• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Pc fährt mit bestimmter Festplatte nich mehr hoch

kinglebron

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
491
Hi,

erstmal die Stammdaten:

Windows 7 Home Premium

2 Festplatten

Festplatte A: Western Digital Caviar Blue 250GB (Windows und Programme/Spiele)
Festplatte B: Western Digital Caviar Green 2TB (Multimedia Daten)


Jetzt lief gestern mein Pc irgendwie unrund, bei itunes konnte ich keine Musik abspielen, der Windows Explorer irgendwie lahm usw.
Da wollte ich den PC einfach mal neustarten. Beim Booten ist er dann aber beim Windows-Logo hängen geblieben, auch bei mehrern Versuchen.
Jetzt habe ich rausgefunden, dass der PC nur beim Windows-Logo hängen bleibt, wenn Festplatte A und B angeschlossen sind. Wenn ich nur Festplatte A anschließen fährt er ganz normal hoch. Komisch ist halt nur, dass auf Festplatte B keinerlei Daten drauf sind, die er zum Starten von Windows benötigt.
Hab schon das Sata-Kabel gewechselt und einen anderen Sata-Anschluss am Mainboard probiert. Ich denke mal das Festplatte B kaputt ist, oder? Kann ich die Daten noch irgendwie retten?!

Grüße
kinglebron
 
Wenn wichtige Daten auf B sind würde ich als erstes ne Sicherung fahren z.B. per USB Adapter. Danach könnte man ebenfalls per USB Adapter unter Windows ne Fehlerdiagnose starten, entweder mit den Windows Bordmitteln oder mit diverser anderer Freeware.
 
Starte Windows nur mit HDD A.
Wenn du in Windows drin bist, steckst du HDD B an.
SATA ist plug & play...d.h. du kannst die Platte im laufenden Betrieb anschließen.
Dann schaust du was passiert. ob er hängt oder sonstige fehler zeigt.
Mit Glück kannst du dann die Daten runterholen.
 
Moin!

Windows 7 zeigt eigentlich Festplattenfehler mittlerweile relativ zuverlässig in den Protokollen an. Schau da erstmal nach, ob HDA1 Fehler gemeldet hat - das müsste bei Dir die 2. Festplatte sein.

Ansonsten stimme ich zu - Festplatte ausbauen, an USB-Adapter hängen und Sicherung der Daten machen (wohin auch immer).

Ich hatte auch mal ein defektes Netzteil, das auf einmal der Platte nicht mehr genug Saft gegeben hat. Vielleicht schauste mal, ob du der 2. Platte nicht nen anderen Strang geben kannst.

Greetz
 
Q
Dein Bios erkannt die 2TB platten nicht => Bios_Aktuallisieren.
 
Erstmal Vielen Dank für die vielen und schnelle Antworten.

Muss nacher mal los zum MM und mir so n Sata-to-USB Adapter kaufen. Oder lieber im Internet bestellen (Dann wäre es ja auch morgen da). Was kostet sowas bei MM?
(Ich muss n stückchen fahren bis zum nächsten MM, deswegen die Frage ;) )



DerKleine49 schrieb:
Q
Dein Bios erkannt die 2TB platten nicht => Bios_Aktuallisieren.

Beide Festplatten werden im Bios erkannt.
 
So, also der Sata to USB Adapter ist bestellt, aber leider noch nicht hier.

Habe gestern die Festplatte im laufendem Betrieb angesteckt, wurde auch erkannt und ich konnte drauf zugreifen, habe dann mal einige Tests gemacht. Hier mal ein paar Ergebnisse:







(lohnt sich ein Normale Scan?? Der würde über einen Tag dauern...)




Das beunruhigt mich ein wenig... was heißt das genau?



Mit Windows überprüft... Fehler gefunden und behoben (?) Den Ordner "Found" konnte ich nicht finden....



Nach einigen klickst auf der Festplatte, hängt er irgendwann extrem, wenn man auf einen Ordner klickt (ca 3min) und dann kommt folgende Meldung:



Der PC fährt zumindest jetzt wieder mit der Festplatte hoch. Nur arbeiten kann man damit nicht. Habe das Gefühl, dass man sich ein bisschen in dem Ordnern auf der Festplatte rumklicken kann, aber er dann nach einiger Zeit extrem hängt, der Explorer stürzt öfters ab oder es kommt die Fehlermeldung (s.o.)
Das komische ist nur, das bei den Test bei HD Tune eigentlich keine Fehler angezeigt werden, nur CrystalDiskInfo zeigt ein paar Fehler an....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehler siehst du auch in HD Tune, nur wird dort nicht so Auffällig darauf hingewiesen.
192 Wiederzugewiesene Sektoren, 162 Unkorrigierbare Sektoren, 115 Schwebende Sektoren.
Sichere wenn möglich deine Daten, z.Bsp. mit einer Linux Live-CD, und ersetzte die Festplatte.
 
Ich hab auf die Platte noch Garantie. Ist sowas n Garantiefall? Oder läuft die Platte wieder, wenn ich sie komplett formatiere und neu mit Daten bespiele....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben