Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, ich habe seit gestern ein Problem. Wenn ich den PC hochfahren, startet er direkt nach dem schwarzen Windows 7 Startbildschirm neu. Woran könnte das liegen? Habe schon versucht einen älteren Stand wiederherzustellen, leider bricht das immer ab bzw. schlägt Fehl.
Auch wenn ich nicht weiß, wofür das hier nötig ist:
Mainboard: ASRock G41M-S3 (FSB1333)
Prozessor: ? (Wie finde ich das nun heraus)
Netzteil: Power Max 600W FSW600-02-120
RAM: 1x Kingston 2GB
Festplatte: Western Digital WD400 40GB
Betriebssystem: Windows 7 Ultimaten 32 Bit
Reparaturoptionen hatte ohne DVD funktioniert. Hatte es schon 10-20 mal durchlaufen lassen. Habe grade keine Möglichkeit das zu testen. Wie könnte ich das am besten mal testen? Also ob die Festplatte kaputt ist.
hast du zuletzt irgendwas an deinem System geändert bevor das Phänomen los ging (egal ob an der Hardware oder ein Programm isntalliert oder was auch immer) oder ist das einfach so gekommen?
von welcher Grafikkarte reden wir?
wie sehen die Temperaturen aus?
Also, ich saß vorm Fernseher, hab per VGA und Audiokabel Filme vom PC aus geguckt (die Datails lass ich mal aus). Auf einmal hat sich der Player geschlossen und der PC hat automatisch Updates installiert. Dann habe ich vor "Wut" das Netzteil hinten ausgeschaltet. Als ich den PC wieder hochgefahren habe, gings wie oben beschrieben nicht. Eine Grafikkarte ist nicht verbaut. Könnte das wirklich klappen, das System neu aufzusetzen?
aber ich kann mir auch vorstellen dass das brutale abschalten per Netzteil durchaus irgendwas zerschossen haben kann und wenn beim Systemstart von Standardtreibern auf die "richtigen" Treiber gewechselt wird, dass er sich dabei dann aufhängt. ich meine, das ist jetzt eher ein Netzteil der Sorte Chinaböller, das per Kippschalter auschalten, da kann es durchaus noch irgendwelche Stromspitzen an deine Hardware schicken. aber ob die Hardware was ab bekommen hat, lässt sich erst abschätzen wenn das Windows sich entweder reparieren konnte oder man eine frische neue Installation drauf hat.
was du auch zur Fehlereingrenzung (also ob es Hardware oder Software ist) machen kannst: lad dir ein Live Linux herunter z.b. Ubuntu. und lasse ein bisschen ein Live Linux laufen, wenn das problemlos läuft spricht dann alles für ein zerschossenes Windows.