PC ca. 800€ (Absegnung, Fragen beantworten)

wieso 2x320?
nimm eine 640 oder 750er.

günstige platten gibt es derzeit nirgends, außer ein händler verpeilt es, dass er derzeit deutlich mehr verlangen kann. ansonsten entweder n paar monate abwarten, auf ein schnäppchen hoffen oder eventuell gebraucht kaufen.
 
Ich würde es mal so sehen...es ist im Vergleich zu den Festplatten noch nie so günstig, dir eine SSD zuzulegen...

heute einfach mal eine kleine SSD kaufen und dann in ca. 3-4 Monaten zu normalen Preisen einfach die Festplatten kaufen
 
Teure Angelegenheit für 2 Betriebssysteme :D

Erstmal Willkommen im Forum.

Graka: Flashen kannst du die nicht, die Zeiten sind lang vorbei. Die PCS++ hat ein DualBios was "geflashed" ist, bringt aber fast nichts.

Case: Rein deine Entscheidung, da kann dir keiner bei helfen :D Beide Gehäuse sind gut.

Mobo: Ist ok, wo hast du denn bitte gehört das Win8 es nicht "unterstützen" sollte??

NT: Ja 620W sind etwas überdimensioniert, schadet aber nicht... Viel sparen könntest du hier auch nicht mehr, also ist es schon ok. Evtl eine Nummer kleiner nehmen.

HDD: Halte nichts davon sich jetzt 2 Platten zu holen. Wenn du irgendwo noch günstige bekommst ist es ok, aber mehr als 60€ für 1TB würde ich nicht ausgeben. Empfehle daher eine SSD zu holen, zB die Crucial M4 64GB, wenn das Geld reicht sogar die 128GB Version. Die erste ist quasi so teuer wie deine HDDs. Da du in den ersten Monaten vermutlich keine 500GB brauchen wirst reicht die Größe auch vollkommen aus. In 1-2 Monaten werden die Preise wieder normal sein, dann kannst du ohne Probleme eine HDD nachrüsten...
 
1. Ja, könntest auch den Macho als Kühler nehmen... Eine Festplatte reicht... Das Netzteil hat zu viel Leistung.
2. Wenn du das Geld hast, kannst du dir ein Big Tower kaufen... Natürlich reicht ein Midi auch aus.
3. Nein, max. 500Watt reichen aus... 450 würden es auch tun.
4. Flashen ist meiner Meinung nach nicht mehr möglich... Ne, die beiden Grafikkarten nehmen sich nicht viel... Würde es bei der 6950 belassen
5. UEFI ist ein nice-tohave
6. kA
7. Mediamarkt, Saturn oder lokale Geschäfte... (vllt)
 
1. Passt alles
2. Naja ob du den Platz brauchst musst du wissen :). Die Komponenten würden auch in einem Midi-Tower Platz finden, aber nicht in jedem. Ein Big-tower bietet halt oft den besseren Air-Flow, das bessere Kabel-management und ist geräumiger
3. netzteil tuts ne Nummer kleiner
4. Ist Geschmackssache. Physix braucht du meiner Ansicht eigentlich eher nicht. Aber wenn du eien Alternative zur 6950 suchst dann nimm die 560 ti und nicht die 560
5. Kann ich dir nichts zu sagen, hör ich zum ersten Mal
6.Passt
7. Vielleicht erstmal ne kleine SSD udn später nachrüsten. Die crucial m4 64 oder 128 GB wäre zu Empfehlen
8. alternativer CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho (der Mugen ist auch sehr gut aber der macho ist besser und einfacher zu montieren)

Edit zu 7.: Du kannst auch nach Externen Festplatten Saturn oder so schauen und die dann aufschrauben und einbauen. War vor ein paar Wochen noch die günstigste Lösung..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die ersten Modelle konnten geflashed werden. Danach wurde es "geblockt". Die PCS++ von PowerColor wurde damit beworben dass sie quasi schon ein 2tes geflashtes Bios drauf hat. Die PCS++ hat allerdings nicht die Leistung einer 6970 gebracht und mit eigenem flashen (Shader+Takt) konnte man deutlich mehr rausholen. Aber wie gesagt, Vergangenheit ;)

Nvidia oder ATI? Du entscheidest :D
Von der Leistung sind beide sehr ähnlich, jeder hat Stärken in jeweils anderen Games... Persönlich finde ich die 2GB VRam bei ATI deutlich wichtiger als PhysicX. Anders siehts aus wenn man 3D haben will oder Eyefinity, dann ist die Wahl eindeutig.

Wenn du einen GamingPc haben möchtest investier lieber etwas mehr in die Graka, also eine 6970 (zB die Asus 6970 DCII) oder die 570 (Asus 570 DcII; Gainward Phantom 570).

Nachtrag:

- Wie gesagt, für Win8 wirst du definitiv kein anderes brauchen.
- NTs: deins ist schon sehr gut, es reicht aber das 520W. Da es aber quasi gleich viel kostet lieber das größere nehmen.
Alternativen:
Super Flower Golden Green Pro 450W
FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W
be quiet! Straight Power E9 450W

wie du siehst... günstiger wirst du nicht wegkommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
3.http://gh.de/543132 oder http://gh.de/674412
4.https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-radeon-hd-6900-modifizierung-leicht-gemacht.857811/
Hier ist die Rede vom Laser-Cut... => Dadurch wird das Flashen unmöglich.
5.http://www.borncity.com/blog/2011/06/03/setzt-windows-8-uefi-voraus/
Laut dem Artikel ist es nicht nötig(Wäre auch blöd, wenn W8 auf den meisten Rechnern nicht laufen würde:D)... Trotzdem kannst du dir ein UEFI-Mainboard kaufen...

@Minecraft.. Ja, locker...

@6970... Meiner Meinung nach, lohnt es sich eher zwei Mittelklasse-Grafikkarten(Jetzt die 6950 und dann die 7950) zu kaufen... High-End ist einfach teuer und lohnt sich nur für die Leute, die die Leistung wirklich benötigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6950 hat auf Jeden Fall das bessere P/L-Verhältnis. Wenn es im Budget drin ist kannst du schon die 6970 nehmen. Aber ich muss Ask-me zustimmen, weil ungefähr alle 2 jahre wird eh ne neue Graka fällig. Und mid-Teile taugen dann meistens auch in denen 2 jahren..

Edit: Zu den Netzteilen: Im Prinzip egal, aber ich persönlich mag die Teile von bequiet! die sind sehr leise.
Also ich würde das be quiet! Straight Power E9 450W nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Netzteil...
Persönliche Meinung: Würde Bequiet nehmen.

(a450 ist auch etwas laut unter Last...
 
Alle genannten NTs sind gut. Geh einfach nach dem Preis und der Effizienz. Die 3 von mir sind zB 80+ Gold, also sehr effizient und sparsam...

Graka: Ja die Preise für 6970 und 570 sind zur Zeit wieder recht hoch, 70€ lohnt sich definitiv nicht. Wobei "lohnen" ist sowieso relativ, weil vom P/L her lohnt sich nciht mal eine 6950, hier wäre die 6870 bzw 6850 deutlich besser. Die Frage ist eher wie viel Leistung braucht man.

Bei den Preisen rate ich dir aber doch zu einer 6950, einer der beiden hier: ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950
Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3, 2GB GDDR5
welche von beiden ist vom jeweiligen Anbieter abhängig...
 
Zurück
Oben