der_andere
Newbie
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2
Hallo erstmals.
Grüble gerade über einen neuen PC da das arbeiten mit dem NB langsam zur Qual wird.
Preislich am besten 600, aber da sich das nicht ausgeht hab ich das Limit auf 800 gesetzt.
CPU:
I5 2500k ~180€
I7 2600k ~250€
MB: ASRock P67 Extreme4 125€
RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit 2x4GB 72€
HDD: Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB Festplatte (7200RPM, 32MB Cache) 50€
Netzteil: be quiet! Pure Power Netzteil 530W 65€
GraKa: MSI R5770 Hawk 105€
Gehäuse: Aerocool Vs-9 45€
45% Office – Firefox mit viiiiiiielen Tabs – filme/Serien/Musik – Skype – Netbeans/Visual Studio
15% spielen
30% Videoschnitt/Audiobearbeitung
10% Photoshop/Illustrator
beim spielen leg ich nicht wert auf Top Grafik, und würde eher ein paar spiele der letzten paar Jahre nachholen
bei der Videoverarbeitung wäre mir wichtig hd Material in bis zu 2 Spuren flüssig schneiden zu können und auch Effekte anwenden zu können (Farbfilter,...)
Derzeit am anfangen, was mit einem Notebook mit Mittelklasse Core2Duo nicht gerade Spaß macht. Geplant ist (wen alles gut geht) die fortführende Ausbildung im Bereich AV- Produktion zu machen.
Vorhandene und verwendete Software und Peripherie: Windows 7 64bit, Abode CS4, Ubuntu (VMWare), Visual Studio, Netbeans || Bildschirm / Tastatur / Maus
Wen es geht sollte das System unter Normalnutzung ( 45% Fall) nicht hörbar/sehr leise sein. Unter voll last darf es ruhig auch hörbar sein, aber nicht laut.
Bei der CPU bin ich mir nicht sicher ob es auf lange Sicht ( würde das System idealerweise für 3-4 Jahre haben) einen unterschied macht auf einen i7 zu setzen,
bei dem MB weiß ich nicht ob mir ein teureres mehr für mich relevantes bieten würde ( gibt es Vorteile außer noch mehr Anschlüsse und oc/graka Spielereien?)
Beim Netzteil würde ich gerne wissen ob dies überdimensioniert ist für mein vorhaben, und beim Gehäuse habe ich sowieso keine Ahnung, da wäre ich für Empfehlungen sehr dankbar.
Mir ist auch bewusst, das eine SSD meinem System seeeehr zugute kommen würde, effektiv wahrscheinlich mehr als die I7 CPU. Nur warte ich da noch bis die 128GB Varianten für ~100 zu haben sind und kaufe nachträglich eine dazu. (da mit VM, VS, Adobe CS4 … die 64 doch recht schnell ihre grenze erreichen, wen noch die 2-3 spiele drauf kommen)
Und jetzt her mit den vorschlagen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Grüble gerade über einen neuen PC da das arbeiten mit dem NB langsam zur Qual wird.
Preislich am besten 600, aber da sich das nicht ausgeht hab ich das Limit auf 800 gesetzt.
CPU:
I5 2500k ~180€
I7 2600k ~250€
MB: ASRock P67 Extreme4 125€
RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit 2x4GB 72€
HDD: Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB Festplatte (7200RPM, 32MB Cache) 50€
Netzteil: be quiet! Pure Power Netzteil 530W 65€
GraKa: MSI R5770 Hawk 105€
Gehäuse: Aerocool Vs-9 45€
45% Office – Firefox mit viiiiiiielen Tabs – filme/Serien/Musik – Skype – Netbeans/Visual Studio
15% spielen
30% Videoschnitt/Audiobearbeitung
10% Photoshop/Illustrator
beim spielen leg ich nicht wert auf Top Grafik, und würde eher ein paar spiele der letzten paar Jahre nachholen
bei der Videoverarbeitung wäre mir wichtig hd Material in bis zu 2 Spuren flüssig schneiden zu können und auch Effekte anwenden zu können (Farbfilter,...)
Derzeit am anfangen, was mit einem Notebook mit Mittelklasse Core2Duo nicht gerade Spaß macht. Geplant ist (wen alles gut geht) die fortführende Ausbildung im Bereich AV- Produktion zu machen.
Vorhandene und verwendete Software und Peripherie: Windows 7 64bit, Abode CS4, Ubuntu (VMWare), Visual Studio, Netbeans || Bildschirm / Tastatur / Maus
Wen es geht sollte das System unter Normalnutzung ( 45% Fall) nicht hörbar/sehr leise sein. Unter voll last darf es ruhig auch hörbar sein, aber nicht laut.
Bei der CPU bin ich mir nicht sicher ob es auf lange Sicht ( würde das System idealerweise für 3-4 Jahre haben) einen unterschied macht auf einen i7 zu setzen,
bei dem MB weiß ich nicht ob mir ein teureres mehr für mich relevantes bieten würde ( gibt es Vorteile außer noch mehr Anschlüsse und oc/graka Spielereien?)
Beim Netzteil würde ich gerne wissen ob dies überdimensioniert ist für mein vorhaben, und beim Gehäuse habe ich sowieso keine Ahnung, da wäre ich für Empfehlungen sehr dankbar.
Mir ist auch bewusst, das eine SSD meinem System seeeehr zugute kommen würde, effektiv wahrscheinlich mehr als die I7 CPU. Nur warte ich da noch bis die 128GB Varianten für ~100 zu haben sind und kaufe nachträglich eine dazu. (da mit VM, VS, Adobe CS4 … die 64 doch recht schnell ihre grenze erreichen, wen noch die 2-3 spiele drauf kommen)
Und jetzt her mit den vorschlagen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)