PC ca. 800€ (Absegnung, Fragen beantworten)

Dann nimm die Sapphire Radeon HD 6950 Dual-Fan Dirt 3. Aber die Asus wäre vorallem unter last nochmal viiiiel leiser ;)
 
Die Asus 6950 DCII gibt Bild und Ton über den HDMI aus...
 
lch schreib schon keinen Stuss... :evillol: Mit dem Adapter kannst du Bild und Ton ausgeben...

Eine wirklich gute Tastatur (für dieses Preissegment) ist die Microsoft SideWinder X4. Tasten sollten auch flach genug sein... (auch wenn ich persönlich die alten Hohen besser finde :D)
 
Meinst du wie bei einem Laptop? Für 5 Euro mehr und mit normalen tasten bekommst du die Microsoft Sidewinder X4, das ist eine absolute Empfehlung weil sie einfach mit teuren tastaturen mithalten kann und nur 35 Euro kostet..
 
Er hat doch geschrieben, dass er eine "normale" und flache Tastatur benötigt... Ich persönlich würde mir die Cherry kaufen, weil sie ziemlich flach ist und dabei auch noch gut aussieht :)
 
Der 8-Pin ist für die Stromversorgung. Wenn dein NT einen hat brauchst du keinen, sonst mußt du noch einen hinzukaufen. Da ich ja aber nichtmal weiß welches NT du jetzt haben willst... :D Die von mir genannten sollten aber alle einen haben oder zumindest 6+2pin

"flache" Tasten sind relativ, für mich sind die der Sidewinder flach, halb so hoch wie meine :D
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.asus.com/Graphics_Cards/AMD_Series/EAH6950_DCII2DI4S2GD5/#specifications
DVI Output : Yes x 1 (DVI-I),Yes x 1 (DVI-D)
HDMI Output : Yes x 1 (via DVI to HDMI adaptor x 1 )
Display Port : Yes x 4 (Regular DP)
HDCP Support : Yes

Mindfactory verkauft die Produkte so, wie sie vom Hersteller kommen. (Mit DVI->HDMI)

Bei dem be quiet! Pure Power CM 530W brauchst du keine Extra-Kabel:

1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz ¦ 1 x 8-poliger +12V-Stromanschluss mit abnehmbarem 4-poligem Abschnitt ¦ 2 x 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt ¦ 4 x interne Stromversorgung, 4-polig ¦ 5 x 15 PIN Serial ATA Power ¦ 1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das be quiet! Straight Power E9 450W nimmst, brauchst du keinen Adapter( 2x6 +2Pin)
Edit: Zu spät :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 4 Platten?? also 6 insgesamt? dann bekommst du bald allein schon Probleme wegen den SATA Anschlüssen :D Rechne pro HDD ca 8Watt
 
Es heißt Kühler und nicht Lüfter ;)

Also an sich passt die Zusammenstellung, aber falls du noch etwas Geld übrig hast, würde ich ein Mainboard nehmen, das internes USB3.0 besitzt:
Asus P8Z68-V(LE)
Gigabyte GA-Z68X-UD3H
Mit diesen Boards kannst du nämlich das Front USB3.0 vom Define nutzen.
 
Zurück
Oben