PC erkennt Ethernetkabel nicht. Was tun?

badcompany460

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
11
Hallo,
Seit dem letzten Windows 10 Update (1903) kann mein PC keine Internetverbindung herstellen. Das LAN-Kabel funktioniert bei anderen Geräten ordnungsgemäß, ist also nicht defekt. Äußere LEDs leuchten beim Anschluss an den PC auch auf. Netzwerkkarten Treiber habe ich auch aktualisiert. Neustart wurde auch mehrmals gemacht. Das letzte Windows Update habe ich auch deinstalliert. Bei den Einstellungen im Reiter Netzwerkverbindungen steht als Medienstatus aktiviert. IPv4/6-Konnektivität ist nicht verbunden. Des Weiteren ist das Ethernet Symbol in der Taskleiste nicht zu sehen. Ich kann in den Einstellungen das Systemsymbol Netzwerk auch nicht aktivieren da es ausgegraut ist. Hoffe die Beschreibung des Problems reicht aus um eine Lösung zu finden.
Vielen Dank.
 
Hi,

mach mal bitte von folgenden Dingen einen Screenshot:

  • Gerätemanager
  • Netzwerkverbindungen
  • ausgegrautes Systemsymbol von dem du sprichst

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460
Danke für die schnelle Amtwort. Hier die Fotos.
Lg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4 MB · Aufrufe: 633
  • image.jpg
    image.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 652
  • image.jpg
    image.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 599
Sollte die 2. Verbindung eine PPOE sein? Wenn ja sind evtl. die entsprechenden Verbindungsdaten nicht mehr drin und müsten neu eingerichtet werden. Auch mal unter Netzwerk Firewall schauen ob dort PPOE noch korrekt eingetragen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460
Die 2. Verbindung wurde nie genutzt. Und nachschauen unter Netzwerk Firewall kann ich auch nichts.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 270
Poste bitte mal "ipconfig /all" und "route print"
Die Netzwerkkarte wird ja korrekt erkannt und die Verbindung steht ja auch, zu erkennen da kein rotes x dran ist.

811811
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460
Mal den Netzwerkkartenteiber neu installiert ? Hatte beim Update von 1908 das gleiche. Dann gings wieder.

811812
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460
Hier bitte sehr.
Ja Neuinstallation des Treibers habe ich auch gemacht
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 282
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Das "ipconfig /all" fehlt zwar noch aber im "route print" ist schon zu sehen das du per DHCP keine IP erhälst.
Du hast nur eine 169.254.er IP, daher auch kein Internet.

Hast ggf. ein anderes LAN Kabel zum testen zur Hand?

Was für ein Router hängt denn hinter dem LAN Kabel auf der anderen Seite?
Ergänzung ()

Aber vielleicht stört auch dieser TAP Adapter der bei einer "normalen" Windows Installation nicht existiert.

https://praxistipps.chip.de/was-ist-tap-windows-adapter-v9-einfach-erklaert_46683

Hast irgendwelche Software wie im Artikel installiert?
Oder irgendeinen Fremd-Virenscanner/Firewall?
Würde auch die Fehlermeldung bei der Windows Firewall erklären.

Zumindest scheinst irgendwas auf deinem Computer zu haben was stört.

Oder du hattest irgendwas auf deinem Computer und das 1903 Update hat das nicht vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460 und adius
Also ein anderes Lan Kabel bringt auch nichts. Der Router ist ein Speedport Smart von der Telekom. Ja stimmt ich hatte ein FlyVPN aber das ist schon länger deinstalliert. Der TAP Adapter hab ich jetzt ich deinstalliert. Ändert leider auch nichts. Das hat auf jeden Fall was mit dem 1903 Update zu tun. Das Problem tritt erst seitdem auf.
 
badcompany460 schrieb:
Der Router ist ein Speedport Smart

Ich vermute mal das dort der DHCP an ist und andere Geräte in deinem Netzwerk per DHCP Adressen erhalten?
Bitte auch nochmal "ipconfig /all" posten.

Prüfe auch mal ob der DHCP Client Dienst läuft:

811820
 
Der Dienst ist in deinem Foto 'beendet' - starte den mal.

Hast du deinen PC zwischendurch neu gestartet? Weil der Dienst müsste laut Einstellung ja automatisch starten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460
Ja, der DHCP Dienst läuft nicht.
Und ohne den auch keine DHCP Adresse.

Versuche ihn mal zu starten, ich vermute aber mal das das nicht gehen wird, steht ja auf automatisch starten, und irgendeine Fehlermeldung kommt.

Kennst du zufällig den Adressbereich deines LANs?
Dann könntest mit einer statischen IP Glück haben.
Hast einen anderen PC in deinem Netzwerk und kannst dessen "ipconfig /all" posten?
Sollte irgendwas mit 192.168.xxx.xxx sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badcompany460
Ja hab ich gestartet. Geht natürlich nicht. Fehlermeldung ist Zugriff verweigert obwohl es als Admin ausgeführt wurde.
 

Anhänge

  • 20F31DB4-1C21-42A1-92D9-6B7F45483F2D.jpeg
    20F31DB4-1C21-42A1-92D9-6B7F45483F2D.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 200
Dann vergib deinem PC mal eine statische IP:

IP: 192.168.9.50
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.9.1
DNS: 8.8.8.8

Was bei der ipconfig aber auch merkwürdig ist ist das der Gateway (192.168.9.1) und DHCP/DNS (192.168.9.2) verschiedene IPs sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olunixus und badcompany460
Der andere PC mit seiner IPconfig hängt auch am Speedport Smart?
Ändere ggf. nochmal den DNS bei deinem PC auf 192.168.9.2.
Und poste auch nochmal "ipconfig /all".

Ansonsten:

Dann scheint das Problem tiefer zu liegen.
Aber selbst wenn es funktioniert hätte wären mir persönlich zu viele Baustellen offen:

  • der mysteriöse TAP Adapter
  • deaktivierte Firefall
  • Dienste die du nicht starten kannst

Bleiben wohl nur 2 Möglichkeiten:

  • Neuinstallation von Windows
  • Rollback des 1903 Updates
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark-Silent und badcompany460
Rollback ist bereits gemacht. Ich installier Windows mal neu. Ja der hängt da auch dran.
 
Der fehlende Zugriff auf Netzwerk und Firewalleinstellungen lässt auf eine schwerwiegende Änderunge deiner Systemrechte schliessen. Welcher Grund dahintersteht ist schwer aus der Entfernung zu analysieren. Eine Neuinstallation erscheint mir hier auch das einfachste Mittel zum Zweck zu sein.
 
Zurück
Oben