PC bzw. Monitor geht einfach aus

pan!C

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.529
Hallo zusammen

Seid ein paar Tagen gibt es Probleme mit dem PC meiner Tochter.

Komponente:

Barton XP Mobile 2800
MSI Board (genaue Bezeichnung gerade nicht zur Hand)
1 Gig Speicher
7600GT

Vor ca 6 Monaten wurde der Rechner so zusammen gestellt.Lief einwandfrei bis vor ein paar Tagen.
Der Monitor geht einfach nach einer gewissen Zeit aus.Mal 1 Std mal 3 Std. (wobei 3 Std schon das höchste sind)
Der PC bleibt an jedoch gibt es kein Signal mehr zum Monitor.
Wo sollte man jetzt anfangen nach dem Problem zu suchen ?

Kabel sind alle ordentlich angeschlossen.
 
Hallo zusammen

Ich habe jetzt die Graka gewechselt (gleiche Problem), wir haben ein neues NT gekauft (mit ausreichend Power extra drauf geachtet) und siehe da...immer noch das gleiche Problem.Der Monitor geht einfach aus, jedoch läuft der PC weiter.

Ich habe jetzt ihre Kiste mal an meinen Monitor angeschlossen und siehe da es funktioniert.
Nun kann ich doch zu 100% davon ausgehen das der Monitor (17 Zoll TFT) im A... ist oder.

Was mich aber stutzig macht das er mal angeht mal nicht.Das er ma eine Stunde läuft mal 2 und mal gar nicht.
Könnte es vielleicht auch ein Wackelkontakt am Kabel sein.Ich probiere es nochmal.
 
Es kann durchaus sein, dass ein Bauteil im Monitor mit der Zeit überhitzt, also ein Defekt vorliegt und der Monitor dann abschaltet. Er sollte in diesem Fall erst dann wieder "funktionieren", wenn er abgekühlt ist. Wenn dem so ist - das Teil einschicken, wenn noch Garantie drauf ist. Ansonsten kann man ihn, wenn man kein Bastler ist und es sich nicht um einen Monitor der gehobenen Preisklasse handelt eigentlich nur mehr entsorgen. Das Netzteil des PC's würde ich als Fehlerquelle gänzlich ausschließen, weil der Monitor ja über den Netzstecker mit Strom versorgt wird und nicht über den PC, somit müsste der Monitor zumindest im Standby und ohne Videosignal bleiben, wenn der PC aufgrund eines zu schwachen Netzteiles den Dienst versagt.

PS: Der Vollständigkeit wegen - wenn der Monitor auf einer eigenen Stromsteckleiste angeschlossen ist, womöglich eine mit Überspannungsschutz und Master/Slave-Funktion, diese als Fehlerquelle ausschließen. Mein HP w2207 ging sporadisch aus und blieb dann auch aus. Hatte ihn schon fertig zum Einschicken, nochmal testweise an eine andere Leiste angeschlossen und siehe da ... er ging wieder. Bei mir war es tatsächlich die Steckleiste. Nur, um alle Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen, auf die man oft nicht denkt, wenn es einem nicht schon mal selbst passiert ist.
 
Hatte ein ähnliches Problem beim PC meiner Frau. Graka war jedoch von ATI. Nach Anschluss eines anderen Monitors blieb das Problem. Meine Lösung war: Grafiktreiber komplett deinstallieren und nach Reboot neuen Treiber installiert. Seitdem ist das Problem weg. Also eventuell erst mit anderem Monitor prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Edit: Sorry, hab das oben überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben