genau, diese Lüfter habe ich drin. Vorne kannst du glaube ich bei dem A3 garkeine Lüfter einbauen. Je nach Front kann man das Netzteil aber so drehen, dass es sich von vorne Luft ziehen kann. Bei meinem schwarzen geht das aber nicht, das ist vorne dicht.
 
Illidan089 schrieb:
Dein Netzteil ist also vorne verbaut, und dort können logischerweise keine Lüfter mehr hin, oder?
Korrekt bei dem Case wird das NT vorne verbaut, Lüfter holen von unten frische Luft rein und dann hinten und oben die warme Luft raus.
Also unten 2x 120 rein, hinten 120 raus, oben 140 raus.
Ich würde es oben bei einem hinten über der CPU belassen, weiter vorne würden sie die frische Luft teilweise heraussaugen bevor sie die CPU erreicht.
Illidan089 schrieb:
Woher sollst du das wissen? Ich poste es einfach trotzdem.
Sofern ich das richtig sehe geht es hier um eine AiO die ja wesentlich dicker ist und damit auch näher ans MB rankommt nicht um einfache Gehäuselüfter.
 
Zurück
Oben