PC extrem langsam. Möglicherweise Festplatte kaputt?

max1797 schrieb:
- Ist die Festplatte nicht angeschlossen passiert das gleiche
Dann würde ich vor dem BIOS Update aber unbedingt mal das RAM testen, nicht dass es RAM Fehler gibt und dann ein korruptes BIOS eingespielt wird. Mache den RAM Test mit Memtest86 oder Memtest86+, denn korrupte Dateien und Abstürze sind typische Zeichen für RAM Fehler. Teste alle Riegel so wie sie eingebaut sind, ändere da nichts und lass auch die BIOS Einstellungen so wie sie unter Windows betrieben werden, genau so müssen sie ja auch fehlerfrei laufen. Wenn es keine Fehler gibt, warte 6 PASS ob es so bleibt und wenn es Fehler gibt, teste zuerst mit den Standardeinstellungen neu, sollte übertaktet worden sein und danach teste die Riegel einzeln um zu sehen ob einer defekt ist oder ggf. eine andere Ursache vorliegt warum die möglicherweise auch fehlerfreien Riegel nicht fehlerfrei zusammenarbeiten wollen.

max1797 schrieb:
- An der Verkabelung liegt es mit ziemlicher Sicherheit auch nicht. Habe das SATA-Kabel ausgetauscht und auch an einen anderen Anschluss am MB angeschlossen
Das wäre eigentlich typisch für massive Kabelprobleme. Hast Du noch ein optisches Laufwerk? Wenn ja, klemme das mal ab, vielleicht ist es dessen Kabel welches die Probleme macht. Durch die bei Übertragungsfehlern nötigen ständigen Wiederholungen der Übertragung werden nämlich die SATA Host Controller komplett blockiert und alles wird sehr, sehr langsam oder bricht wegen Überschreiten von Timeouts ab und dann gibt es so einen leeren Bildschirm bei CrystalDiskInfo. Das gäbe es auch zwar auch wenn die Platte komplett hinüber wäre, aber dann hättest Du davon mit Sicherheit nicht mehr Booten können.
 
In deiner Hardwareübersicht vermisse ich die BIOS-Version.

Und wenn du anscheinend unbewusst den Tip von Motorrad durch "... Ist die Festplatte nicht angeschlossen passiert das gleiche..." realisiert hast, muss definitiv die Meldung kommen "Missing BS" o.ä..
Klemm, falls vorhanden auch alle anderen Platten ab. Wenn hier nix passiert, dann nach Motorrad kompletter Rückbau und den Piepsignalen lauschen.
Vorauschauend Rechnung raussuchen zwecks RMA des Boards, da kein Board beim PC-Start ins BIOS-Menü führt, ausser du hast unter der entsprechenden Taste eine Büroklammer o.ä. fest fixiert. Also Test mit anderer Tastatur angeraten.

Lt. Asus sind zu diesem Board zig BIOS-Updates gekommen, was in subjektiv meinen Augen net grad für die Ausgereiftheit dieses Board spricht.
 
Ich würde mal alle SATA Kabel abziehen und schauen ob es mit dem Booten besser wird. Danach sollte der RAM wie von Holt beschrieben mit Memtest86+ gecheckt werden. Als Schnelltest kannst du auch die Riegel mal einzeln einsetzen und schauen, ob der Bootvorgang schneller und vorallem Fehlerfrei klappt.
 
Zurück
Oben