PC defekt -> aufrüsten oder reparieren?

wetge

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
6
Hallo community,

Erstmal meine aktuelle Zusammenstellung:

  • MB: ASUS P4P-800 E Deluxe (USB Controller defekt - dafür PCI USB Controller)
  • CPU: P4, 3,2 GHz mit HT Tech. (lief einige Monate auf >60/70° bis ich den fan sauber gemacht habe :cool_alt: )
  • RAM: Corsair XMS PC3200 2x512 MB Dual Channel Kit - Platinum Edition
  • GraKa: GF 6600 GT
  • NT: Enermax EG465AX-VE(G)
  • OS: WinXP

mir ist heute mein Rechner abgeschmiert. Es kommen nur noch 3 Komponenten in Frage:
CPU, MB oder NT (wobei ich das irgendwie ausschließe)
Er geht zwar an, aber ich bekomme kein Bild auf dem Moni und die Festplattenaktivität Leuchte ist ab dem Einschaltzeitpunkt nonstop am Blinken/Leuchten. Sonst keine Piepstöne oder andere Aktivitäten.

Muss ihn jedoch schnleunigst zum Laufen bringen (wichtige Uni Sachen zu erledigen).

Mit der performance bin ich eigentlich zufrieden. Games spiele ich schon länger nich mehr. Und für HL2 zB langt es noch gerade... das genügt mir.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ein neues bundle holen, oder die defekte Komponente austauschen soll.
Hierfür würde ich den Rechner in einem PC store testen lassen.

Gegen den Austausch spricht die Tatsache, dass CPU und MB beide bereits mitgenommen sind und es möglich ist, dass morgen genau die andere Komponente den Geist aufgibt oder weitere Teile versagen (zB GrakA..)
Neue CPU/MB würden mich jeweils ca 50Eus kosten (beide billiger/schlechter als aktuelle Teile)

Für den Austausch ist die jetztige finanzielle Lage und die Zufriedenheit mit dem System. (Bei einem bundle wäre mtl. Zahlung u.a. akzeptabel)

Eine Möglichkeit wäre das Asrock 4CoreDual MB. Damit könnte ich meinen Speicher UND meine GraKa erstmal behalten. Aber: Kann ich auf dem Sockel meine jetztige CPU draufmachen (wenn man davon ausgeht, dass das MB defekt ist)
Es heißt:
LGA 775 for Intel® Core™ 2 Quad* / Core™ 2 Extreme* / Core™ 2 Duo / Pentium® XE / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D, supporting Quad Core Kentsfield processors


Bin über schnelle, hilfreiche Antworten sehr dankbar!!

edit:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170217538869
das wäre eine Option, jedoch ist vorhin ein ähnliches bundle mit 2Ghz CPU für 40Eus rausgegangen.
Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

nein kannst du nicht.;)

ich hab in etwa die gleiche konfiguration, und das ist noch der s478

du brauchst dann einen sockel 775 cpu, aber die gibts schon ziemlich günstig, z.b. den core2 duo e2140 für 50 euro was auch ein gutes taktpotenzial hat, echte dualcore ist und einiges an mehrleistung hat:cool_alt:

das board kostet auch 50 euro, da kann man dann ddr1 und ddr2 installiern, sowie pcie karten und agp karten, also mit 100 euro wärst du dabei, evtl. aber noch n neues netzteil, weil das board vll einen anderen anschluss hat, das hab ich noch nicht überprüft.
 
Nimm dem E2140, wie P4-Freak gesagt hat. Dann kannste ein AsRock Board dazunehmen, wo der DDR1 auch noch draufgeht.
 
Die alten Komponenten solltest ziemlich günstig bekommen, aber wie schon gesagt aufrüsten ist eigentlich nicht mehr möglich, weil alle aktuellen Prozessoren laufenn darauf nicht mehr.

Wenn du aufrüstest brauchst auf jeden Fall Speicher, Mainboard, CPU und auch einen neue Graka, also wenn du eingrenzen kannst was defekt ist und du nur wenig Geld zur Verfügung hast, dann tausch besser das Teil aus.
 
joo genau, da haste bis demnächst auf jeden fall genügend leistung, falls du auch mal noch was anderes drauf machen möchtest;)
 
Das Netzteil ist gut und ausreichend.
Da man den Fehler über eine Beschreibung nur schwer lokalisieren kann, könnte ich dir nur empfehlen den Rechner in die Reperatur zu geben, das wird allerdings so teuer, dass es sich eher lohnen würde CPU, RAM, MB und Graka auszutauschen.
Beispiel:
Asus M2A-VM AM2 AMD690G FSB, Grafik Onboard - 42€
AMD Athlon64 X2 3800+ EE 2x2000MHz 2x512kB 65W - nur 1 Jahr Garantie - 32€
1024MB MDT DDR2 800MHz CL5 15€ oder
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz CL5 28€
Mit Versandkosten also ab ca. 100€
 
merci schon mal :)

Also die Lösung mit neuem CPU und dem Asrock MB finde ich bis jetzt am effizientesten, da dies genau, meiner Meinung nach, die Teile sind, die am gefährdetsten sind (von den Festplatten vllt mal abgesehen ;) )

Mit dem Asrock mache ich wohl den besten Kompromiss, mit dem Zusatz natürlich, dass ich eine neue CPU brauche.

Sind die E2140 vergleichbar mit meinem aktuellen 3,2 GHz P4 ?
Wenn ich für 20 Euro mehr eine wesentlich (!) bessere CPU bekomme, würde ich das sicher tun.
 
vergleichbar wohl überhaupt nicht,

der core2 duo ist momentan noch die neueste architektur von intel und bietet echtes dualcore

der alte p4 täuscht das nur vor, durch hyperthreading.

von der leistung müsstest du auf jeden fall was merken
 
ok,
jetzt stellt sich die Frage, ob ich mit Lösung
a) Asrock MB + Intel CPU
oder
b) Marcus Vorschlag auf AMD Basis und onboard GraKa
besser dran bin.

Es geht mir jetzt nich einzig darum welche der beiden Optionen (vllt nur minimal) performanter ist als die andere, sondern auch in 2, 3 Jahren noch nicht so veraltet ist, dass ich erneut bei der gleichen Situation stehe wie jetzt.

edit:
die Qualität der Bauteile spielt hier natürlich auch eine Rolle
 
veraltet ist doch heutzutage alles;)

was du heute kaufst ist morgen nicht mehr aktuell

es kommt ende des jahres von intel eh wieder ein neuer sockel raus, dann hilft dir das auch nichts, wenn du so denkst

ich dachte jetzt eher an eine übergangslösung für ein paar jahre , die aber locker fürs schreiben surfen usw bei beiden systemen ausreicht
 
Wo du Recht hast .. hehe

Wir sind uns aber wohl alle einig, dass es unsinnig wäre die defekte Komponente durch den service ausfindig machen zu lassen und einzig diese auszutauschen?!
Ich weiß überhaupt nicht, was sie für einen Stundensatz verlangen. Die Probleme sind ja auf diese 2(/3) Teile begrenzt, weshalb ich eigentlich beweifelt habe, dass es länger als 30min dauern kann.

Ansonsten müsste ich jetzt nur noch schauen in welchem Läden ich hier die günstigsten Teile bekomme.
(Hier beim Münchner Hhf herrscht mega price dumping, da alle 50m ein anderer PC store zu finden ist)

edit:
also ich persönlich bevrzuge eher die Variante a) - damit bin ich einfach flexibler
Die Komponenten sind auch beide im Lager vorrätig:
http://www.litec-computer.de/PC-Komponenten/CPU/Intel/Pentium/Intel-Pentium-E2200-22GHz-Dual-Core-SKT775-boxed::15528.html
http://www.litec-computer.de/PC-Komponenten/Mainboards/Intel-Sockel-775/ASRock-4CoreDual-SATA2-AGP-PCIe-S775::12977.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AMD System ist von Grund auf schneller, da du nicht spielst reicht die Onboard-GraKa. Neuerer MB-Chip, schnelleren Speicher. Empfehle dir gleich 2GB zu nehmen und der Grafikkarte 256MB zuzuordnen (im BIOS).
Bessere Aufrüstbarkeit falls sich mal der Einsatz des PC ändert oder erweitert.
Z.B.: PCIe ist ein wirklicher 16x und kein 4x wie beim Asrock, max. Speicherausbau 8GB(800er) - beim Asrock nur 2GB(667er).
Weiter hat das Asus mehr USB,SATA und PCIe Anschlüsse/Steckplätze.
Aber must du selbst entscheiden.


Zm Bundle: Wäre zu empfehlen.
Wäre bei Mindfactory bischen billiger - 4€ :D
AMD Athlon 4450e 2300MHz 1024kb AM2 45W BOX - 56,52 €
Gigabyte GA-MA74GM-S2H SAM2+ - 53,34 €
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz CL5 - 27,60 €
inkl. UST 19%: 21,95 €
Zwischensumme: 137,46 €

zzgl. Versandkosten Inland: Vorkasse 6,99 € | Sofortüberweisung 9,99 € | Nachnahme 11,99 €, incl. 19 % UST
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Punkte waren mir auch gar nich aufgefallen!
Die 4 Euro reissens jetzt auch nich mehr .. haha :D

Durch den Verkauf meiner GraKa und dem (doch wirklich sehr guten) Corsair Dual Channel Kit sollte ich ne Kleinigkeit wieder reinholen.

Abhängig davon wie lange die Lieferung bei ihnen dauert werde ich mich dann entscheiden, da ich meinen Rechner schnellstmöglich zum Laufen bringen muss.
Dann muss ich auf die echte PCIe 16x und den erweiterbaren Speicher verzichten. (Bin ja wie gesagt mit der aktuellen Konstellation immer noch sehr zufrieden)

Das nächste Mal wird es einfach ein komplett neues System geben .. :cool_alt:

Danke für alle Antworten!
 
Zurück
Oben