Pc Fährt nach Arbeitsspeichertausch nicht mehr hoch

RickyJensch

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. ich habemir neuen Arbeitsspeicher gekauft habe im pc laden nachgefragt ob der auch läuft und die sagten ja. jetzt verhällt sich mein pc aber wenn ich ihn einsetze so das der Lüfter Angeht er ein paarmal piept aber kein bild kommt und der lüfter aber auch nicht aufhört zu laufen.

Folgenden Arbeitsspeicher habe ich mir gehollt.

Kingston 8gb ddr3 -1600 Cl9 240 - pin udimm kit

Und das ist das mainboard wo er rein soll


Fujitsu D3041-A

Danke schonmal und ich hoffe es kann mir jemand helfen .
 
Laut dem geposteten Datasheet:
Memory 1066 Mhz

Takte ihn im BIOS runter.
 
ein paar Piepstöne? Na dann google mal danach, die Anzahl und Länge der Beep Codes verrät Dir, was das Mainboard zu meckern hat.
 
Das Mainboard signalisiert durch die "Piepstöne" doch das der Arbeitsspeicher nicht läuft!
Ein Bios update mit dem alten Ram könnte abhilfe schaffen. Danach den neuen Ram wieder einbauen und testen. Wenn dann nichts geht ist der Ram nicht kompatibel mit dem Board!
 
Ja gut das runtertackten funktioniert nicht weil ich kein Bios öfnen kann wenn der neue Arbeitsspeicher drin ist. Wie update ich den mein Bios Hast du da eventuell nen link für mich. Danke schonmal
 
@mastertier79: Deine Aussage ist falsch. Es gibt verschiedene Bios-Pieptöne. Zu Unterscheiden ist die ANzahl der Beeps und ob kurz oder lang bzw. gemischt. So gibt es eben eine Tonausgabe, wenn z.B. die Grafik "einen weg hat" etc. pp. Wie gesagt, googlen macht schlauer, muss ja hier nicht alles nachgebetet werden, was woanders schon zigfach herauszufinden ist.

@RickyJensch: das BIOS besorge Dir beim Hersteller des PCs und nur dort. Da gibt es auch eine Anleitung, die bitte genau zu befolgen ist.
Das Updaten wird aber nur gehen, wenn der Rechner funktioniert. Also alten RAM wieder rein, BIOS updaten, danach per F1 BIOS-Standard-Settings laden, wenn eine entsprechende Meldung kommt, ansonsten normal reingehen ins BIOS und auf Sichere (Safe/Default) Einstellungen setzen, neu starten, ausmachen. Dann neuen RAM rein und schauen, ob's dann läuft. Wenn Du Dir auch nur im geringsten unsicher bist was das BIOS-Flashen betrifft, frage in Umfeld nach jemandem, der das schon mal gemacht hat, idealerweise mehr als einmal.
 
Zurück
Oben