PC Crash - Mainboard oder Grafikkarte kaputt?

EcxaByte

Ensign
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
250
Hallo liebe Community,

folgendes Problem:
Ein Kollege von mir hat letztens einen Crash gehabt und konnte seitdem seinen PC nur noch im abgesicherten Modus starten. Verdacht fiel natürlich auf die Grafikkarte, neue Grafikkarte (GTX 1660 ti) bestellt, eingebaut, funktioniert nicht, nur ein Piepen vom Mainboard. Das Mainboard ist leider ein uraltes H61 Chipset Mainboard aus einem Aldi PC mit einem genauso alten i5, und hat nicht einen einzigen (!) Ausgang für die Grafikkarte der CPU am Mainboard.
Wenn man die alte Grafikkarte wieder einbaut und im BIOS die externe Grafikkarte deaktiviert, obwohl der Monitor noch an der externen Grafikkarte angeschlossen ist, wird scheinbar das Grafiksignal von der Onboard Grafikkarte an die externe weiter geleitet und Windows fährt wunderbar hoch.
Hat jemand eine Idee? Meiner Meinung nach könnte nur das Mainboard kaputt sein.
Und falls dies der Fall ist:
Lieber altes H61 Mainboard ersetzen oder CPU, RAM (ist noch DDR3), und Mainboard neu?

Schonmal im Voraus danke für eure Antworten!

LG EcxaByte
 
Schon versucht, mal einfach mal Windows nach Sicherung der wichtigsten Daten neu zu installieren?
Ergänzung ()

Memtest laufen lassen und HD checken. Ein Crash kommt meistens daher.
 
Bei der alten Plattform wird für eine neue 1660Ti ein BIOS Update nötig sein. Blöderweise wirds vermutlich dafür keines geben.

In die Plattform selbst würde ich kein Geld mehr investieren. Wenn das H61 ist, wird die CPU sowieso schon ein Bremse sein, da kann man sich dann auch mal das Komplettpaket aus CPU, Mobo und RAM gönnen.

Netzteil muss mit großer Sicherheit ebenfalls ausgetauscht werden, wenn es sich um das von Aldi verbaute handelt. Allein schon dem Alter wegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suno
Das mit dem BIOS Update klingt sinnig, hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Ich denke auch, dass das Upgrade dann definitiv sinnvoll ist, habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Das Netzteil ist noch recht neu und hat noch genug Saft, sollte also noch passen.

Der PC wird vor allem zum Zocken und teilweise zur Grafikbearbeitung verwendet, da sollte ein i5 oder entsprechender Ryzen es denk ich Mal tun, oder? Ich hab leider keine Ahnung von den aktuellen Modellen, wäre super wenn ihr Mal was empfehlen könntet :)
Mit den oben beschriebenen Anforderungen würde ich fast sagen 8GB RAM reicht, aber im Blick auf die Zukunft würde ich eher 16GB nehmen oder nicht?
 
Das ist eine Frage des Budget, der Thread von IBISXI passt gut. Kann man als Grundlage nehmen.
Nimm 16 GB. Du hast zwar nicht gesagt was gespielt wird, aber viele moderne Spiele profitieren schon davon (Anno und BF5 um mal 2 zu nennen).

Und Grafikbearbeitung freut sich je nach Größe des Material auf jedenfall über mehr RAM.
Graka habt ihr, CPU mäßig würd ich mich am 900€ PC orientieren.
Also was Richtung Ryzen 3600, B450 Mainboard, 16 GB DDR4-3000.
 
Danke für den Thread und die hilfreiche Antwort!
Wir werden uns daraus schon irgendwas zusammen suchen können.
Danke nochmal für die Hilfe und schönen Abend noch :)
 
Zurück
Oben